Schwarz-Weiß Plätzchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie mit diesem Rezept für Schwarz-Weiß Plätzchen eine köstliche Kombination aus knusprigem Mürbeteig und zartem Schokoladenteig. Diese klassischen Kekse sind nicht nur ein wahrer Augenschmaus, sondern überzeugen auch durch ihren verführerischen Geschmack. Ideal für Feiertage, Kaffeekränzchen oder als kleines Geschenk. Die elegante Farbgebung und die einfache Zubereitung machen sie zum perfekten Backvergnügen für jeden Anlass!

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-28T09:20:23.314Z

Die perfekte Kombination aus Geschmack und Aussehen

Schwarz-Weiß Plätzchen sind nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch für den Gaumen. Die Kombination aus dem hellen Mürbeteig und dem dunklen Schokoladenteig bietet eine harmonische Balance, die jeden Keks-Liebhaber begeistert. Diese klassischen Kekse sind ideal für verschiedene Anlässe, sei es ein festliches Kaffeekränzchen oder ein geselliges Beisammensein während der Feiertage. Ihre markante Optik passt perfekt auf jedes Plätzchentablett und verleiht jeder Kaffeetafel einen eleganten Touch.

Gerade in der kalten Jahreszeit backen viele Menschen gerne und lassen ihrer Kreativität freien Lauf. Die Schwarz-Weiß Plätzchen sind der perfekte Begleiter, egal ob als selbst gebackenes Geschenk oder als süße Überraschung für Freunde und Familie. Mit nur wenigen Zutaten, die in jedem Haushalt zu finden sind, lassen sich diese Köstlichkeiten schnell und unkompliziert zubereiten.

Ein Rezept für jeden Anlass

Egal, ob Sie ein erfahrener Bäcker sind oder gerade erst anfangen, die Kunst des Backens zu erlernen, dieses Rezept für Schwarz-Weiß Plätzchen ist einfach und leicht nachzuvollziehen. Mit den klaren Anweisungen gelingt Ihnen jeder Schritt mühelos. Schon bald werden diese Plätzchen fester Bestandteil Ihrer Weihnachts- und Feiertagsvorbereitungen werden. Ihre Gäste werden garantiert begeistert sein und nach mehr verlangen.

Die Vielseitigkeit dieses Rezeptes ist ein weiterer Grund, warum es unbedingt in Ihrer Rezeptsammlung sein sollte. Sie können die Plätzchen nach Belieben abwandeln, indem Sie beispielsweise Nüsse, Gewürze oder Schokoladenstückchen hinzufügen. So verleihen Sie den klassischen Plätzchen eine persönliche Note und machen sie zu einem besonderen Highlight auf Ihrer Plätzchentafel.

Tipps zum perfekten Gelingen

Damit Ihre Schwarz-Weiß Plätzchen richtig gut gelingen, sind einige Tipps und Tricks hilfreich. Achten Sie darauf, dass die Butter weich und gut temperiert ist, bevor Sie sie mit dem Zucker verrühren. Dies sorgt für eine luftige und homogene Teigmischung. Auch das sorgfältige Messen der Zutaten trägt dazu bei, dass Ihr Teig die richtige Konsistenz erreicht und die Plätzchen im Backofen optimal aufgehen.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Abkühlen der Plätzchen nach dem Backen. Lassen Sie die Kekse auf einem Gitter auskühlen, damit sie ihre knusprige Textur behalten. Wenn die Plätzchen noch warm sind, sind sie zwar besonders lecker, können aber auch leicht zerbrechen. Durch das richtige Abkühlen erreichen Sie nicht nur die optimale Konsistenz, sondern auch eine schönere Präsentation.

Zutaten

Hier sind die Zutaten für die Schwarz-Weiß Plätzchen:

Für den Mürbeteig

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 1 Teelöffel Vanillezucker

Für den Schokoladenteig

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 1 Teelöffel Vanillezucker
  • 30 g Kakaopulver

Viel Spaß beim Backen!

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um die Plätzchen zuzubereiten:

Mürbeteig zubereiten

Butter und Zucker cremig rühren, das Ei und die Vanille hinzufügen. Mehl und Salz vermischen und einarbeiten, bis ein homogener Teig entsteht.

Schokoladenteig zubereiten

Für den Schokoladenteig ebenso vorgehen, jedoch das Kakaopulver mit dem Mehl vermischen.

