Hausgemachtes Bananenbrot mit Zimtwirbel

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie die köstliche Kombination aus saftigem Bananenbrot und einem unwiderstehlichen Zimtwirbel in diesem einfachen Rezept. Ideal für einen gemütlichen Frühstückstisch oder als Snack für zwischendurch, bringt dieses selbstgemachte Bananenbrot warmen Komfort und unwiderstehliches Aroma in Ihr Haus. Verfeinert mit Zimt und einer süßen Zimtfüllung ist dieses Rezept ein absolutes Muss für alle Bananenbrot-Liebhaber. Genießen Sie den köstlichen Duft während des Backens und lassen Sie sich von der lockeren Textur und dem reichhaltigen Geschmack begeistern!

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-22T09:15:02.293Z

Dieses Bananenbrot eignet sich perfekt für das Frühstück oder als Snack für den kleinen Hunger zwischendurch. Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch sehr lecker!

Die perfekte Mischung aus Geschmack und Textur

Dieses hausgemachte Bananenbrot erfreut sich nicht nur großer Beliebtheit wegen seiner einfachen Zubereitung, sondern auch wegen der harmonischen Kombination von reifen Bananen und einer aromatischen Zimtfüllung. Während das Brot beim Backen eine goldbraune Kruste entwickelt, bleibt das Innere wunderbar saftig und geschmackvoll. Diese Kontrastwirkung zwischen der knusprigen Oberfläche und der weichen Textur macht jeden Biss zu einem echten Genuss.

Die Süße der reifen Bananen, verbunden mit dem warmen Aroma von Zimt, sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Beide Zutaten ergänzen sich perfekt und verleihen diesem Bananenbrot eine besondere Note, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistert. Es ist der ideale Begleiter zu einer Tasse Kaffee oder Tee und eignet sich wunderbar als Snack für zwischendurch.

Ein vielseitiges Rezept

Dieses Bananenbrot ist extrem vielseitig und lässt sich leicht abwandeln. Fügen Sie zum Beispiel gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Pekannüsse hinzu, um zusätzliche Textur und einen nussigen Geschmack zu erhalten. Auch Schokoladenstückchen passen hervorragend zur Mischung und bringen eine süße Note in das Brot. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten – die Grundzubereitung bleibt dabei gleich.

Zudem kann das Bananenbrot nicht nur frisch genossen werden, sondern lässt sich auch hervorragend aufbewahren. In Folie eingewickelt bleibt es mehrere Tage saftig und schmackhaft. Dies macht es ideal für einen schnellen Snack auf der Arbeit oder für eine Portion beim Frühstück, die Sie am Vorabend zubereiten können.

Zutaten

Zutaten für das Bananenbrot

Für das Bananenbrot:

  • 3 reife Bananen
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 50 g Butter, geschmolzen
  • 200 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Salz

Für die Zimtfüllung:

  • 50 g brauner Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 30 g Butter, weich

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Raumtemperatur haben, bevor Sie mit dem Backen beginnen.

Zubereitung

Zubereitung

Vorbereitung des Teigs

Heizen Sie den Ofen auf 175°C vor. In einer großen Schüssel die Bananen mit einer Gabel zerdrücken. Fügen Sie Zucker, Ei und geschmolzene Butter hinzu und verrühren Sie alles gut.

Trockene Zutaten hinzufügen

In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermischen. Die trockenen Zutaten zur Bananenmischung geben und nur so lange rühren, bis alles kombiniert ist.

Zimtfüllung vorbereiten

Mischen Sie in einer kleinen Schüssel den braunen Zucker und den Zimt. Fügen Sie die weiche Butter hinzu und vermengen Sie alles zu einer streichfähigen Mischung.

Teig in die Form bringen

Ein Drittel des Bananenteigs in eine gefettete Kastenform geben. Verteilen Sie die Zimtfüllung gleichmäßig darüber und schließen Sie dann mit dem restlichen Teig ab.

Backen

Backen Sie das Bananenbrot für ca. 60 Minuten oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt. Lassen Sie es auskühlen, bevor Sie es servieren.

Genießen Sie Ihr selbstgemachtes Bananenbrot mit Zimtwirbel!

