Rippenbraten

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie mit diesem köstlichen Rezept für Rippenbraten ein herzhaftes Gericht, das die Geschmacksknospen begeistert. Zartes, saftiges Fleisch wird in einer aromatischen Marinade aus Gewürzen und Kräutern eingelegt und dann langsam geschmort, bis es förmlich vom Knochen fällt. Perfekt für besondere Anlässe oder ein gemütliches Abendessen mit der Familie, wird dieser Rippenbraten garantiert zum Highlight jeder Mahlzeit.

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-27T09:18:21.245Z

Dieser Rippenbraten wird jeden Feinschmecker begeistern. Mit einer sorgfältigen Auswahl an Gewürzen und einer langsamen Garzeit wird das Fleisch besonders zart und aromatisch.

Die perfekte Marinade

Die Marinade ist der Schlüssel zu einem geschmackvollen Rippenbraten. Mit einer Mischung aus olivenöl, Paprikapulver, Kreuzkümmel und frischen Kräutern wird das Fleisch nicht nur aromatisiert, sondern bleibt auch zart und saftig. Lassen Sie das Fleisch mindestens eine Stunde marinieren, um die Aromen tief in die Fleischfasern eindringen zu lassen. Dies garantiert ein Maximum an Geschmack und eine herzliche Mahlzeit, die Ihre Familie lieben wird.

Ein wichtiger Aspekt bei der Marinade ist die Balance der Gewürze. Achten Sie darauf, dass die intensiveren Aromen, wie Paprika und Kreuzkümmel, die zarten Nuancen des Thymians nicht überdecken. Eine gut abgestimmte Marinade bringt die natürliche Süße des Fleisches zur Geltung und sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis. Experimentieren Sie auch gerne mit zusätzlichen Gewürzen wie Rosmarin oder Oregano, um Ihr persönliches Aroma zu kreieren.

Das Anbraten für den perfekten Geschmack

Das Anbraten des Rippenbratens ist ein wesentlicher Schritt, um eine köstliche Kruste zu erzeugen, die die Aromen einschließt. Erhitzen Sie eine große Pfanne und braten Sie das marinierte Fleisch scharf an, bis es von allen Seiten schön gebräunt ist. Dieser Schritt sorgt für einen tiefen, reichen Geschmack, der beim Schmoren weiter entwickelt wird.

Achten Sie darauf, das Fleisch nicht zu überladen, da dies die Temperatur der Pfanne senken und eine ungleichmäßige Bräunung verursachen kann. Lassen Sie genügend Platz, damit die Feuchtigkeit entweichen kann und das Fleisch tatsächlich bräunt und nicht dünstet. Nutzen Sie das entstandene Röstaroma, um einen intensiven Geschmack in die spätere Brühe zu bringen.

Das Schmoren für zartes Fleisch

Das langsame Schmoren ist der Schlüssel zum perfekten Ergebnis beim Rippenbraten. Durch das Reduzieren der Hitze und das langsame Kochen in der Brühe wird das Fleisch besonders zart und bekommt eine unvergleichliche Saftigkeit. Die langsame Garzeit erlaubt es den Aromen der Zwiebeln, des Knoblauchs und der Rinderbrühe, tief ins Fleisch einzudringen und ein köstliches Geschmackserlebnis zu schaffen.

Während des Schmorens können Sie das Fleisch auch gelegentlich mit der Brühe übergießen, um die Feuchtigkeit zu bewahren und ein Austrocknen zu verhindern. Ein weiterer Vorteil des Schmorens ist, dass Sie gleichzeitig Zeit haben, um Beilagen oder eine Sauce zuzubereiten. Wenn das Fleisch schließlich den gewünschten Gargrad erreicht hat, können Sie es problemlos aufschneiden und servieren.

Zutaten

Zutaten

Zutaten für den Rippenbraten

  • 1,5 kg Rippenbraten
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Zwiebeln, gewürfelt
  • 4 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 TL Paprikapulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 500 ml Rinderbrühe

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch und bereit sind, um mit dem Kochen zu beginnen.

Zubereitung

Zubereitung

Vorbereitung des Rippenbratens

Reiben Sie das Fleisch mit Olivenöl, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Thymian, Salz und Pfeffer ein. Lassen Sie es für mindestens 1 Stunde marinierten.

Anbraten

Erhitzen Sie eine große Pfanne und braten Sie den marinierten Rippenbraten von allen Seiten scharf an.

Schmortopf vorbereiten

Geben Sie die Zwiebeln und den Knoblauch in die Pfanne und braten Sie sie leicht an. Fügen Sie dann die Rinderbrühe hinzu und bringen Sie alles zum Kochen.

