Keksteig

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie das perfekte Rezept für Keksteig, der nicht nur himmlisch schmeckt, sondern auch vielseitig einsetzbar ist! Ideal für kreative Backprojekte, von klassischen Keksen bis hin zu köstlichen Desserts, die Ihre Familie und Freunde begeistern werden. Mit hochwertigen Zutaten und einfachen Schritten können Sie im Handumdrehen einen leckeren Keksteig zaubern, der sich auch hervorragend zum Naschen eignet. Perfekt für jede Gelegenheit, von besonderen Feierlichkeiten bis hin zu gemütlichen Abenden zu Hause!

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-26T08:02:01.027Z

Keksteig ist nicht nur eine Grundlage für viele köstliche Süßspeisen, sondern eignet sich auch hervorragend als Snack. Mit diesem Rezept können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen und verschiedene Variationen ausprobieren.

Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten

Keksteig ist nicht nur eine köstliche Basis für klassische Kekse, sondern auch eine hervorragende Grundlage für viele andere Leckereien. Mit ein wenig Kreativität können Sie aus diesem einfachen Grundrezept verschiedenste Desserts zaubern. Ob Sie ihn in Muffins integrieren, als Füllung für Torten verwenden oder kleine Kekse auf einem Brownie-Boden platzieren – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.

Ein weiterer Vorteil dieses Rezepte ist, dass Sie den Keksteig leicht an Ihre persönlichen Vorlieben anpassen können. Fügen Sie Gewürze wie Zimt oder Muskatnuss hinzu, experimentieren Sie mit verschiedenen Nussorten oder nutzen Sie verschiedene Schokoladensorten, um Ihren Keksen eine individuelle Note zu verleihen. So wird jedes Mal eine Überraschung für Ihre Liebsten geboten.

Perfekt für jede Gelegenheit

Egal, ob es sich um einen festlichen Anlass oder einen gemütlichen Abend zu Hause handelt, dieser Keksteig ist immer der Star. Überraschen Sie Ihre Gäste mit frisch gebackenen Keksen bei einer Feier oder genießen Sie ein paar Rohteigstückchen beim Filmeabend. Kinder und Erwachsene werden sich gleichermaßen darüber freuen.

Darüber hinaus eignet sich der Keksteig hervorragend als giftige Kleinigkeit. Bereiten Sie eine Portion vor und lagern Sie sie im Kühlschrank, um jederzeit einen spontanen Backmoment zu genießen. Mit minimalem Aufwand haben Sie immer eine leckere Süßigkeit bereit, wenn der Gelüste zuschlagen.

Tipps zum perfekten Keksteig

Um den perfekten Keksteig zuzubereiten, ist es wichtig, dass alle Zutaten Raumtemperatur haben. Die weiche Butter lässt sich besser mit dem Zucker vermengen, wodurch eine luftige und cremige Konsistenz entsteht. Verwenden Sie hochwertige Zutaten, um den bestmöglichen Geschmack zu erzielen – insbesondere bei Butter und Vanilleextrakt beträgt der Unterschied höchste Qualität und Gereicht.

Achten Sie darauf, den Keksteig nicht zu übermischen, nachdem das Mehl hinzugefügt wurde. Zu viel Rühren kann dazu führen, dass die Kekse zäh werden. Mischen Sie die trockenen Zutaten behutsam unter, bis alles gut verbunden ist, und vermeiden Sie es, den Teig zu lange zu bearbeiten.

Zutaten

Hier sind die notwendigen Zutaten für den perfekten Keksteig:

Zutaten

  • 200 g Butter, weich
  • 150 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 300 g Mehl
  • 1/2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • Optional: Schokoladenstückchen oder Nüsse

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, bevor Sie beginnen.

Zubereitung

Folgen Sie diesen einfachen Schritten, um Ihren Keksteig zuzubereiten:

Butter und Zucker cremig schlagen

In einer großen Schüssel die Butter und den Zucker mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine cremig schlagen.

Ei und Vanille hinzufügen

Das Ei und den Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermengen, bis die Mischung homogen ist.

Trockene Zutaten mischen

In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermischen.