Kekse formen

Teige abwechselnd in kleinen Portionen auf ein Backblech setzen und im vorgeheizten Ofen backen.

Backen

Bei 180 Grad Celsius ca. 15 Minuten backen, bis die Plätzchen leicht goldbraun sind.

Abkühlen lassen

Nach dem Backen die Plätzchen auf einem Gitter auskühlen lassen.

Genießen Sie die Schwarz-Weiß Plätzchen!

Variationen der Schwarz-Weiß Plätzchen

Eine tolle Möglichkeit, Ihre Schwarz-Weiß Plätzchen zu variieren, ist die Zugabe von verschiedenen Aromen. Anstelle von Vanillezucker können Sie beispielsweise Mandelessenz oder Zimt verwenden. Diese kleinen Änderungen verleihen den Keksen eine zusätzliche geschmackliche Dimension und machen sie noch aromatischer und verführerischer.

Auch eine Überzug aus Zartbitter- oder Vollmilchschokolade kann den Plätzchen eine luxuriöse Note verleihen. Tauchen Sie die untere Seite der Kekse in geschmolzene Schokolade und lassen Sie sie dann auf einem Backpapier auskühlen. So haben Sie im Handumdrehen eine köstliche Schokoladenvariante Ihrer Schwarz-Weiß Plätzchen.

Die besten Aufbewahrungstipps

Um die frisch gebackenen Schwarz-Weiß Plätzchen optimal aufzubewahren, empfehle ich, sie in einer gut verschlossenen Keksdose zu lagern. So bleiben sie über mehrere Tage hinweg frisch und knusprig. Achten Sie darauf, die Dose an einem kühlen, trockenen Ort aufzubewahren, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Falls Sie die Plätzchen für längere Zeit aufbewahren möchten, können sie auch eingefroren werden. Legen Sie die Kekse in eine luftdichte Verpackung oder einen Gefrierbeutel und frieren Sie sie ein. So haben Sie jederzeit einen Vorrat an leckeren Schwarz-Weiß Plätzchen für besondere Anlässe oder unerwartete Gäste.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Wie lange sind die Plätzchen haltbar?

Die Plätzchen sind in einer luftdichten Box etwa 2 Wochen haltbar.

→ Kann ich die Plätzchen einfrieren?

Ja, die Plätzchen lassen sich gut einfrieren. Wickeln Sie sie gut ein.

Schwarz-Weiß Plätzchen

Entdecken Sie mit diesem Rezept für Schwarz-Weiß Plätzchen eine köstliche Kombination aus knusprigem Mürbeteig und zartem Schokoladenteig. Diese klassischen Kekse sind nicht nur ein wahrer Augenschmaus, sondern überzeugen auch durch ihren verführerischen Geschmack. Ideal für Feiertage, Kaffeekränzchen oder als kleines Geschenk. Die elegante Farbgebung und die einfache Zubereitung machen sie zum perfekten Backvergnügen für jeden Anlass!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 24 Plätzchen

Das brauchen Sie

Für den Mürbeteig

  1. 250 g Mehl
  2. 125 g Butter
  3. 100 g Zucker
  4. 1 Ei
  5. 1 Prise Salz
  6. 1 Teelöffel Vanillezucker

Für den Schokoladenteig

  1. 250 g Mehl
  2. 125 g Butter
  3. 100 g Zucker
  4. 1 Ei
  5. 1 Prise Salz
  6. 1 Teelöffel Vanillezucker
  7. 30 g Kakaopulver

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Butter und Zucker cremig rühren, das Ei und die Vanille hinzufügen. Mehl und Salz vermischen und einarbeiten, bis ein homogener Teig entsteht.

Schritt 02

Für den Schokoladenteig ebenso vorgehen, jedoch das Kakaopulver mit dem Mehl vermischen.

Schritt 03

Teige abwechselnd in kleinen Portionen auf ein Backblech setzen und im vorgeheizten Ofen backen.

Schritt 04

Bei 180 Grad Celsius ca. 15 Minuten backen, bis die Plätzchen leicht goldbraun sind.

Schritt 05

Nach dem Backen die Plätzchen auf einem Gitter auskühlen lassen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien pro Stück: 120
  • Fett: 6 g
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Eiweiß: 2 g