Roastbeef Rezept: richtig saftig und lecker
Hervorgehoben unter: Hausmannskost
Entdecken Sie das Geheimnis für perfekt zubereitetes Roastbeef in diesem Rezept! Saftig, zart und aromatisch – dieses Roastbeef ist der Star Ihres nächsten Festmahls. Mit einer herzhaften Marinade, die das Fleisch durchzieht, und einer knusprigen Kruste, die alle Gäste begeistern wird, ist dieses Gericht sowohl für besondere Anlässe als auch für ein gemütliches Essen in der Familie ideal. Surfen Sie durch die Aromen und Tipps, um die perfekte Garstufe zu erreichen.
Warum Sie dieses Roastbeef lieben werden
- Perfekte Garstufe garantiert
- Zarte Textur und reiche Aromen
- Ideal für Feiertage und besondere Anlässe
- Ein Rezept, das Begeisterung auslöst
Die Auswahl des perfekten Roastbeefs
Die Wahl des richtigen Stücks Roastbeef ist entscheidend für den Geschmack und die Textur Ihres Gerichts. Achten Sie darauf, ein gut marmoriertes Stück zu wählen, welches ausreichend Fett enthält, um das Fleisch während des Garens saftig zu halten. Ideale Cuts sind das Roastbeef aus der Hochrippe oder das Rückenfilet, die beide zart und würzig sind.
Fragen Sie auch nach einer frischen Portion von Ihrem Metzger. Er kann Ihnen helfen, die beste Qualität zu wählen und Tipps zur Zubereitung geben. Ein ganzes Roastbeef lässt sich auch wunderbar für größere Familienfeiern nutzen oder kann in kleinere Portionen geschnitten und eingefroren werden.
Die Bedeutung der Marinade
Eine gut abgestimmte Marinade ist der Schlüssel zu einem aromatischen Roastbeef. In dieser Rezeptur verbindet sich der kräftige Geschmack des Rotweins mit dem herben Aroma des Dijon-Senfs und der Süße des Honigs. Diese Kombination sorgt dafür, dass die Aromen tief in das Fleisch eindringen und es besonders saftig bleibt.
Lassen Sie das Roastbeef ausreichend Zeit, um in der Marinade zu ziehen. Je länger es mariniert, desto intensiver wird der Geschmack. Planen Sie mindestens eine Stunde, besser noch über Nacht, um das Beste aus Ihrer Marinade herauszuholen.
Perfekte Garstufen für Roastbeef
Die Garstufe ist entscheidend für das finale Ergebnis. Für Roastbeef sind die gängigsten Garstufen rare, medium und well done. Mit einem Fleischthermometer können Sie perfekte Ergebnisse erzielen: 50°C für rare, 60°C für medium und 70°C für well done. Diese Temperaturen sorgen dafür, dass das Fleisch zart und saftig bleibt.
Lassen Sie das Fleisch nach dem Garen ruhen, damit sich die Säfte setzen können. Dies verbessert die Textur und macht das Fleisch noch schmackhafter. Ein ruhendes Roastbeef zu servieren, lässt Ihre Gäste die Mühe und Liebe, die Sie hineingesteckt haben, richtig schätzen.
Zutaten
Zutaten
Für das Roastbeef:
- 1,5 kg Roastbeef
- 2 EL Olivenöl
- 2 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 2 Zweige Rosmarin
- 2 Zweige Thymian
Für die Marinade:
- 100 ml Rotwein
- 3 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 EL Dijon-Senf
- 1 TL Honig
Optional:
Beilagen wie Kartoffelgratin oder grüner Spargel.
Zubereitung
Zubereitung
Marinade zubereiten
Vermengen Sie den Rotwein, gehackten Knoblauch, Dijon-Senf und Honig in einer Schüssel. Mischen Sie gut und lassen Sie die Marinade 30 Minuten ziehen.
Fleisch marinieren
Reiben Sie das Roastbeef mit Salz und Pfeffer ein. Gießen Sie die Marinade über das Fleisch und lassen Sie es mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ziehen.
Fleisch anbraten
Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne und braten Sie das Roastbeef von allen Seiten scharf an, bis eine schöne Kruste entsteht.
Fleisch garen
Übertragen Sie das Fleisch in den vorgeheizten Ofen (180°C) und garen Sie es für weitere 1 Stunde 30 Minuten, bis die gewünschte Garstufe erreicht ist. Verwenden Sie ein Fleischthermometer für die perfekte Garstufe.
