Bratapfelkuchen mit Marzipan

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Erleben Sie den ultimativen Genuss mit diesem super saftigen Bratapfelkuchen, der mit zartem Marzipan und knusprigen Mandeln verfeinert wird. Dieser herrliche Apfelkuchen vereint den süßen Geschmack von frischen Äpfeln mit der cremigen Textur von Marzipan und sorgt für ein wahrhaft unvergessliches Dessert. Ideal für die Herbst- und Wintermonate, bringt dieser Kuchen die Gemütlichkeit und Wärme der Saison direkt auf Ihren Tisch. Perfekt für Kaffeekränzchen oder als krönender Abschluss eines Festmenüs.

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-22T09:15:06.944Z

Der Bratapfelkuchen ist ein traditionelles Rezept, das in jeder Familie seine eigene Geschichte hat. Mit einer perfekten Kombination aus Äpfeln, Marzipan und einem Hauch von Gewürzen wird dieser Kuchen zu einem besonderen Highlight jeder Kaffeetafel.

Der perfekte Kuchen für kalte Tage

In den kalten Monaten ist es besonders wichtig, sich mit leckeren, wohltuenden Speisen zu umgeben. Dieser Bratapfelkuchen mit Marzipan bringt nicht nur Wärme ins Herz, sondern auch ins Zuhause. Die Kombination aus frischen Äpfeln und cremigem Marzipan erzeugt eine harmonische Verbindung, die sowohl Jung als auch Alt begeistert. Sein köstlicher Duft, der beim Backen durch die Küche zieht, lässt die Vorfreude auf die ersten Stücke sofort steigen.

Genießen Sie den Kuchen bei einer Tasse heißen Tee oder Kaffee, während die ersten Schneeflocken draußen fallen. Er eignet sich perfekt für gesellige Runden oder als Highlight eines festlichen Essens. Lassen Sie sich von der Kombination aus zartem Teig, süßer Apfelfüllung und knusprigem Topping verzaubern.

Ein traditionelles Rezept neu interpretiert

Bratapfel ist eine der traditionellsten deutschen Süßspeisen, oft mit den ersten Herbstäpfeln zubereitet. Dieser Bratapfelkuchen bringt jedoch einen modernen Twist in die klassische Rezeptur. Durch die Verwendung von hochwertigem Marzipan und gehackten Mandeln wird nicht nur der Geschmack, sondern auch die Textur auf ein neues Level gehoben. Der Kuchen verbindet somit alte Traditionen mit neuen Ideen und begeistert vor allem auch jüngere Generationen.

Mit einfachen Zutaten kreieren Sie ein Meisterwerk, das bei jedem Familienfest oder Kaffeekränzchen für Gesprächsstoff sorgt. Ob als Nachspeise oder zum Nachmittagskaffee – dieser Kuchen ist vielseitig einsetzbar und bleibt lange frisch.

Tipps für die Zubereitung

Achten Sie bei der Auswahl der Äpfel auf eine Sorte, die gut backt und eine angenehme Süße mitbringt. Ideal sind beispielsweise Boskop- oder Elstar-Äpfel, die beim Backen ihre Form behalten und einen köstlichen Geschmack entwickeln. Für das Marzipan empfehlen sich hochwertige Produkte, um das volle Aroma zu entfalten.

Eine weitere Möglichkeit, den Kuchen zu verfeinern, ist die Zugabe von Gewürzen wie Muskatnuss oder einer Prise Rum. Damit können Sie eine individuelle Note schaffen, die Ihren Gästen sicher gefallen wird. Die Dekoration mit Puderzucker und gehobelten Mandeln sorgt nicht nur für einen ansprechenden Look, sondern auch für zusätzliche Geschmackshöhepunkte.

Zutaten

Zutaten

Für den Teig

  • 350g Mehl
  • 200g Butter
  • 150g Zucker
  • 2 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung

  • 4 große Äpfel
  • 200g Marzipan
  • 100g gehackte Mandeln
  • 1 Teelöffel Zimt
  • 50g Zucker

Für die Dekoration

  • Puderzucker
  • gehobelte Mandeln

Beachten Sie, dass frische Äpfel die beste Wahl für dieses Rezept sind.

Zubereitung

Zubereitung

Den Teig zubereiten

Mehl, Butter, Zucker, Eier, Vanillezucker und Salz zu einem glatten Teig verkneten. Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Die Füllung vorbereiten

Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Marzipan reiben und mit den Äpfeln, gehackten Mandeln, Zimt und Zucker vermischen.

