Fluffige Zimtschnecken

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Bereiten Sie sich darauf vor, in die Welt der warmen, süßen Aromen einzutauchen mit diesen fluffigen Zimtschnecken. Diese köstlichen, frisch gebackenen Leckereien sind perfekt für ein gemütliches Frühstück oder als süßer Snack für zwischendurch. Mit einer weichen Textur und einer großzügigen Portion Zimt-Zucker-Füllung sind sie ein wahres Gebäck-Highlight. Genießen Sie sie warm aus dem Ofen und verfeinern Sie sie mit einer leichten Zucker-Glasur für ein zusätzliches Geschmackserlebnis. Ideal für Kaffeeklatsche und besondere Anlässe!

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-22T09:15:07.813Z

Die Zimtschnecke hat ihren Ursprung in Skandinavien und erfreut sich weltweit großer Beliebtheit. Sie wird oft mit verschiedenen Füllungen und Toppings variiert, aber die klassische Zimt-Zucker-Kombination bleibt unübertroffen.

Die Magie der Zimtschnecken

Zimtschnecken sind nicht nur ein köstliches Gebäck, sie bringen auch eine besondere Atmosphäre in jedes Zuhause. Der Duft von frisch gebackenen Zimtschnecken, der durch die Küche zieht, lässt sofort die Herzen höherschlagen und sorgt für ein wohliges Gefühl. Besonders an kalten Tagen sind sie ein beliebtes Highlight zum Frühstück oder beim Kaffeeklatsch mit Freunden. Ihre aromatische Füllung aus Zimt und Zucker macht sie unwiderstehlich und ist für viele untrennbar mit schönen Erinnerungen verbunden.

Die Zubereitung dieser Fluffigen Zimtschnecken ist ein einfacher Prozess, der sowohl Anfänger als auch erfahrene Bäcker begeistert. Sie erfordert lediglich einige grundlegende Zutaten, die oftmals bereits in der heimischen Küche vorhanden sind. Der Teig ist schnell zubereitet und lässt sich leicht verarbeiten, sodass das Backen zu einem entspannenden Erlebnis wird. Egal ob für den täglichen Genuss oder für besondere Anlässe, diese Zimtschnecken werden immer ein Erfolg sein.

Perfekt für jeden Anlass

Die Vielseitigkeit von Zimtschnecken macht sie zu einem idealen Gebäck für jede Gelegenheit. Ob gemütliches Frühstück mit der Familie, geselliges Beisammensein mit Freunden oder als süßer Snack für zwischendurch – Zimtschnecken sind immer eine gute Wahl. Sie lassen sich auch wunderbar vorbereiten und sind somit perfekt für Partys oder Feiern. Die Kombination aus fluffigem Teig und der süßen Zimtfüllung kommt einfach bei jedem gut an.

Die Zugabe einer zarten Glasur aus Puderzucker rundet das Geschmackserlebnis ab und verleiht den Zimtschnecken das gewisse Etwas. Diese kleinen Leckereien sind ein echter Hingucker und ein Schmaus für die Sinne. Sie sind nicht nur geschmacklich ein Genuss, sondern auch optisch ein Highlight auf jeder Kaffeetafel.

Zutaten

Zutaten

Für den Teig:

  • 500g Mehl
  • 75g Zucker
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 250ml Milch
  • 80g Butter
  • 2 Eier
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung:

  • 100g Butter (weich)
  • 100g Zucker
  • 2 EL Zimt

Für die Glasur:

  • 100g Puderzucker
  • 2-3 EL Wasser oder Zitronensaft

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, um den besten Teig zu erhalten.

Zubereitung

Zubereitung

Teig zubereiten

In einer Schüssel Mehl, Zucker, Trockenhefe und Salz vermischen. In einem kleinen Topf die Milch und Butter erhitzen, bis die Butter schmilzt. Die Mischung etwas abkühlen lassen und dann die Eier hinzufügen. Anschließend die flüssigen Zutaten zur Mehlmischung geben und alles gut vermengen.

Teig kneten

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ca. 5-10 Minuten kneten, bis er geschmeidig ist. Den Teig in eine gefettete Schüssel legen, abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen.

Füllung vorbereiten

Die weiche Butter mit Zucker und Zimt vermischen, bis eine gleichmäßige Paste entsteht. Diese Mischung nach dem Gehen auf den ausgerollten Teig streichen.

Schnecken formen

Den Teig aufrollen und in gleichmäßige Stücke schneiden. Die Stücke in eine gefettete Backform legen und nochmals 30 Minuten gehen lassen.

Backen

Den Ofen auf 180°C vorheizen. Die Zimtschnecken 25-30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Danach abkühlen lassen.

Glasur

Für die Glasur Puderzucker mit Wasser oder Zitronensaft vermengen und über die abgekühlten Zimtschnecken träufeln.

