Kartoffel-Schinken-Gratin

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Dieses köstliche Rezept für Kartoffel-Schinken-Gratin kombiniert zarte Kartoffelscheiben mit herzhaftem Schinken und einer cremigen Sauce, die im Ofen goldbraun überbacken wird. Ideal für Familienessen oder als Beilage zu festlichen Anlässen, bringt dieses Gratin Wohlfühl-Flair auf den Tisch. Einfach zuzubereiten und perfekt für Käseliebhaber, wird es schnell zum Lieblingsgericht. Das Kartoffel-Schinken-Gratin ist eine großartige Möglichkeit, traditionelle Aromen neu zu interpretieren und Genießer jeden Alters zu begeistern.

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-24T07:37:18.744Z

Das Kartoffel-Schinken-Gratin ist nicht nur ein köstliches Gericht, sondern auch ein wahrer Publikumsliebling. Die Kombination aus zarten Kartoffeln und würzigem Schinken bringt eine besondere Note in die Küche.

Die perfekten Kartoffeln für Ihr Gratin

Die Wahl der richtigen Kartoffeln ist entscheidend für den Erfolg Ihres Kartoffel-Schinken-Gratins. Festkochende Kartoffeln bieten die perfekte Konsistenz und behalten ihre Form während des Garprozesses. Sie sind in der Lage, die cremige Sauce aufzunehmen, ohne matschig zu werden, was zu einem köstlichen Texturerlebnis beiträgt. Geschälte und in gleichmäßige Scheiben geschnitten, sorgen sie für ein gleichmäßiges Garen und eine ansprechende Präsentation.

Zusätzlich können Sie verschiedene Sorten ausprobieren, um Ihren persönlichen Favoriten zu finden. Vorwiegend festkochende Kartoffeln sind ebenfalls eine gute Wahl, während mehligkochende Kartoffeln möglicherweise nicht die beste Textur für ein Gratin bieten, da sie dazu neigen, beim Backen auseinanderzufallen.

Variationen und kreative Ergänzungen

Das Kartoffel-Schinken-Gratin lässt sich wunderbar variieren. Probieren Sie, geräucherten Schinken für ein zusätzliches Aroma hinzuzufügen oder ersetzen Sie den Schinken durch Geflügel oder Gemüse, um eine vegetarische Version zuzubereiten. Auch der Käse lässt sich nach Belieben anpassen – Feta oder ein herzhafter Blauschimmelkäse bringen eine neue Geschmacksdimension in das Gericht.

Für eine besondere Note können Sie auch frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin hinzufügen. Diese verfeinern den Geschmack und bringen eine aromatische Frische in Ihr Gratin. Bei der Anrichtung können Sie zusätzlich frische Kräuterblätter als Garnitur verwenden, um ein ansprechendes und einladendes Gericht zu präsentieren.

Die richtige Temperaturen und Garzeiten

Die Backtemperatur spielt eine entscheidende Rolle beim Gelingen Ihres Gratins. Ein vorgeheizter Ofen bei 180°C ermöglicht ein gleichmäßiges Garen und sorgt dafür, dass die Oberfläche goldbraun und knusprig wird. Achten Sie darauf, dass das Gratin die gesamte Backzeit von etwa 45 Minuten nicht stören sollte, um eine perfekte Textur zu erreichen.

Nach dem Backen ist es wichtig, das Gratin einige Minuten ruhen zu lassen. Diese Ruhezeit lässt die Sauce etwas eindicken und verbessert die Schnittfähigkeit des Gratins. So kommen die einzelnen Schichten besser zur Geltung und das Gericht sieht besonders ansprechend aus, wenn es serviert wird.

Zutaten

Zutaten

Zutaten für das Kartoffel-Schinken-Gratin

  • 500 g festkochende Kartoffeln
  • 200 g Schinken (gewürfelt)
  • 300 ml Sahne
  • 100 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)
  • 1 Zwiebel (gewürfelt)
  • 2 Knoblauchzehen (gehackt)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Muskatnuss (nach Geschmack)
  • Butter (für die Form)

Zubereitung

Zubereitung

Vorbereiten der Zutaten

Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Den Schinken, die Zwiebel und den Knoblauch vorbereiten.

Gratin zusammenschichten

Eine Auflaufform mit Butter einfetten. Die Kartoffelscheiben, Schinken, Zwiebel und Knoblauch abwechselnd schichten.

Soße zubereiten

Die Sahne mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und über die Schichten gießen. Mit geriebenem Käse bestreuen.

Backen

Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 45 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.

Serviervorschläge und Beilagen

Das Kartoffel-Schinken-Gratin ist eine ausgezeichnete Hauptspeise, lässt sich jedoch auch hervorragend als Beilage zu verschiedenen Gerichten kombinieren. Es passt gut zu einem frischen grünen Salat oder gedünstetem Gemüse und bringt Abwechslung und Farbe auf den Tisch.

Für besondere Anlässe können Sie das Gratin mit einem feinen Glas Weißwein servieren. Ein trockener Riesling oder ein Sauvignon Blanc harmoniert wunderbar mit dem herzhaften Geschmack des Schinkens und der Cremigkeit der Sauce.

Lagerung und Aufwärmen

Wenn Sie das Gratin im Voraus zubereiten möchten, können Sie es problemlos im Kühlschrank aufbewahren. Decken Sie die Auflaufform mit Frischhaltefolie ab, um die Frische zu bewahren. Vor dem Servieren können Sie es einfach im Ofen aufwärmen. Achten Sie darauf, die Temperatur etwas zu senken, um ein Überbacken der Oberfläche zu vermeiden.

Wenn Sie Reste haben, können diese auch eingefroren werden. Teilen Sie das Gratin in Portionen auf und lagern Sie es in luftdichten Behältern. So haben Sie schnell eine köstliche Mahlzeit zur Hand, die Sie einfach aufbacken können.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Gratin im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können das Gratin bis zu einem Tag im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Backen einfach etwas länger im Ofen lassen.

Kartoffel-Schinken-Gratin

Dieses köstliche Rezept für Kartoffel-Schinken-Gratin kombiniert zarte Kartoffelscheiben mit herzhaftem Schinken und einer cremigen Sauce, die im Ofen goldbraun überbacken wird. Ideal für Familienessen oder als Beilage zu festlichen Anlässen, bringt dieses Gratin Wohlfühl-Flair auf den Tisch. Einfach zuzubereiten und perfekt für Käseliebhaber, wird es schnell zum Lieblingsgericht. Das Kartoffel-Schinken-Gratin ist eine großartige Möglichkeit, traditionelle Aromen neu zu interpretieren und Genießer jeden Alters zu begeistern.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit45 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 5 Minuten

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten für das Kartoffel-Schinken-Gratin

  1. 500 g festkochende Kartoffeln
  2. 200 g Schinken (gewürfelt)
  3. 300 ml Sahne
  4. 100 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)
  5. 1 Zwiebel (gewürfelt)
  6. 2 Knoblauchzehen (gehackt)
  7. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  8. Muskatnuss (nach Geschmack)
  9. Butter (für die Form)

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Den Schinken, die Zwiebel und den Knoblauch vorbereiten.

Schritt 02

Eine Auflaufform mit Butter einfetten. Die Kartoffelscheiben, Schinken, Zwiebel und Knoblauch abwechselnd schichten.

Schritt 03

Die Sahne mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und über die Schichten gießen. Mit geriebenem Käse bestreuen.

Schritt 04

Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 45 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 450 kcal
  • Fett: 25 g
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Eiweiß: 20 g