Omas Butterplätzchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Genießen Sie traditionelle Omas Butterplätzchen, die zart und buttrig auf der Zunge zergehen. Dieses einfache Rezept für spritzige Kekse ist ideal für die Weihnachtszeit oder einfach als süße Leckerei für zwischendurch. Mit wenigen Zutaten und klaren Anweisungen sind diese Plätzchen ein Hit bei der ganzen Familie und bringen nostalgische Erinnerungen zurück. Perfekt zum Verschenken oder für die Keksdose zu Hause, werden diese Butterplätzchen garantiert zu einem Lieblingsrezept!

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-15T06:54:18.184Z

Omas Butterplätzchen sind nicht nur ein Rezept, sondern ein Stück Kindheit.

Die perfekte Weihnachtszeitbäckerei

Omas Butterplätzchen sind eine wunderbare Bereicherung für die Weihnachtszeit. Diese traditionellen Kekse verbreiten nicht nur einen köstlichen Duft in der ganzen Wohnung, sondern schaffen auch eine gemütliche Atmosphäre, die an vergangene Feiertage erinnert. Die weiche, buttrige Konsistenz und der süße Geschmack machen sie zur idealen Begleitung zu Glühwein oder Punsch mit Freunden und Familie.

Das Ausstechen der Plätzchen kann zu einer unterhaltsamen Aktivität für die gesamten Familienmitglieder werden. Jedes Jahr versammeln sich Großeltern, Eltern und Kinder, um mit Ausstechformen ihre Lieblingsmotive zu kreieren. So entsteht nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch eine bleibende Erinnerung, die Generationen miteinander verbindet.

Einfache Zubereitung für jedermann

Dieses Rezept ist so einfach, dass es auch für Anfänger in der Küche geeignet ist. Mit nur wenigen Zutaten aus dem Vorratsschrank zaubern Sie im Handumdrehen köstliche Butterplätzchen. Die klare Anleitung führt Sie durch jeden Schritt, sodass das Backen zu einem Kinderspiel wird. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem köstlichen Ergebnis begeistern.

Außerdem können Sie bei der Zubereitung kreativ werden. Fügen Sie beispielsweise verschiedene Gewürze oder Nüsse hinzu, um Ihre eigenen speziellen Variationen zu kreieren. Egal ob mit Mandeln, Schokoladenstückchen oder Zimt verfeinert – der Teig bleibt wunderbar vielseitig und anpassbar.

Geschenke aus der Küche

Selbstgemachte Plätzchen sind ein ganz besonderes Geschenk und kommen immer gut an. Verpacken Sie die Omas Butterplätzchen in hübsche Dosen oder Cellophan-Tüten und verschenken Sie sie an Freunde, Nachbarn oder Kollegen. Die persönliche Note und die Mühe, die Sie in die Zubereitung gesteckt haben, werden sehr geschätzt.

Diese Butterplätzchen sind nicht nur ein toller Genuss für sich selbst, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, anderen eine Freude zu bereiten. Gerade in der besinnlichen Weihnachtszeit zeigen kleine Gesten der Wertschätzung, wie wichtig einem die Menschen um einen herum sind. Machen Sie Omas Butterplätzchen zu Teil Ihrer jährlichen Geschenktradition!

Zutaten

Zutaten für Omas Butterplätzchen

  • 250 g Butter
  • 125 g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 500 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • Etwas Puderzucker zum Bestäuben

Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben.

Zubereitung

Teig zubereiten

Butter, Puderzucker und Vanillezucker in einer Schüssel cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermengen. Mehl und Salz unterheben, bis ein glatter Teig entsteht.

Ausstechen

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit Ausstechformen Plätzchen ausstechen.

Backen

Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 10 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.

Fertigstellen

Die Plätzchen abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

Genießen Sie die Plätzchen mit einer Tasse Tee oder Kaffee!

Lagerung und Haltbarkeit

Um die Frische und den Geschmack Ihrer Butterplätzchen möglichst lange zu erhalten, ist die richtige Lagerung entscheidend. Bewahren Sie die Kekse in einer luftdichten Keksdose oder einem gut verschlossenen Behälter auf. So bleiben sie weich und zart.

Die Haltbarkeit von Omas Butterplätzchen beträgt in der Regel etwa 2 bis 3 Wochen, wenn sie richtig gelagert werden. Sie können sie jedoch auch für längere Zeit einfrieren. Verpacken Sie die Kekse dazu gut in Frischhaltefolie und gefrierfesten Beuteln, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Tipps für perfekte Butterplätzchen

Achten Sie beim Backen darauf, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben. Dies ermöglicht eine bessere Verbindung der Zutaten und sorgt für einen gleichmäßigen Teig. Zudem sollte der Backofen gut vorheizt sein, damit die Plätzchen gleichmäßig backen.

Vermeiden Sie es, den Teig zu lange zu kneten, um die Zähigkeit der Kekse zu verhindern. Ein kurzer Umgang mit dem Teig ist ausreichend, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Lassen Sie die Plätzchen nach dem Backen auf einem Kuchengitter auskühlen, damit sie nicht weich werden.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Wie lange sind die Plätzchen haltbar?

In einer luftdichten Dose aufbewahrt, bleiben sie bis zu 2 Wochen frisch.

→ Kann ich die Plätzchen einfrieren?

Ja, die Plätzchen lassen sich gut einfrieren und können nach Bedarf aufgetaut werden.

Omas Butterplätzchen

Genießen Sie traditionelle Omas Butterplätzchen, die zart und buttrig auf der Zunge zergehen. Dieses einfache Rezept für spritzige Kekse ist ideal für die Weihnachtszeit oder einfach als süße Leckerei für zwischendurch. Mit wenigen Zutaten und klaren Anweisungen sind diese Plätzchen ein Hit bei der ganzen Familie und bringen nostalgische Erinnerungen zurück. Perfekt zum Verschenken oder für die Keksdose zu Hause, werden diese Butterplätzchen garantiert zu einem Lieblingsrezept!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit10 Minuten
Gesamtzeit30 Minuten

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 20-24 Plätzchen

Was Sie brauchen

Zutaten für Omas Butterplätzchen

  1. 250 g Butter
  2. 125 g Puderzucker
  3. 1 Päckchen Vanillezucker
  4. 1 Ei
  5. 500 g Mehl
  6. 1 Prise Salz
  7. Etwas Puderzucker zum Bestäuben

Anweisungen

Schritt 01

Butter, Puderzucker und Vanillezucker in einer Schüssel cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermengen. Mehl und Salz unterheben, bis ein glatter Teig entsteht.

Schritt 02

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit Ausstechformen Plätzchen ausstechen.

Schritt 03

Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 10 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.

Schritt 04

Die Plätzchen abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien pro Stück: 75 kcal