Ruhen lassen
Lassen Sie das Roastbeef nach dem Garen 10 Minuten ruhen, bevor Sie es aufschneiden und servieren.
Servieren Sie das Roastbeef mit den gewünschten Beilagen.
Beilagen für Roastbeef
Um Ihr Roastbeef perfekt zu ergänzen, empfehlen sich klassische Beilagen wie Kartoffelgratin, gebratene grüne Bohnen oder klassische Yorkshire Puddings. Diese traditionellen Begleiter harmonieren nicht nur geschmacklich, sondern verleihen auch dem Festmahl eine festliche Note.
Eine reichhaltige Rotweinsauce oder eine herzhafte Pfeffersauce können das Gericht zusätzlich aufwerten. Achten Sie darauf, die Saucen erst kurz vor dem Servieren zuzubereiten, damit sie frisch und aromatisch sind, wenn Ihr Roastbeef auf den Tisch kommt.
Die Kunst des Aufschneidens
Das Aufschneiden des Roastbeefs sollte mit Bedacht erfolgen, um die Saftigkeit und Zartheit des Fleisches zu bewahren. Verwenden Sie ein scharfes, langes Messer und schneiden Sie immer quer zur Faser des Fleisches. So bleibt das Fleisch zart und ist einfacher zu kauen.
Servieren Sie die Scheiben auf einer warmen Platte zusammen mit frischen Kräutern als Garnitur, um das Auge mit zu erfreuen und den appetitlichen Eindruck zu verstärken. Die Präsentation spielt eine große Rolle, besonders bei festlichen Anlässen.
Lagerung von Roastbeef-Resten
Sollten nach dem Festmahl Reste übrigbleiben, können diese problemlos im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wickeln Sie das Roastbeef in Frischhaltefolie oder Aluminiumfolie ein, um die Frische zu bewahren. Es bleibt für bis zu drei Tage genießbar.
Für eine längere Lagerung eignet sich das Einfrieren. Schneiden Sie das Roastbeef in Portionen, verpacken Sie es luftdicht und frieren Sie es ein. So können Sie Ihr köstliches Gericht auch nach ein paar Wochen noch genießen, indem Sie es einfach im Kühlschrank auftauen und erwärmen.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Wie lange sollte Roastbeef ruhen?
Es sollte mindestens 10 Minuten ruhen, damit sich die Säfte setzen können.
→ Wie erkenne ich die richtige Garstufe?
Verwenden Sie ein Fleischthermometer: 50-55°C für rare, 60-65°C für medium, und über 70°C für well done.
Roastbeef Rezept: richtig saftig und lecker
Entdecken Sie das Geheimnis für perfekt zubereitetes Roastbeef in diesem Rezept! Saftig, zart und aromatisch – dieses Roastbeef ist der Star Ihres nächsten Festmahls. Mit einer herzhaften Marinade, die das Fleisch durchzieht, und einer knusprigen Kruste, die alle Gäste begeistern wird, ist dieses Gericht sowohl für besondere Anlässe als auch für ein gemütliches Essen in der Familie ideal. Surfen Sie durch die Aromen und Tipps, um die perfekte Garstufe zu erreichen.
Erstellt von: Lena
Rezeptart: Hausmannskost
Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten
Endmenge: 4-6 Portionen
Das brauchen Sie
Für das Roastbeef:
- 1,5 kg Roastbeef
- 2 EL Olivenöl
- 2 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 2 Zweige Rosmarin
- 2 Zweige Thymian
Für die Marinade:
- 100 ml Rotwein
- 3 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 EL Dijon-Senf
- 1 TL Honig
Schritt-für-Schritt Anleitung
Vermengen Sie den Rotwein, gehackten Knoblauch, Dijon-Senf und Honig in einer Schüssel. Mischen Sie gut und lassen Sie die Marinade 30 Minuten ziehen.
Reiben Sie das Roastbeef mit Salz und Pfeffer ein. Gießen Sie die Marinade über das Fleisch und lassen Sie es mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ziehen.
Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne und braten Sie das Roastbeef von allen Seiten scharf an, bis eine schöne Kruste entsteht.
Übertragen Sie das Fleisch in den vorgeheizten Ofen (180°C) und garen Sie es für weitere 1 Stunde 30 Minuten, bis die gewünschte Garstufe erreicht ist. Verwenden Sie ein Fleischthermometer für die perfekte Garstufe.
Lassen Sie das Roastbeef nach dem Garen 10 Minuten ruhen, bevor Sie es aufschneiden und servieren.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 450 kcal
- Protein: 40 g
- Fett: 30 g