Eierlikör Spritzgebäck
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Dieses Rezept für Eierlikör Spritzgebäck vereint zarte, buttrige Kekse mit dem cremigen, köstlichen Geschmack von Eierlikör. Perfekt für festliche Anlässe oder als süßer Snack zu Kaffee und Tee, bringt dieses Gebäck eine besondere Note auf jede Kaffeetafel. Die Vorbereitung ist einfach, und der Genuss ist unwiderstehlich – ideal für alle, die sich von klassischen Rezepten inspirieren lassen möchten.
Die perfekte Kombination
Eierlikör Spritzgebäck vereint auf harmonische Weise den reichhaltigen, cremigen Geschmack von Eierlikör mit der zarten Konsistenz von butterhaltigen Keksen. Diese Kombination ergibt eine unwiderstehliche Leckerei, die das Herz eines jeden Naschkatzen höher schlagen lässt. Durch die Zugabe von Eierlikör erhalten die Kekse nicht nur ein besonderes Aroma, sondern auch eine besondere feierliche Note, die sie ideal für festliche Anlässe macht.
Die zartschmelzende Textur des Spritzgebäcks zusammen mit dem süßen, leicht alkoholischen Geschmack des Eierlikörs sorgt dafür, dass dieses Gebäck sowohl zu Kaffee als auch zu Tee wahrhaftig eine Freude ist. Die süße Note wird durch die Verwendung von hochwertiger Zartbitterschokolade noch verstärkt, die den Keksen eine zusätzliche Geschmacksdimension verleiht.
Ein einfacher Teig mit einem Twist
Die Zubereitung des Teigs für Eierlikör Spritzgebäck ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Backkünste. Durch das Cremigschlagen der Butter mit Puderzucker entsteht eine luftige Basis, die dem Gebäck eine leichte und zarte Konsistenz verleiht. Die Hinzufügung von Eigelb und Eierlikör sorgt nicht nur für Geschmack, sondern auch für eine schöne, goldene Farbe der Kekse nach dem Backen.
Zudem überzeugt das Rezept durch seine Flexibilität. Sie können den Eierlikör durch verschiedene Geschmacksvarianten ersetzen oder sogar die Schokoladendekoration anpassen, um die Kekse jedem individuellen Geschmack anzupassen. Egal, ob bei einer Feier oder als selbstgemachtes Geschenk, dieses Rezept lässt sich leicht abwandeln, um allen Vorlieben gerecht zu werden.
Perfekt für jede Gelegenheit
Eierlikör Spritzgebäck ist nicht nur eine köstliche Nascherei, sondern auch ein wahrer Blickfang auf jeder Kaffeetafel. Die kleinen, dekorierten Kekse sind ideal für festliche Anlässe wie Weihnachten, Ostern oder Geburtstagsfeiern. Ihre ansprechende Form und die vornehm-glänzende Schokoladendekoration ziehen garantiert die Aufmerksamkeit Ihrer Gäste auf sich.
Darüber hinaus eignet sich das Spritzgebäck hervorragend zum Verschenken. Ob in einer dekorativen Box oder als Teil eines selbstgemachten Geschenkkorbs, die Kekse bringen Freude und sind ein besonderes Geschenk, das immer geschätzt wird. Übrigens, sie sind auch wunderbar zum Selbstverzehr gedacht und zaubern bei jedem Kaffeeklatsch ein Lächeln auf die Gesichter.
Zutaten
Zutaten für Eierlikör Spritzgebäck
Zutatenliste
- 250 g Butter, weich
- 150 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eigelb
- 100 ml Eierlikör
- 400 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 200 g Zartbitterschokolade, geschmolzen (für die Dekoration)
Alle Zutaten gut vermischen und weiter verarbeiten.
Zubereitung
So wird's gemacht
Teig zubereiten
Die weiche Butter mit Puderzucker und Vanillezucker cremig rühren. Die Eigelbe und den Eierlikör hinzufügen und gut vermischen. Das Mehl und das Salz nach und nach unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
Spritzgebäck formen
Den Teig in einen Spritzbeutel füllen und kleine Rosetten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech spritzen. Achten Sie darauf, genügend Abstand zwischen den Keksen zu lassen.
Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft 160°C) ca. 10 Minuten backen, bis die Kekse leicht goldbraun sind. Die Kekse auf einem Gitter auskühlen lassen.
Dekorieren
Die geschmolzene Zartbitterschokolade über die abgekühlten Kekse träufeln und aushärten lassen.
Genießen Sie Ihr selbstgemachtes Eierlikör Spritzgebäck zu Kaffee oder Tee!
Nährwertinformationen
Die Nährwerte von Eierlikör Spritzgebäck können je nach Zutaten variieren, aber im Allgemeinen sind diese Kekse eine wahre Kalorienbombe. Mit einer Kombination aus Butter, Zucker und Eierlikör bringen sie reichlich Geschmack und viele Kalorien mit sich. Es lohnt sich, die Portionen klein zu halten und die Kekse in Maßen zu genießen, um die Freude am Gebäck aufrechtzuerhalten.
Wenn Sie auf der Suche nach einer etwas gesünderen Alternative sind, können Sie auch fettreduzierte Butter verwenden oder den Zuckergehalt senken. Dies könnte jedoch zu einer Veränderung der Textur und des Geschmacks führen. Dennoch bleibt die Grundidee dieses Rezepts immer noch unwiderstehlich.
Aufbewahrungshinweise
Um die Frische und den Geschmack von Eierlikör Spritzgebäck zu bewahren, sollten die Kekse in einer luftdichten Dose aufbewahrt werden. So bleiben sie mehrere Wochen lang saftig und frisch. Es ist ratsam, die Kekse in Schichten mit Backpapier zu trennen, um ein Anhaften zu vermeiden.
Wenn Sie die Kekse über einen längeren Zeitraum aufbewahren möchten, können sie auch eingefroren werden. Legen Sie die Kekse in einen gefriergeeigneten Behälter oder einen Gefrierbeutel, um die Frische zu bewahren. Bei Bedarf einfach auftauen lassen und sie sind bereit für den Genuss!
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich das Rezept vegan machen?
Ja, ersetzen Sie die Butter durch pflanzliche Margarine und die Eier durch eine geeignete Ei-Alternative.
→ Wie lange sind die Kekse haltbar?
In einer luftdichten Dose sind die Kekse bis zu zwei Wochen haltbar.
Eierlikör Spritzgebäck
Dieses Rezept für Eierlikör Spritzgebäck vereint zarte, buttrige Kekse mit dem cremigen, köstlichen Geschmack von Eierlikör. Perfekt für festliche Anlässe oder als süßer Snack zu Kaffee und Tee, bringt dieses Gebäck eine besondere Note auf jede Kaffeetafel. Die Vorbereitung ist einfach, und der Genuss ist unwiderstehlich – ideal für alle, die sich von klassischen Rezepten inspirieren lassen möchten.
Erstellt von: Lena
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: einfach
Endmenge: 30 Stück
Das brauchen Sie
Zutatenliste
- 250 g Butter, weich
- 150 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eigelb
- 100 ml Eierlikör
- 400 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 200 g Zartbitterschokolade, geschmolzen (für die Dekoration)
Schritt-für-Schritt Anleitung
Die weiche Butter mit Puderzucker und Vanillezucker cremig rühren. Die Eigelbe und den Eierlikör hinzufügen und gut vermischen. Das Mehl und das Salz nach und nach unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
Den Teig in einen Spritzbeutel füllen und kleine Rosetten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech spritzen. Achten Sie darauf, genügend Abstand zwischen den Keksen zu lassen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft 160°C) ca. 10 Minuten backen, bis die Kekse leicht goldbraun sind. Die Kekse auf einem Gitter auskühlen lassen.
Die geschmolzene Zartbitterschokolade über die abgekühlten Kekse träufeln und aushärten lassen.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 50 kcal pro Stück
- Fett: 3 g
- Kohlenhydrate: 6 g
- Eiweiß: 1 g