Vegane Kekse ohne Zucker
Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht
Entdecken Sie mit diesem Rezept für vegane Kekse ohne Zucker eine gesunde und köstliche Alternative zu klassischen Plätzchen. Diese Kekse sind nicht nur frei von raffiniertem Zucker, sondern auch vollgepackt mit natürlichen Zutaten, die Ihnen ein zufriedenstellendes Naschvergnügen bieten. Ideal für alle, die auf ihre Ernährung achten, aber trotzdem nicht auf Süßigkeiten verzichten möchten. Perfekt für Snackzeiten oder als energiereiche Leckerei für unterwegs. Lassen Sie sich von diesem geschmackvollen Rezept inspirieren und genießen Sie die gesunde Art des Naschens!
Diese veganen Kekse ohne Zucker sind nicht nur gesund, sondern auch einfach zuzubereiten. Perfekt für jede Gelegenheit!
Die Vorteile von veganen Keksen
Vegane Kekse bringen zahlreiche gesundheitliche Vorteile mit sich, vor allem, wenn sie ohne Zucker zubereitet werden. Sie sind oft leichter verdaulich und bieten eine hervorragende Alternative für Menschen mit Unverträglichkeiten oder speziellen Ernährungsbedürfnissen. Anstelle von Zucker verwenden wir natürliche Süßstoffe, die den Blutzuckerspiegel nicht so stark beeinflussen.
Darüber hinaus sind diese Kekse reich an Ballaststoffen dank der Haferflocken, die die Verdauung unterstützen und ein langanhaltendes Sättigungsgefühl vermitteln. Die Verwendung von reifen Bananen anstatt Zucker sorgt zudem für eine angenehme Süße und bringt wertvolle Vitamine und Mineralstoffe in die Rezeptur.
Ein weiterer Pluspunkt ist der Verzicht auf tierische Produkte. Diese Kekse sind ideal für Veganer sowie für alle, die aus ethischen oder gesundheitlichen Gründen auf tierische Produkte verzichten möchten. Sie müssen also kein schlechtes Gewissen haben, wenn Sie beim Naschen zugreifen.
Abwandlungen und Variationen
Obwohl das Grundrezept bereits köstlich ist, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, um die Kekse ganz nach Ihrem Geschmack abzuändern. Sie können verschiedene Nüsse oder Samen hinzufügen, um zusätzliche Knusprigkeit und Nährstoffe zu erhalten. Sonnenblumenkerne oder Mandeln sind hierfür hervorragende Optionen.
Für Schokoladenliebhaber kann das Rezept leicht mit rohem Kakao oder veganer Schokolade verfeinert werden. Dies verleiht den Keksen eine schokoladige Note, ohne den gesundheitlichen Aspekt zu beeinträchtigen. Experimentieren Sie auch mit Gewürzen wie Muskatnuss oder Ingwer, um interessante Geschmacksnuancen zu schaffen.
Wenn Sie etwas Frische mögen, könnten Sie zudem getrocknete Früchte wie Cranberries oder Aprikosen hinzufügen. Diese verstärken nicht nur den Geschmack, sondern bringen auch eine natürliche Süße und eine Vielzahl von Vitaminen mit sich. Ihre Kreativität kennt keine Grenzen!
Tipps für die perfekten Kekse
Um sicherzustellen, dass Ihre Kekse die perfekte Konsistenz erreichen, ist es wichtig, die Bananen gut zu zerdrücken. Achten Sie darauf, dass keine größeren Stücke verbleiben, da diese beim Backen nicht gut durchgaren könnten. Je reifer die Bananen sind, desto besser wird das Aroma.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist das richtige Backen. Achten Sie darauf, die Kekse nicht zu lange im Ofen zu lassen, um ihre Zähigkeit zu bewahren. Jeder Ofen ist unterschiedlich, daher ist es ratsam, bereits nach 12 Minuten einen Blick auf die Kekse zu werfen, um die perfekte Bräunung zu erzielen.
Lassen Sie die Kekse nach dem Backen vollständig auf einem Gitterrost abkühlen. Dies hilft dabei, die richtige Textur zu bewahren. Wenn sie noch warm sind, sind sie meist zu weich und könnten bröckeln, wenn Sie versuchen, sie zu bewegen.
Zutaten
Zutaten für vegane Kekse ohne Zucker:
Zutaten
- 2 reife Bananen
- 150g Haferflocken (fein gemahlen)
- 50g Mandelmus
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 TL Zimt
- eine Prise Salz
- 50g gehackte Nüsse oder Schokolade (optional)
Vermengen Sie alle Zutaten gut, um den perfekten Teig zu erhalten.
