Eierlikörkuchen - saftig & klassisch

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie mit diesem Rezept für Eierlikörkuchen ein unvergleichlich saftiges und klassisches Geschmackserlebnis. Der Kuchen vereint die zarte Süße des Eierlikörs mit einer lockeren, feinen Textur, die jeden Biss zu einem Genuss macht. Ideal für festliche Anlässe oder einfach als köstliche Nachmittagsleckerei. Dieser Eierlikörkuchen ist nicht nur ein Höhepunkt jede Kaffeetafel, sondern lässt sich auch wunderbar mit einer Kugel Vanilleeis oder frischen Früchten kombinieren.

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-26T08:02:09.349Z

Genießen Sie einen klassischen Eierlikörkuchen, der bei jeder Feier ein Hit ist.

Die perfekte Kombination von Aromen

Der Eierlikörkuchen besticht durch seine einzigartige Geschmackskomposition. Die süße und cremige Noten des Eierlikörs harmonieren perfekt mit der zarten Textur des Kuchens. Diese besondere Kombination sorgt dafür, dass jeder Biss zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Egal, ob zu einem festlichen Anlass oder einfach als süße Versuchung für zwischendurch, dieser Kuchen wird Ihre Gäste beeindrucken.

Die Verwendung von frischem, hochwertigem Eierlikör ist entscheidend für den Erfolg dieses Rezepts. Achten Sie darauf, einen Eierlikör zu wählen, der reichhaltig in Geschmack und Textur ist. So wird Ihr Kuchen nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch ein Hochgenuss. Der intensive Aroma des Eierlikörs durchdringt jeden Bissen und lässt ihn besonders saftig werden.

Einfaches Backen für jeden

Die Zubereitung des Eierlikörkuchens ist denkbar einfach und benötigt keine besonderen Backfähigkeiten. Sie müssen lediglich die Zutaten in der richtigen Reihenfolge kombinieren und im Ofen backen. Dieser Kuchen ist somit ideal für Anfänger, die sich an ihr erstes Backprojekt wagen möchten. Zudem ist das Rezept so gestaltet, dass es leicht beim Ausprobieren variiert werden kann.

Mit minimalem Aufwand erzielen Sie ein köstliches Resultat. Ideal, wenn Freunde oder Familie zu Besuch kommen und Sie ihnen etwas Besonderes bieten möchten. Entwickeln Sie Ihr eigenes Gespür für das Backen und erfreuen Sie sich an den bewundernden Blicken, wenn Sie diesen köstlichen Kuchen präsentieren.

Kreative Serviervorschläge

Wie wäre es, Ihren Eierlikörkuchen mit etwas frischen Obst zu servieren? Saisonal passende Früchte wie Beeren oder Äpfel erleben in Kombination mit dem Kuchen eine neue Geschmacksvielfalt. Ein Klecks Schlagsahne oder eine Kugel Vanilleeis runden das Geschmackserlebnis perfekt ab und verleihen dem Dessert einen besonderen Pfiff.

Darüber hinaus können Sie den Kuchen auch variieren, indem Sie zum Beispiel Nüsse oder Schokoladensplitter in den Teig geben. Dies steigert nicht nur den Geschmack, sondern bietet auch eine interessante Textur. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie das Rezept nach Ihrem Geschmack an - Sie werden überrascht sein, wie vielseitig dieses Grundrezept sein kann.

Zutaten

Hier sind die benötigten Zutaten für den Eierlikörkuchen:

Zutaten

  • 250 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 4 Eier
  • 200 ml Eierlikör
  • 300 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • Puderzucker zum Bestäuben

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um den perfekten Eierlikörkuchen zu backen:

Teig vorbereiten

Butter und Zucker in einer Schüssel cremig rühren. Nach und nach die Eier hinzufügen und gut verrühren. Eierlikör unterrühren.

