Gesunde Schokoladenkekse

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Entdecken Sie mit diesem Rezept für gesunde Schokoladenkekse eine köstliche und nahrhafte Alternative zu herkömmlichen Keksen. Diese vermeintlichen Naschereien sind nicht nur lecker, sondern auch reich an Ballaststoffen und verwenden gesunde Zutaten wie Haferflocken, Nüsse und dunkle Schokolade. Perfekt für den Nachmittags-Snack oder als süßer Abschluss zu jeder Mahlzeit – sie machen das Genießen einfacher als je zuvor!

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-22T09:15:03.568Z

Gesunde Schokoladenkekse sind eine perfekte Kombination aus Geschmack und Nährstoffen. Mit jeder Biss erhalten Sie nicht nur Süße, sondern auch die Vorteile gesunder Zutaten.

Gesunde Zutaten für ein besseres Leben

Mit gesunden Zutaten werden diese Schokoladenkekse nicht nur zu einer köstlichen Nascherei, sondern auch zu einer wertvollen Ergänzung Ihrer Ernährung. Die Basis aus Haferflocken liefert nicht nur reichlich Ballaststoffe, sondern trägt auch zur Regulation des Blutzuckerspiegels bei. Diese Balaststoffe können Ihnen helfen, lange satt zu bleiben und Heißhungerattacken zu vermeiden, was diese Kekse zur perfekten Wahl für zwischendurch macht.

Mandelmehl ist eine hervorragende glutenfreie Alternative zu herkömmlichem Weizenmehl. Es ist reich an gesunden Fetten, Eiweißen und Vitaminen, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken. Diese nährstoffreiche Zutat sorgt dafür, dass die Kekse nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft sind.

Dunkle Schokolade mit einem Kakaoanteil von mindestens 70 % bietet antioxidative Eigenschaften und kann das Herz-Kreislauf-System unterstützen. Außerdem sind sie reich an Magnesium und Eisen, wodurch sie eine hervorragende Ergänzung zu einem ausgewogenen Snack sind. Indem Sie diese Zutaten verwenden, können Sie sicherstellen, dass Ihre Süßigkeiten sowohl geschmacklich überzeugen als auch gesundheitliche Vorteile bieten.

Perfekt für jede Gelegenheit

Ob für den Nachmittagskaffee, als Snack für die Kinder oder als süßer Abschluss eines Abendessens – diese gesunden Schokoladenkekse sind die ideale Wahl. Sie können einfach zu Hause zubereitet werden und benötigen nur wenig Zeit. Durch die reichhaltigen Geschmäcker und die nahrhaften Zutaten sind sie sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern beliebt.

Darüber hinaus sind die Kekse vielseitig. Sie können je nach Geschmack verschiedene Nüsse oder Trockenfrüchte hinzufügen und so eine persönliche Note kreieren. Diese Flexibilität macht es einfach, immer wieder neue Variationen der Kekse auszuprobieren, was es zu einem spannenden und kreativen Prozess in der Küche macht.

Ein weiterer Vorteil dieser Kekse ist, dass sie sich hervorragend zum Mitnehmen eignen. Ob für die Schule, ins Büro oder für einen Ausflug – sie sind praktisch verpackt und halten sich gut. Mit einem gesunden Keks zur Hand können Sie jederzeit eine energiereiche Pause genießen.

Zutaten

Zutaten

Zutaten für gesunde Schokoladenkekse

  • 200 g Haferflocken
  • 100 g Mandelmehl
  • 50 g Honig oder Ahornsirup
  • 100 g dunkle Schokolade (mind. 70 % Kakao)
  • 1 Ei
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1/2 TL Backpulver
  • Eine Prise Salz
  • 50 g Nüsse (z.B. Walnüsse oder Mandeln), gehackt

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch und von hoher Qualität sind, um das beste Geschmackserlebnis zu erzielen.

Zubereitung

Zubereitung

Teig vorbereiten

Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor. In einer großen Schüssel die Haferflocken, Mandelmehl, Backpulver und Salz vermengen.

Feuchte Zutaten hinzufügen

Honig, Ei und Vanilleextrakt zu den trockenen Zutaten hinzufügen und gut vermischen.

Schokolade und Nüsse unterheben

Die gehackte dunkle Schokolade und die Nüsse unter den Teig heben, bis alles gut vermischt ist.

Kekse formen und backen

Mit einem Esslöffel kleine Portionen des Teigs auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Backen Sie die Kekse 15-20 Minuten lang, bis sie goldbraun sind.

Abkühlen lassen

Die Kekse nach dem Backen einige Minuten auf dem Blech abkühlen lassen, bevor Sie sie auf ein Gitterrost legen, um vollständig auszukühlen.