Zubereitung
So bereiten Sie die Kekse zu:
Teig zubereiten
Die Bananen in einer Schüssel gut zerdrücken. Haferflocken, Mandelmus, Vanilleextrakt, Zimt und Salz hinzufügen und alles gut vermischen. Optional die gehackten Nüsse oder Schokolade unterheben.
Backen
Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen. Mit einem Esslöffel kleine Portionen des Teigs auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Die Kekse ca. 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Abkühlen lassen
Die Kekse aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen. Genießen Sie diese gesunden Leckereien!
Die Kekse können warm serviert oder in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.
Nährstoffreiche Zutaten
Die Hauptzutaten in diesem Rezept sind nicht nur gesund, sondern auch unglaublich nahrhaft. Haferflocken bieten eine hervorragende Quelle für langkettige Kohlenhydrate und sind reich an Ballaststoffen, die die Herzgesundheit fördern und den Cholesterinspiegel senken können.
Mandelmus ist eine großartige Ergänzung, da es gesunde Fette und Eiweiß enthält, die für die Muskeln wichtig sind und dazu beitragen, ein Sättigungsgefühl zu vermitteln. Es ist zudem reich an Antioxidantien, die zellschützende Eigenschaften haben.
Die integrierten Bananen tragen nicht nur zur natürlichen Süße der Kekse bei, sondern sind auch eine wertvolle Quelle für Kalium, das eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Blutdrucks und der Muskel- sowie Nervenfunktion spielt.
Häufige Fragen
Wenn Sie noch nie vegane Kekse gebacken haben, fragen Sie sich vielleicht, ob sie auch wirklich schmecken. Die Antwort ist ein klares Ja! Durch die Verwendung von reifen Bananen und hochwertigen Zutaten erhalten Sie Kekse, die sowohl schmackhaft als auch nahrhaft sind.
Ein weiterer häufig gestellter Punkt ist die Lagerung der Kekse. Am besten bewahren Sie diese in einem luftdichten Behälter auf, damit sie frisch bleiben. Ideal ist es, sie in einem kühlen und dunklen Bereich zu lagern, um die Haltbarkeit zu verlängern.
Wenn Sie Gäste erwarten oder eine Feier planen, sind diese Kekse eine fantastische Option. Sie sprechen sowohl Veganer als auch Nicht-Veganer an und bieten eine gesunde Naschalternative ohne Schuldgefühle.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Bananen ersetzen?
Ja, Sie können auch Apfelmus oder andere pürierte Früchte verwenden.
→ Sind die Kekse glutenfrei?
Wenn Sie glutenfreie Haferflocken nutzen, sind die Kekse glutenfrei.
Vegane Kekse ohne Zucker
Entdecken Sie mit diesem Rezept für vegane Kekse ohne Zucker eine gesunde und köstliche Alternative zu klassischen Plätzchen. Diese Kekse sind nicht nur frei von raffiniertem Zucker, sondern auch vollgepackt mit natürlichen Zutaten, die Ihnen ein zufriedenstellendes Naschvergnügen bieten. Ideal für alle, die auf ihre Ernährung achten, aber trotzdem nicht auf Süßigkeiten verzichten möchten. Perfekt für Snackzeiten oder als energiereiche Leckerei für unterwegs. Lassen Sie sich von diesem geschmackvollen Rezept inspirieren und genießen Sie die gesunde Art des Naschens!
Erstellt von: Lena
Rezeptart: Gesund & Leicht
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 12 Kekse
Das brauchen Sie
Zutaten
- 2 reife Bananen
- 150g Haferflocken (fein gemahlen)
- 50g Mandelmus
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 TL Zimt
- eine Prise Salz
- 50g gehackte Nüsse oder Schokolade (optional)
Schritt-für-Schritt Anleitung
Die Bananen in einer Schüssel gut zerdrücken. Haferflocken, Mandelmus, Vanilleextrakt, Zimt und Salz hinzufügen und alles gut vermischen. Optional die gehackten Nüsse oder Schokolade unterheben.
Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen. Mit einem Esslöffel kleine Portionen des Teigs auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Die Kekse ca. 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Die Kekse aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen. Genießen Sie diese gesunden Leckereien!
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 150 pro Keks
- Eiweiß: 3g
- Fett: 7g
- Kohlenhydrate: 18g