Mehl und Backpulver hinzufügen

Mehl, Backpulver und Salz mischen und nach und nach unter die Butter-Ei-Masse heben.

Backen

Den Teig in eine gefettete Kastenform füllen und im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad Celsius ca. 50 Minuten backen. Mit einem Holzstab die Garprobe machen.

Abkühlen und Dekorieren

Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

Genießen Sie den Kuchen mit einer Tasse Kaffee oder Tee!

Tipps für die Zubereitung

Um die beste Konsistenz zu erreichen, ist es wichtig, die Butter vor der Verarbeitung auf Raumtemperatur zu bringen. Dadurch lässt sie sich leichter mit dem Zucker vermengen und sorgt für einen besonders lockeren Teig. Achten Sie darauf, die Eier ebenfalls auf Zimmertemperatur zu bringen, um ein gleichmäßiges Backergebnis zu erzielen.

Ein weiterer Tipp ist die Verwendung einer hochwertigen Kastenform, die eine gleichmäßige Wärmeverteilung gewährleistet. Vergessen Sie nicht, die Form gut auszufetten, oder verwenden Sie Backpapier, um das Herausnehmen des Kuchens zu erleichtern. So bleibt Ihr Kuchen unbeschädigt und zeigt das edle Aussehen.

Haltbarkeit und Lagerung

Der Eierlikörkuchen bleibt bei richtiger Lagerung mehrere Tage frisch. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, bewahren Sie ihn in einem luftdichten Behälter auf. So bleibt er saftig und schmeckt auch nach einigen Tagen noch köstlich. Sollten Sie den Kuchen länger aufbewahren wollen, können Sie ihn auch einfrieren.

Ein gefrorener Eierlikörkuchen kann bis zu drei Monate gelagert werden. Achten Sie darauf, ihn vor dem Einfrieren gut verpackt zu lagern, um Gefrierbrand zu vermeiden. Wenn Sie bereit sind, ihn zu genießen, lassen Sie den Kuchen einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen, bevor Sie ihn servieren.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Eierlikörkuchen einfrieren?

Ja, der Kuchen lässt sich gut einfrieren. Vor dem Servieren langsam auftauen lassen.

→ Welcher Eierlikör eignet sich am besten?

Verwenden Sie einen hochwertigen Eierlikör für den besten Geschmack.

Eierlikörkuchen - saftig & klassisch

Entdecken Sie mit diesem Rezept für Eierlikörkuchen ein unvergleichlich saftiges und klassisches Geschmackserlebnis. Der Kuchen vereint die zarte Süße des Eierlikörs mit einer lockeren, feinen Textur, die jeden Biss zu einem Genuss macht. Ideal für festliche Anlässe oder einfach als köstliche Nachmittagsleckerei. Dieser Eierlikörkuchen ist nicht nur ein Höhepunkt jede Kaffeetafel, sondern lässt sich auch wunderbar mit einer Kugel Vanilleeis oder frischen Früchten kombinieren.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit50 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 10 Minuten

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 12 Stück

Das brauchen Sie

Zutaten

  1. 250 g Butter
  2. 200 g Zucker
  3. 4 Eier
  4. 200 ml Eierlikör
  5. 300 g Mehl
  6. 1 Päckchen Backpulver
  7. 1 Prise Salz
  8. Puderzucker zum Bestäuben

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Butter und Zucker in einer Schüssel cremig rühren. Nach und nach die Eier hinzufügen und gut verrühren. Eierlikör unterrühren.

Schritt 02

Mehl, Backpulver und Salz mischen und nach und nach unter die Butter-Ei-Masse heben.

Schritt 03

Den Teig in eine gefettete Kastenform füllen und im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad Celsius ca. 50 Minuten backen. Mit einem Holzstab die Garprobe machen.

Schritt 04

Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 300 pro Stück
  • Fett: 20 g
  • Eiweiß: 4 g
  • Kohlenhydrate: 30 g