Langsame Garzeit

Reduzieren Sie die Hitze, legen Sie den Rippenbraten in die Brühe und lassen Sie ihn für etwa 2 Stunden langsam schmoren, bis das Fleisch zart und saftig ist.

Servieren Sie den Rippenbraten mit Beilagen Ihrer Wahl.

Tipps für die Zubereitung

Eine gute Vorbereitung ist das A und O. Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten bereitstehen, bevor Sie beginnen, um einen reibungslosen Kochablauf zu gewährleisten. Das marinierte Fleisch kann auch über Nacht im Kühlschrank gelagert werden, um die Aromen noch intensiver zu machen. Dies ist insbesondere hilfreich, wenn Sie für Gäste kochen und sich auf die Präsentation konzentrieren möchten.

Zusätzlich sollten Sie darauf achten, dass das Fleisch vor dem Anbraten Raumtemperatur erreicht, um ein gleichmäßiges Garen zu ermöglichen. Dies sorgt dafür, dass die Hitze gleichmäßig durch das Stück Fleisch dringt und es optimal gart.

Beilagenempfehlungen

Zu einem zarten Rippenbraten passen viele köstliche Beilagen. Ein klassisches Kartoffelpüree oder geröstete Kartoffeln sind perfekte Begleiter, die die Säfte des Fleisches wunderbar aufnehmen. Auch saisonales Gemüse wie grüne Bohnen oder Karotten harmonieren ausgezeichnet und bringen Farbe auf den Teller.

Für ein rustikaleres Erlebnis können Sie auch einen herzhaften Salat oder ein frisches Baguette servieren, um das köstliche Fleisch zu ergänzen. Die Möglichkeiten sind vielfältig, und Sie können mit Beilagen experimentieren, um das Gericht an den Anlass und Ihren persönlichen Geschmack anzupassen.

Resteverwertung

Sollten Sie nach dem Festmahl noch Reste des Rippenbratens übrig haben, denken Sie daran, diese optimal zu verwerten. Die Reste eignen sich hervorragend für Sandwiches oder Wraps, die mit frischem Gemüse und einer würzigen Sauce verfeinert werden können. So können Sie ein schnelles und leckeres Mittagessen zaubern.

Darüber hinaus können Sie das Fleisch in einer herzhhaften Suppe verwenden oder klein geschnitten in einer Pasta- oder Reispfanne unterbringen. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt, und Reste sind eine wunderbare Möglichkeit, ein weiteres köstliches Gericht aus Ihrem Originalrezept zu kreieren.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Rippenbraten im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können den Rippenbraten marinieren und dann im Kühlschrank aufbewahren, bis Sie bereit sind, ihn zu brauen.

→ Welche Beilagen passen zu Rippenbraten?

Kartoffelpüree, gedämpftes Gemüse oder ein frischer Salat sind hervorragende Begleiter.

Rippenbraten

Entdecken Sie mit diesem köstlichen Rezept für Rippenbraten ein herzhaftes Gericht, das die Geschmacksknospen begeistert. Zartes, saftiges Fleisch wird in einer aromatischen Marinade aus Gewürzen und Kräutern eingelegt und dann langsam geschmort, bis es förmlich vom Knochen fällt. Perfekt für besondere Anlässe oder ein gemütliches Abendessen mit der Familie, wird dieser Rippenbraten garantiert zum Highlight jeder Mahlzeit.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit2 Stunden
Gesamtzeit2 Stunden 20 Minuten

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: mittel

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten für den Rippenbraten

  1. 1,5 kg Rippenbraten
  2. 2 EL Olivenöl
  3. 2 Zwiebeln, gewürfelt
  4. 4 Knoblauchzehen, gehackt
  5. 2 TL Paprikapulver
  6. 1 TL Kreuzkümmel
  7. 1 TL Thymian
  8. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  9. 500 ml Rinderbrühe

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Reiben Sie das Fleisch mit Olivenöl, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Thymian, Salz und Pfeffer ein. Lassen Sie es für mindestens 1 Stunde marinierten.

Schritt 02

Erhitzen Sie eine große Pfanne und braten Sie den marinierten Rippenbraten von allen Seiten scharf an.

Schritt 03

Geben Sie die Zwiebeln und den Knoblauch in die Pfanne und braten Sie sie leicht an. Fügen Sie dann die Rinderbrühe hinzu und bringen Sie alles zum Kochen.

Schritt 04

Reduzieren Sie die Hitze, legen Sie den Rippenbraten in die Brühe und lassen Sie ihn für etwa 2 Stunden langsam schmoren, bis das Fleisch zart und saftig ist.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 650 kcal
  • Fett: 45 g
  • Eiweiß: 50 g
  • Kohlenhydrate: 5 g