Servieren Sie die Zimtschnecken warm und genießen Sie sie mit einer Tasse Kaffee oder Tee.

Tipps für perfekte Zimtschnecken

Um die besten Ergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, die Zutaten in der richtigen Reihenfolge zu verarbeiten. Achten Sie darauf, die Milch und Butter nur leicht zu erwärmen, damit die Hefe nicht verletzt wird. Eine angenehme Ruhephase für den Teig ist unerlässlich, damit er schön aufgeht und die Zimtschnecken fluffig werden. Bereiten Sie den Teig in einer warmen Umgebung vor, um den Gärungsprozess zu fördern.

Experimentieren Sie mit den Füllungen! Neben der klassischen Zimt-Zucker-Mischung können Sie auch Nüsse, Rosinen oder eine Prise Muskatnuss hinzufügen. Dies verleiht den Zimtschnecken eine persönliche Note und sorgt für Abwechslung. Wer es noch süßer mag, kann die Füllung zusätzlich mit Kakao oder Schokolade verfeinern.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Fluffige Zimtschnecken sind am besten frisch aus dem Ofen, lassen sich jedoch problemlos aufbewahren. Bewahren Sie die Schnecken in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische zu maximieren. Wenn Sie möchten, können Sie sie auch einfrieren – so haben Sie immer eine süße Überraschung parat. Vor dem Servieren können Sie die Zimtschnecken einfach bei Zimmertemperatur auftauen lassen oder für ein paar Minuten in den Ofen geben.

Um den köstlichen Geschmack zu bewahren, sollten Sie die Zimtschnecken innerhalb von 3 bis 5 Tagen verzehren. Sie können sie auch im Mikrofon kurz aufwärmen, um die ursprüngliche Konsistenz zu erhalten. So genießen Sie auch nach einigen Tagen noch den Zauber frisch gebackener Zimtschnecken.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann man die Zimtschnecken einfrieren?

Ja, sie können eingefroren werden. Wickeln Sie sie einzeln in Frischhaltefolie ein.

→ Kann ich die Füllung variieren?

Ja, Sie können Nüsse oder Schokolade hinzufügen, um eine andere Geschmacksrichtung zu erhalten.

Fluffige Zimtschnecken

Bereiten Sie sich darauf vor, in die Welt der warmen, süßen Aromen einzutauchen mit diesen fluffigen Zimtschnecken. Diese köstlichen, frisch gebackenen Leckereien sind perfekt für ein gemütliches Frühstück oder als süßer Snack für zwischendurch. Mit einer weichen Textur und einer großzügigen Portion Zimt-Zucker-Füllung sind sie ein wahres Gebäck-Highlight. Genießen Sie sie warm aus dem Ofen und verfeinern Sie sie mit einer leichten Zucker-Glasur für ein zusätzliches Geschmackserlebnis. Ideal für Kaffeeklatsche und besondere Anlässe!

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit25 Minuten
Gesamtzeit55 Minuten

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 12 Stück

Das brauchen Sie

Für den Teig:

  1. 500g Mehl
  2. 75g Zucker
  3. 1 Päckchen Trockenhefe
  4. 250ml Milch
  5. 80g Butter
  6. 2 Eier
  7. 1 Prise Salz

Für die Füllung:

  1. 100g Butter (weich)
  2. 100g Zucker
  3. 2 EL Zimt

Für die Glasur:

  1. 100g Puderzucker
  2. 2-3 EL Wasser oder Zitronensaft

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

In einer Schüssel Mehl, Zucker, Trockenhefe und Salz vermischen. In einem kleinen Topf die Milch und Butter erhitzen, bis die Butter schmilzt. Die Mischung etwas abkühlen lassen und dann die Eier hinzufügen. Anschließend die flüssigen Zutaten zur Mehlmischung geben und alles gut vermengen.

Schritt 02

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ca. 5-10 Minuten kneten, bis er geschmeidig ist. Den Teig in eine gefettete Schüssel legen, abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen.

Schritt 03

Die weiche Butter mit Zucker und Zimt vermischen, bis eine gleichmäßige Paste entsteht. Diese Mischung nach dem Gehen auf den ausgerollten Teig streichen.

Schritt 04

Den Teig aufrollen und in gleichmäßige Stücke schneiden. Die Stücke in eine gefettete Backform legen und nochmals 30 Minuten gehen lassen.

Schritt 05

Den Ofen auf 180°C vorheizen. Die Zimtschnecken 25-30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Danach abkühlen lassen.

Schritt 06

Für die Glasur Puderzucker mit Wasser oder Zitronensaft vermengen und über die abgekühlten Zimtschnecken träufeln.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Protein: 4g
  • Kohlenhydrate: 39g
  • Fett: 10g