Den Kuchen backen

Den Ofen auf 180°C vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in eine gefettete Springform legen. Die Apfel-Marzipan-Mischung gleichmäßig darauf verteilen und für ca. 60 Minuten backen.

Dekorieren und Servieren

Den Kuchen nach dem Backen mit Puderzucker bestäuben und mit gehobelten Mandeln dekorieren. Warm servieren und genießen.

Genießen Sie diesen köstlichen Kuchen mit einer Tasse Tee oder Kaffee!

Serviervorschläge

Der Bratapfelkuchen lässt sich hervorragend mit einer Kugel Vanilleeis servieren. Die kühle, cremige Textur des Eises bildet einen köstlichen Kontrast zu dem warmen, saftigen Kuchen und hebt dessen Aromen zusätzlich hervor. Auch ein Klecks Schlagsahne ist eine hervorragende Ergänzung und bringt eine extra Portion Cremigkeit ins Spiel.

Für eine festliche Variante können Sie den Kuchen zusätzlich mit einer Glasur aus geschmolzenem Schokoladenüberzug verfeinern. Dies gibt dem Dessert ein luxuriöses Finish und der damit verbundene intensive Schokoladengeschmack passt fantastisch zur süßen Apfel-Mandeln-Mischung.

Aufbewahrungstipps

Um den Bratapfelkuchen frisch zu halten, sollten Sie ihn nach dem Abkühlen in einer luftdichten Box im Kühlschrank aufbewahren. So bleibt er bis zu einer Woche saftig und lecker. Vor dem Verzehr können Sie ihn bei Bedarf kurz in der Mikrowelle aufwärmen, um die Geschmäcker wieder zu intensivieren.

Falls Sie vorab planen, können Sie den Kuchen auch einfrieren. Wickeln Sie ihn dazu gut in Frischhaltefolie und anschließend in Alufolie ein. So bleibt er bis zu drei Monate im Gefrierfach frisch. Vor dem Servieren sollte er über Nacht im Kühlschrank aufgetaut werden, um beste Ergebnisse zu erzielen.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Kuchen im Voraus zubereiten?

Ja, der Kuchen kann gut im Voraus gebacken und eingefroren werden.

→ Wie lange bleibt der Kuchen frisch?

Der Kuchen bleibt bei Raumtemperatur etwa 3-4 Tage frisch.

Bratapfelkuchen mit Marzipan

Erleben Sie den ultimativen Genuss mit diesem super saftigen Bratapfelkuchen, der mit zartem Marzipan und knusprigen Mandeln verfeinert wird. Dieser herrliche Apfelkuchen vereint den süßen Geschmack von frischen Äpfeln mit der cremigen Textur von Marzipan und sorgt für ein wahrhaft unvergessliches Dessert. Ideal für die Herbst- und Wintermonate, bringt dieser Kuchen die Gemütlichkeit und Wärme der Saison direkt auf Ihren Tisch. Perfekt für Kaffeekränzchen oder als krönender Abschluss eines Festmenüs.

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit60 Minuten
Gesamtzeit90 Minuten

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 12 Stück

Das brauchen Sie

Für den Teig

  1. 350g Mehl
  2. 200g Butter
  3. 150g Zucker
  4. 2 Eier
  5. 1 Päckchen Vanillezucker
  6. 1 Prise Salz

Für die Füllung

  1. 4 große Äpfel
  2. 200g Marzipan
  3. 100g gehackte Mandeln
  4. 1 Teelöffel Zimt
  5. 50g Zucker

Für die Dekoration

  1. Puderzucker
  2. gehobelte Mandeln

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Mehl, Butter, Zucker, Eier, Vanillezucker und Salz zu einem glatten Teig verkneten. Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Schritt 02

Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Marzipan reiben und mit den Äpfeln, gehackten Mandeln, Zimt und Zucker vermischen.

Schritt 03

Den Ofen auf 180°C vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in eine gefettete Springform legen. Die Apfel-Marzipan-Mischung gleichmäßig darauf verteilen und für ca. 60 Minuten backen.

Schritt 04

Den Kuchen nach dem Backen mit Puderzucker bestäuben und mit gehobelten Mandeln dekorieren. Warm servieren und genießen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 350
  • Fett: 18g
  • Kohlenhydrate: 45g
  • Eiweiß: 5g