Trockene Zutaten unterheben

Die trockenen Zutaten nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung geben und gut umrühren, bis ein glatter Teig entsteht.

Optional: Schokoladenstückchen oder Nüsse hinzufügen

Falls gewünscht, fügen Sie Schokoladenstückchen oder gehackte Nüsse hinzu und rühren Sie sie unter.

Teig kühlen

Den Keksteig für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit er fester wird.

Kekse backen

Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen und kleine Portionen des Teigs auf ein Backblech setzen. Ca. 10 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind.

Nach dem Abkühlen können die Kekse serviert oder bei Bedarf dekoriert werden.

Lagerung und Haltbarkeit

Nachdem Sie Ihren Keksteig zubereitet haben, können Sie den Rest ganz einfach aufbewahren. Wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie ein oder lagern Sie ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. So bleibt der Teig frisch und kann innerhalb von einer Woche verwendet werden.

Falls Sie planen, den Teig länger aufzubewahren, können Sie ihn auch einfrieren. Teilen Sie den Teig in Portionen und wickeln Sie diese in Frischhaltefolie ein, bevor Sie sie in einen Gefrierbeutel geben. Im Gefrierschrank bleibt der Keksteig bis zu drei Monate haltbar. Vor der Verwendung einfach im Kühlschrank auftauen lassen und entsprechend formen.

Variationen und Anpassungen

Dieses Grundrezept kann leicht angepasst werden, um verschiedene Geschmäcker zu befriedigen. Beispielsweise können Sie statt Schokoladenstückchen getrocknete Früchte wie Cranberries oder Aprikosen verwenden, um einen fruchtigen Twist zu kreieren. Kombinieren Sie verschiedene Extras, um Ihre ganz persönliche Lieblingsmischung zu finden.

Für eine glutenfreie Variante können Sie das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen. Achten Sie darauf, auch glutenfreies Backpulver zu verwenden, um die besten Ergebnisse zu erzielen. So kann jeder das Vergnügen des Keksbackens genießen, unabhängig von diätetischen Einschränkungen.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Keksteig einfrieren?

Ja, der Keksteig lässt sich hervorragend einfrieren. Formen Sie ihn zu einer Rolle, wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie und frieren Sie ihn ein. Vor dem Backen einfach auftauen lassen.

→ Wie lange kann ich die Kekse aufbewahren?

Sie können die Kekse in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche aufbewahren.

Keksteig

Entdecken Sie das perfekte Rezept für Keksteig, der nicht nur himmlisch schmeckt, sondern auch vielseitig einsetzbar ist! Ideal für kreative Backprojekte, von klassischen Keksen bis hin zu köstlichen Desserts, die Ihre Familie und Freunde begeistern werden. Mit hochwertigen Zutaten und einfachen Schritten können Sie im Handumdrehen einen leckeren Keksteig zaubern, der sich auch hervorragend zum Naschen eignet. Perfekt für jede Gelegenheit, von besonderen Feierlichkeiten bis hin zu gemütlichen Abenden zu Hause!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit10 Minuten
Gesamtzeit25 Minuten

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 25 Kekse

Das brauchen Sie

Zutaten

  1. 200 g Butter, weich
  2. 150 g Zucker
  3. 1 Ei
  4. 1 TL Vanilleextrakt
  5. 300 g Mehl
  6. 1/2 TL Backpulver
  7. 1 Prise Salz
  8. Optional: Schokoladenstückchen oder Nüsse

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

In einer großen Schüssel die Butter und den Zucker mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine cremig schlagen.

Schritt 02

Das Ei und den Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermengen, bis die Mischung homogen ist.

Schritt 03

In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermischen.

Schritt 04

Die trockenen Zutaten nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung geben und gut umrühren, bis ein glatter Teig entsteht.

Schritt 05

Falls gewünscht, fügen Sie Schokoladenstückchen oder gehackte Nüsse hinzu und rühren Sie sie unter.

Schritt 06

Den Keksteig für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit er fester wird.

Schritt 07

Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen und kleine Portionen des Teigs auf ein Backblech setzen. Ca. 10 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Fett: 7 g
  • Kohlenhydrate: 20 g
  • Proteine: 1 g