Genießen Sie die Kekse warm oder auf Zimmertemperatur. Sie sind perfekt für jeden Moment!

Aufbewahrung der Kekse

Um die Frische und den Geschmack Ihrer gesunden Schokoladenkekse zu bewahren, sollten Sie sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren. An einem kühlen, trockenen Ort halten sie sich bis zu einer Woche frisch. Wenn Sie die Kekse länger lagern möchten, können Sie sie auch einfrieren. Wickeln Sie jede Keksportion in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu drei Monate haltbar.

Achten Sie darauf, die Kekse vor dem Verzehr einige Minuten bei Raumtemperatur auftauen zu lassen, um ihre Konsistenz zu verbessern. Diese Methode stellt sicher, dass Sie jederzeit einen leckeren und gesunden Snack genießen können, wann immer sich der Heißhunger meldet.

Variationen für besondere Anlässe

Wenn Sie eine besondere Note hinzufügen möchten, können Sie Gewürze wie Zimt oder Muskatnuss unter den Teig mischen. Diese Gewürze verleihen den Keksen einen warmen und wohltuenden Geschmack, der besonders in der kalten Jahreszeit geschätzt wird. Auch eine Prise Chili kann eine überraschende und spannende Veränderung bringen.

Eine zusätzliche Variante könnte das Hinzufügen von getrockneten Früchten wie Cranberries oder Aprikosen sein. Diese bringen nicht nur eine fruchtige Süße, sondern auch eine schöne Farbe in Ihre Kekse. So können Sie bei jeder Gelegenheit eindrucksvolle und schmackhafte Köstlichkeiten präsentieren!

Nährwertangaben und Vorteile

Diese gesunden Schokoladenkekse sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern bieten auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Mit einer Kombination aus Ballaststoffen aus Haferflocken und gesunden Fetten aus Nüssen sind sie perfekt, um Ihren Energiebedarf zu decken. Die geringere Menge an Zucker im Vergleich zu herkömmlichen Keksen macht sie zu einer geeigneten Wahl für Menschen, die auf ihren Zuckerkonsum achten möchten.

Ein weiterer Pluspunkt ist, dass die Kekse ohne raffinierten Zucker auskommen und beim Süßen auf natürliche Wege zurückgreifen. Honig oder Ahornsirup bieten nicht nur Süße, sondern auch zusätzliche Nährstoffe. Generell ist dies ein durch und durch nahrhafter Snack, der sowohl gut schmeckt als auch gut für Sie ist.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Kekse vegan machen?

Ja, ersetzen Sie das Ei durch einen Leinsamen-Ersatz oder Apfelmus.

→ Wie lange halten die Kekse?

In einem luftdichten Behälter halten die Kekse bis zu einer Woche.

Gesunde Schokoladenkekse

Entdecken Sie mit diesem Rezept für gesunde Schokoladenkekse eine köstliche und nahrhafte Alternative zu herkömmlichen Keksen. Diese vermeintlichen Naschereien sind nicht nur lecker, sondern auch reich an Ballaststoffen und verwenden gesunde Zutaten wie Haferflocken, Nüsse und dunkle Schokolade. Perfekt für den Nachmittags-Snack oder als süßer Abschluss zu jeder Mahlzeit – sie machen das Genießen einfacher als je zuvor!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit20 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 20 Kekse

Das brauchen Sie

Zutaten für gesunde Schokoladenkekse

  1. 200 g Haferflocken
  2. 100 g Mandelmehl
  3. 50 g Honig oder Ahornsirup
  4. 100 g dunkle Schokolade (mind. 70 % Kakao)
  5. 1 Ei
  6. 1 TL Vanilleextrakt
  7. 1/2 TL Backpulver
  8. Eine Prise Salz
  9. 50 g Nüsse (z.B. Walnüsse oder Mandeln), gehackt

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor. In einer großen Schüssel die Haferflocken, Mandelmehl, Backpulver und Salz vermengen.

Schritt 02

Honig, Ei und Vanilleextrakt zu den trockenen Zutaten hinzufügen und gut vermischen.

Schritt 03

Die gehackte dunkle Schokolade und die Nüsse unter den Teig heben, bis alles gut vermischt ist.

Schritt 04

Mit einem Esslöffel kleine Portionen des Teigs auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Backen Sie die Kekse 15-20 Minuten lang, bis sie goldbraun sind.

Schritt 05

Die Kekse nach dem Backen einige Minuten auf dem Blech abkühlen lassen, bevor Sie sie auf ein Gitterrost legen, um vollständig auszukühlen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Fett: 6 g
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Ballaststoffe: 3 g
  • Eiweiß: 2 g