Cappuccino-Plätzchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Genießen Sie den köstlichen Geschmack von Cappuccino in Form von zartschmelzenden Plätzchen. Diese aromatischen Leckerbissen kombinieren die Aromen von frisch gebrühtem Kaffee, feiner Schokolade und dem sanften Hauch von Zimt. Ideal für Kaffeeliebhaber und perfekt zu einer Tasse Tee oder Kaffee, werden sie schnell zum Lieblingssnack in Ihrer Kaffeepause oder zu festlichen Anlässen. Lassen Sie sich von diesem einfachen Rezept inspirieren und überraschen Sie Ihre Familie und Freunde mit diesen himmlischen Plätzchen.

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-28T09:20:22.892Z

Ein Geschmackserlebnis

Die Cappuccino-Plätzchen sind eine wahre Geschmacksoase, die die Aromen eines klassischen Cappuccinos perfekt einfängt. Der zarte, schmelzende Teig vermischt sich harmonisch mit der kräftigen Note des frisch gebrühten Kaffees und dem süßen Hauch von Vanille. Entdecken Sie, wie die Kombination aus zart bitterem Kakao und dem wärmenden Zimt dem Gebäck eine wunderbare Tiefe verleiht, die sowohl bei Kaffeepausen als auch bei festlichen Anlässen hervorragend zur Geltung kommt.

Besonders beliebt sind diese Plätzchen in der kalten Jahreszeit, wenn das Bedürfnis nach warmen, wohltuenden Geschmäckern wächst. Ob zu einem gemütlichen Nachmittagstee oder als süße Überraschung für Gäste, der Duft, der beim Backen durch Ihre Küche zieht, wird Ihre Sinne betören und Vorfreude wecken. Mit jeder Biss genießen Sie die Balance zwischen Süße und der leichten Bitterkeit des Kaffees, was diese Plätzchen zu einem unverzichtbaren Teil Ihrer Rezeptesammlung macht.

Einfache Zubereitung

Die Zubereitung der Cappuccino-Plätzchen ist unkompliziert und schnell, perfekt für alle, die in der Küche gerne kreativ sind, aber wenig Zeit haben. Mit nur wenigen Zutaten und einfachen Schritten können Sie ein köstliches Ergebnis erzielen. Das Geheimnis liegt in der perfekten Kombination der einzelnen Komponenten – von der weichen Butter bis hin zum frisch gebrühten Kaffee, die alle zusammenspielen, um diesen einzigartigen Geschmack zu erzeugen.

Dank des leicht schokoladigen Geschmacks und der feinen Kaffee-Note verwandeln diese Plätzchen auch einen gewöhnlichen Nachmittag in ein festliches Erlebnis. Sie können die Rezepteinstellungen sogar variieren, indem Sie anstelle von Kakaopulver unterschiedliche Schokoladenarten oder Nüsse hinzufügen. Experimentieren Sie nach Lust und Laune oder lassen Sie sich von Ihren persönlichen Vorlieben inspirieren!

Perfekt für jede Gelegenheit

Ob Sie ein Fest planen oder einfach nur Freunde zu einer Kaffeepause einladen, diese Cappuccino-Plätzchen sind die ideale Ergänzung. Sie bringen nicht nur geschmackliche Vielfalt auf den Tisch, sondern sind auch ein echter Hingucker. Die zarte Keksform und die ansprechende Dekoration mit Schokoladenspänen verleihen jedem Anlass eine besondere Note und zaubern ein Lächeln auf die Gesichter Ihrer Gäste.

Darüber hinaus eigenen sich die Plätzchen hervorragend als selbstgemachtes Geschenk. Verpacken Sie sie liebevoll in einer dekorativen Box und überraschen Sie Freunde und Familie. Ihre Aromen und die liebevolle Zubereitung werden sicherlich viele Herzen höher schlagen lassen und Ihre Geschenkbox zu einem besonders geschätzten Präsent machen!

Zutaten

    Zutaten für die Cappuccino-Plätzchen

    • 200 g Butter, weich
    • 150 g Zucker
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • 2 Eier
    • 300 g Mehl
    • 50 g Kakaopulver
    • 1 TL Backpulver
    • 2 EL frisch gebrühter Kaffee
    • 1 TL Zimt
    • eine Prise Salz
    • Schokoladenspäne zum Dekorieren

    Zubereitung

      Teig zubereiten

      Butter, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel cremig rühren. Die Eier nacheinander hinzufügen und gut vermischen. In einer separaten Schüssel Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Zimt und Salz vermengen. Die trockenen Zutaten nach und nach zur Butter-Ei-Mischung geben und den frisch gebrühten Kaffee einrühren, bis ein glatter Teig entsteht.

      Backen

      Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Mit einem Esslöffel kleine Portionen des Teigs auf das Blech setzen, dabei genügend Abstand lassen. Nach Belieben mit Schokoladenspänen dekorieren. Die Plätzchen 10-12 Minuten backen, bis sie leicht fest, aber noch weich sind. Abkühlen lassen.