Backtipps für das perfekte Bananenbrot

Um sicherzustellen, dass Ihr Bananenbrot perfekt gelingt, verwenden Sie unbedingt reife Bananen. Je reifer die Bananen sind, desto süßer und aromatischer wird das Brot. Achten Sie darauf, dass sie braune Flecken haben, da dies auf den vollen Reifegrad hinweist. Die Konsistenz des Teiges sollte dickflüssig, aber nicht zu fest sein. Zu viel Rühren kann das Brot zäh machen, daher nur schnell zusammenführen.

Wenn Sie das Bananenbrot backen, lassen Sie es nach dem Herausnehmen aus dem Ofen für mindestens 10-15 Minuten in der Form abkühlen. Dies hilft, die Struktur zu stabilisieren und verhindert, dass das Brot beim Herausnehmen bricht.

Serviervorschläge für das Bananenbrot

Genießen Sie Ihr Bananenbrot am besten lauwarm, direkt nach dem Backen. Sie können es pur genießen oder mit ein wenig Butter bestreichen, um den Geschmack zu intensivieren. Eine weitere köstliche Option ist es, das Brot mit frisch aufgeschlagenem Sahnehäubchen oder einer Kugel Vanilleeis zu verfeinern – so entsteht ein himmlisches Dessert für Familie und Freunde.

Für einen festlichen Anlass können Sie das Bananenbrot in Scheiben schneiden und auf einem schön dekorierten Teller anrichten. Fügen Sie frische Beeren und Minzblätter hinzu, um eine ansprechende Präsentation zu erzielen, die bei jedem Anlass für Begeisterung sorgt.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Bananenbrot einfrieren?

Ja, das Bananenbrot lässt sich gut einfrieren. Wickeln Sie es dazu fest in Frischhaltefolie ein.

→ Wie kann ich das Rezept variieren?

Fügen Sie Nüsse oder Schokoladenstücke hinzu, um eine zusätzliche Textur und Geschmack zu erhalten.

Hausgemachtes Bananenbrot mit Zimtwirbel

Entdecken Sie die köstliche Kombination aus saftigem Bananenbrot und einem unwiderstehlichen Zimtwirbel in diesem einfachen Rezept. Ideal für einen gemütlichen Frühstückstisch oder als Snack für zwischendurch, bringt dieses selbstgemachte Bananenbrot warmen Komfort und unwiderstehliches Aroma in Ihr Haus. Verfeinert mit Zimt und einer süßen Zimtfüllung ist dieses Rezept ein absolutes Muss für alle Bananenbrot-Liebhaber. Genießen Sie den köstlichen Duft während des Backens und lassen Sie sich von der lockeren Textur und dem reichhaltigen Geschmack begeistern!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit60 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 15 Minuten

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 1 Brot

Das brauchen Sie

Für das Bananenbrot:

  1. 3 reife Bananen
  2. 100 g Zucker
  3. 1 Ei
  4. 50 g Butter, geschmolzen
  5. 200 g Mehl
  6. 1 TL Backpulver
  7. 1/2 TL Salz

Für die Zimtfüllung:

  1. 50 g brauner Zucker
  2. 1 TL Zimt
  3. 30 g Butter, weich

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Heizen Sie den Ofen auf 175°C vor. In einer großen Schüssel die Bananen mit einer Gabel zerdrücken. Fügen Sie Zucker, Ei und geschmolzene Butter hinzu und verrühren Sie alles gut.

Schritt 02

In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermischen. Die trockenen Zutaten zur Bananenmischung geben und nur so lange rühren, bis alles kombiniert ist.

Schritt 03

Mischen Sie in einer kleinen Schüssel den braunen Zucker und den Zimt. Fügen Sie die weiche Butter hinzu und vermengen Sie alles zu einer streichfähigen Mischung.

Schritt 04

Ein Drittel des Bananenteigs in eine gefettete Kastenform geben. Verteilen Sie die Zimtfüllung gleichmäßig darüber und schließen Sie dann mit dem restlichen Teig ab.

Schritt 05

Backen Sie das Bananenbrot für ca. 60 Minuten oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt. Lassen Sie es auskühlen, bevor Sie es servieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 250 kcal
  • Fett: 8 g
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Protein: 3 g