Dinkel Cookies ohne Zucker
Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht
Diese köstlichen Dinkel Cookies ohne Zucker sind die perfekte gesunde Nascherei für alle, die auf Zucker verzichten möchten. Mit der nussigen Note des Dinkels und natürlichen Süßungsmitteln zaubern Sie eine leckere und ausgewogene Snack-Option. Ideal für Kinder und Erwachsene, sind diese Plätzchen eine hervorragende Wahl für das Nachmittagstee oder einfach zwischendurch. Einfach zuzubereiten und vollgepackt mit gesunden Zutaten, werden sie schnell zum Liebling in Ihrer Küche.
Diese Dinkel Cookies sind nicht nur gesund, sondern auch unglaublich lecker. Sie eignen sich perfekt für einen Snack während des Tages oder als Nachtisch nach dem Essen.
Gesunde Süßigkeiten
Dinkel Cookies ohne Zucker sind nicht nur eine schmackhafte Alternative zu herkömmlichenKeksen, sondern auch eine gesunde Nascherei für die ganze Familie. Anstatt raffinierten Zucker zu verwenden, setzen wir auf die natürliche Süße von reifen Bananen. Diese bringen nicht nur Geschmack mit, sondern liefern auch wichtige Nährstoffe und Vitamine. Ideal für die Kinderernährung, bieten diese Cookies eine hervorragende Möglichkeit, den süßen Zahn zu befriedigen, ohne auf gesundheitliche Aspekte zu verzichten.
Zusätzlich haben die Haferflocken in diesem Rezept viele gesundheitliche Vorteile. Sie sind reich an Ballaststoffen, die die Verdauung unterstützen und ein langanhaltendes Sättigungsgefühl fördern. Diese Kombination aus Dinkel und Hafer sorgt für eine wertvolle Energiequelle, die ideal für den Nachmittag ist, wenn der kleine Hunger kommt. So sind diese Cookies nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft.
Einfach und schnell zubereitet
Die Zubereitung dieser Dinkel Cookies ist denkbar einfach und benötigt lediglich wenige Schritte. Mit nur einer Schüssel und einem Esslöffel lässt sich der Teig schnell herstellen. Dies macht die Cookies zu einer tollen Option für kurze Backpausen oder um die Kinder in die Küche einzubeziehen. Die handwerkliche Zubereitung dieser Kekse fördert die Kreativität und macht das Backen zu einem gemeinsamen Erlebnis.
Ein weiterer Vorteil ist die vielseitige Anpassbarkeit des Rezepts. Sie können verschiedene Nüsse oder Trockenfrüchte hinzufügen, je nach Vorliebe und Saison. Ob Walnüsse, Mandeln oder Trockenaprikosen – die Variationen sind endlos und können leicht an persönliche Geschmäcker angepasst werden. So wird jede Backrunde zu einem einzigartigen Erlebnis.
Perfekt für jede Gelegenheit
Zutaten
Zutaten
Zutaten für Dinkel Cookies
- 250 g Dinkelmehl
- 100 g Haferflocken
- 80 g Kokosöl
- 2 reife Bananen
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 50 g Nüsse nach Wahl (z.B. Mandeln, Walnüsse)
- Optional: 50 g Trockenfrüchte (z.B. Rosinen oder Aprikosen)
Viel Spaß beim Backen!
Zubereitung
Zubereitung
Teig zubereiten
Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor. In einer großen Schüssel die Bananen mit einer Gabel zerdrücken und das Kokosöl sowie den Vanilleextrakt hinzufügen. Gut vermengen.
Trockene Zutaten hinzufügen
In einer separaten Schüssel das Dinkelmehl, die Haferflocken, das Backpulver und das Salz vermischen. Die trockenen Zutaten zu der Bananenmischung geben und gut verrühren. Optional die Nüsse und Trockenfrüchte hinzufügen.
Cookies formen und backen
Mit einem Esslöffel kleine Portionen des Teigs auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Im vorgeheizten Ofen 10 Minuten backen, bis die Cookies leicht goldbraun sind.
Die Cookies aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Tipps für die Zubereitung
Achten Sie darauf, sehr reife Bananen zu verwenden. Je reifer die Banane, desto süßer wird der Teig, und desto besser lässt sie sich zerdrücken. Dies verbessert nicht nur die Konsistenz, sondern auch den Geschmack Ihrer Cookies erheblich.
Wenn Sie möchten, dass die Cookies eine etwas festere Textur haben, können Sie nach dem Formen des Teigs die Cookies für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, bevor Sie sie backen. Dies hilft, ihre Form besser zu halten und sorgt für ein perfektes Backergebnis.
Lagerung und Haltbarkeit
Die Dinkel Cookies ohne Zucker lassen sich hervorragend aufbewahren. Lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur, um die Frische zu bewahren. So bleiben sie für mehrere Tage lecker und knackig.
Falls Sie eine größere Menge backen, können Sie die Kekse auch einfrieren. Legen Sie sie in einen gefrierfesten Beutel und entnehmen Sie einfach so viele, wie Sie während der Woche benötigen. Vor dem Verzehr können die Cookies bei Zimmertemperatur aufgetaut oder kurz in der Mikrowelle erwärmt werden.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Cookies vegan machen?
Ja, verwenden Sie ein pflanzliches Öl und stellen Sie sicher, dass Sie keine tierischen Produkte verwenden.
→ Wie lange sind die Cookies haltbar?
Die Cookies halten sich in einer luftdichten Dose etwa eine Woche.
Dinkel Cookies ohne Zucker
Diese köstlichen Dinkel Cookies ohne Zucker sind die perfekte gesunde Nascherei für alle, die auf Zucker verzichten möchten. Mit der nussigen Note des Dinkels und natürlichen Süßungsmitteln zaubern Sie eine leckere und ausgewogene Snack-Option. Ideal für Kinder und Erwachsene, sind diese Plätzchen eine hervorragende Wahl für das Nachmittagstee oder einfach zwischendurch. Einfach zuzubereiten und vollgepackt mit gesunden Zutaten, werden sie schnell zum Liebling in Ihrer Küche.
Erstellt von: Lena
Rezeptart: Gesund & Leicht
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 20 Cookies
Das brauchen Sie
Zutaten für Dinkel Cookies
- 250 g Dinkelmehl
- 100 g Haferflocken
- 80 g Kokosöl
- 2 reife Bananen
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 50 g Nüsse nach Wahl (z.B. Mandeln, Walnüsse)
- Optional: 50 g Trockenfrüchte (z.B. Rosinen oder Aprikosen)
Schritt-für-Schritt Anleitung
Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor. In einer großen Schüssel die Bananen mit einer Gabel zerdrücken und das Kokosöl sowie den Vanilleextrakt hinzufügen. Gut vermengen.
In einer separaten Schüssel das Dinkelmehl, die Haferflocken, das Backpulver und das Salz vermischen. Die trockenen Zutaten zu der Bananenmischung geben und gut verrühren. Optional die Nüsse und Trockenfrüchte hinzufügen.
Mit einem Esslöffel kleine Portionen des Teigs auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Im vorgeheizten Ofen 10 Minuten backen, bis die Cookies leicht goldbraun sind.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 150
- Fett: 7 g
- Kohlenhydrate: 20 g
- Eiweiß: 3 g