      Tipps zur Aufbewahrung

      Die Cappuccino-Plätzchen lassen sich hervorragend aufbewahren, wenn Sie sicherstellen, dass sie in einem luftdichten Behälter gelagert werden. So bleiben sie mehrere Tage frisch und köstlich. Achten Sie darauf, einen trockenen und kühlen Ort zu wählen, um die beste Qualität zu erhalten.

      Falls Sie die Plätzchen länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. Lassen Sie sie zunächst gut auskühlen, bevor Sie sie in einer gefriertauglichen Verpackung lagern. So können Sie Ihrer Familie und Freunden jederzeit frisch gebackene Plätzchen bieten.

      Variationen für kreative Köpfe

      Wenn Sie ein wenig Abwechslung in Ihre Plätzchen bringen möchten, probieren Sie verschiedene Geschmacksrichtungen aus! Zum Beispiel können Sie anstelle von Kakao weiße Schokolade verwenden oder die traditionelle Zimt-Note durch andere Gewürze wie Muskatnuss oder Nelken ersetzen.

      Auch das Hinzufügen von Nüssen wie Walnüssen oder Haselnüssen kann neben dem Kaffeearoma für bietet für zusätzliche Textur und Geschmack sorgen. Zweifelsohne wird jede Variation eine neue Dimension zu diesem beliebten Rezept hinzufügen und Ihre Plätzchen noch unwiderstehlicher machen.

      Cappuccino-Plätzchen für besondere Anlässe

      Diese Cappuccino-Plätzchen sind nicht nur bei Kaffeepausen ein Hit, sondern eignen sich auch hervorragend für festliche Anlässe wie Weihnachten oder Geburtstagsfeiern. Sie können sie beispielsweise mit einem Hauch von Puderzucker bestäuben oder mit einer Schokoladenglasur überziehen, um einen extra festlichen Touch zu verleihen.

      Erstellen Sie ein Plätzchenteller mit anderen Variationen und überraschen Sie Ihre Gäste mit einer wundervollen Auswahl an Aromen. So schaffen Sie ein unvergessliches Geschmackserlebnis, das jedem Anlass gerecht wird.

      Zusätzliches Bild

      Häufige Fragen zu Rezepten

      → Wie kann ich die Plätzchen aufbewahren?

      Bewahren Sie die Plätzchen in einer luftdichten Dose auf, um ihre Frische zu erhalten.

      → Kann ich den Kaffee ersetzen?

      Ja, Sie können den Kaffee durch Milch oder ein anderes Aroma ersetzen, wenn Sie keinen Kaffee mögen.

      Cappuccino-Plätzchen

      Genießen Sie den köstlichen Geschmack von Cappuccino in Form von zartschmelzenden Plätzchen. Diese aromatischen Leckerbissen kombinieren die Aromen von frisch gebrühtem Kaffee, feiner Schokolade und dem sanften Hauch von Zimt. Ideal für Kaffeeliebhaber und perfekt zu einer Tasse Tee oder Kaffee, werden sie schnell zum Lieblingssnack in Ihrer Kaffeepause oder zu festlichen Anlässen. Lassen Sie sich von diesem einfachen Rezept inspirieren und überraschen Sie Ihre Familie und Freunde mit diesen himmlischen Plätzchen.

      Vorbereitungszeit15 Minuten
      Kochzeit20 Minuten
      Gesamtzeit35 Minuten

      Erstellt von: Lena

      Rezeptart: Backen & Desserts

      Schwierigkeitsgrad: Einfach

      Endmenge: 30 Plätzchen

      Das brauchen Sie

      Zutaten für die Cappuccino-Plätzchen

      1. 200 g Butter, weich
      2. 150 g Zucker
      3. 1 Päckchen Vanillezucker
      4. 2 Eier
      5. 300 g Mehl
      6. 50 g Kakaopulver
      7. 1 TL Backpulver
      8. 2 EL frisch gebrühter Kaffee
      9. 1 TL Zimt
      10. eine Prise Salz
      11. Schokoladenspäne zum Dekorieren

      Schritt-für-Schritt Anleitung

      Schritt 01

      Butter, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel cremig rühren. Die Eier nacheinander hinzufügen und gut vermischen. In einer separaten Schüssel Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Zimt und Salz vermengen. Die trockenen Zutaten nach und nach zur Butter-Ei-Mischung geben und den frisch gebrühten Kaffee einrühren, bis ein glatter Teig entsteht.

      Schritt 02

      Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Mit einem Esslöffel kleine Portionen des Teigs auf das Blech setzen, dabei genügend Abstand lassen. Nach Belieben mit Schokoladenspänen dekorieren. Die Plätzchen 10-12 Minuten backen, bis sie leicht fest, aber noch weich sind. Abkühlen lassen.

      Nährwertangaben (pro Portion)

      • Kalorien: 50 kcal
      • Fett: 3 g
      • Kohlenhydrate: 6 g
      • Eiweiß: 1 g