Zimtschnecken

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie die unwiderstehliche Kombination aus süßem Zimt und zartem Hefeteig mit diesem köstlichen Rezept für Zimtschnecken. Diese hausgemachten Leckereien sind flaumig, warm und perfekt für Frühstück oder als Snack für zwischendurch. Mit einem verführerischen Zuckerguss obendrauf sind sie der ideale Genuss für alle Zimt-Liebhaber und bringen Gemütlichkeit in Ihr Zuhause.

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-27T09:18:48.875Z

Die Zimtschnecken sind ein beliebtes Gebäck, das nicht nur in Deutschland, sondern weltweit geschätzt wird. Ob zum Frühstück oder als süßer Snack, sie sind immer ein Genuss.

Die perfekte Kombination von Aromen

Zimtschnecken vereinen die süßen und warmen Aromen von Zimt und Zucker in einem lockeren Hefeteig, der jedem Bissen eine himmlische Note verleiht. Die Kombination aus dem würzigen Zimt und dem süßen, karamellisierten Zucker sorgt für ein Geschmackserlebnis, das die Sinne verzaubert. Ob zum Frühstück, zum Kaffee oder als Dessert – Zimtschnecken passen einfach immer.

Die Zugabe von weicher Butter sorgt dafür, dass die Füllung besonders cremig und geschmeidig wird. Bei jedem Bissen verschmelzen die Geschmäcker, und man möchte am liebsten gleich noch eine Schnecke genießen. Selbst die Wände in Ihrer Küche werden sich zauberhaft nach Zimt und frisch gebackenem Brot anfühlen.

Ein Rezept für jede Gelegenheit

Zimtschnecken sind nicht nur ein beliebtes Familiengebäck, sie sind auch das ideale Geschenk für Freunde und Nachbarn. Überraschen Sie Ihre Lieben mit einer selbstgemachten Überraschung oder bringen Sie diese Köstlichkeiten zu einem Treffen mit. Egal ob Feiern, Feste oder einfach nur so – die Zimtschnecken sorgen immer für gute Laune.

Für besondere Anlässe können Sie die Zimtschnecken auch mit zusätzlichen Zutaten verfeinern. Vielfältige Möglichkeiten wie gehackte Nüsse, Rosinen oder ein Hauch von Vanille machen die Schnecken zu einem individuellen Genuss. Experimentieren Sie nach Herzenslust und machen Sie das Rezept zu Ihrem eigenen!

Lagerung und Aufbewahrung

Damit Ihre Zimtschnecken auch nach dem Backen frisch bleiben, empfiehlt es sich, sie in einem luftdichten Behälter aufzubewahren. Legen Sie ein Stück Backpapier zwischen die Schichten, um ein Zusammenkleben zu verhindern. So bleiben sie 2-3 Tage lang saftig und geschmackvoll.

Ihrer Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt: Sie können durch den Einsatz von verschiedenen Füllungen, Glasuren oder sogar verschiedenen Mehlsorten für Abwechslung sorgen. Sollten Sie einmal Zimtschnecken übrig haben, können Sie diese sogar einfrieren und später genießen. Einfach in den Backofen legen, kurz aufwärmen und schon können Sie in den Genuss frisch gebackener Zimtschnecken kommen.

Zutaten

Zutaten für Zimtschnecken

Teig

  • 500g Weizenmehl
  • 250ml Milch
  • 75g Zucker
  • 75g Butter
  • 1 Würfel Hefe
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz

Füllung

  • 100g brauner Zucker
  • 2 EL Zimt
  • 50g Butter, weich

Zuckerguss

  • 100g Puderzucker
  • 1-2 EL Milch

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten zimmerwarm sind für das beste Ergebnis.

Zubereitung

Zubereitung der Zimtschnecken

Teig zubereiten

Die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen. Mit Zucker, Ei, geschmolzener Butter, Salz und Mehl in einer Schüssel vermengen und zu einem glatten Teig kneten.

Teig gehen lassen

Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort mindestens 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

Füllung vorbereiten

Den Zucker mit Zimt mischen und die weiche Butter auf den ausgerollten Teig streichen. Dann die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig darauf verteilen.

Schnecken formen

Den Teig aufrollen und in 12 gleich große Stücke schneiden. Diese auf ein Backblech legen.

Backen

Die Zimtschnecken bei 180°C (Umluft) ca. 25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Zuckerguss

Den Puderzucker mit der Milch verrühren und über die warmen Zimtschnecken gießen.

Genießen Sie Ihre frisch gebackenen Zimtschnecken warm oder ausgekühlt.

Die Bedeutung von frischen Zutaten

Die Qualität der Zutaten spielt eine entscheidende Rolle bei der Zubereitung von Zimtschnecken. Frisches Mehl, hochwertige Butter und echte Hefe sorgen dafür, dass der Teig perfekt aufgeht und eine schöne Konsistenz erhält. Achten Sie darauf, frisch gemahlenen Zimt zu verwenden – dieser hat ein unvergleichliches Aroma, das Ihre Zimtschnecken besonders macht.

Ebenso wichtig ist die Temperatur der Zutaten. Zimmerwarme Butter und lauwarme Milch erleichtern das Kneten und sorgen dafür, dass die Hefe optimal arbeiten kann, was für den perfekten Teig sorgt. Helle und frische Zutaten machen den Unterschied zwischen guten und hervorragenden Zimtschnecken!

Variationen und kreative Ideen

Zimtschnecken lassen sich wunderbar anpassen. Experimentieren Sie mit unterschiedlichen Geschmäckern, indem Sie die Zimtmenge erhöhen oder andere Gewürze wie Muskatnuss oder Kardamom hinzufügen. Auch der Teig lässt sich verfeinern, indem Sie Vanilleextrakt oder Zitronenschale hinzufügen, um ein noch intensiveres Aroma zu erhalten.

Für eine auffälligere Präsentation können Sie die Schnecken nach dem Backen mit verschiedenen Glasuren dekorieren. Eine einfache Mischung aus Puderzucker und Zitronensaft oder Schokolade verleiht den Zimtschnecken das gewisse Etwas und macht sie zum perfekten Eyecatcher auf jedem Tisch.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Teig am Vortag zubereiten?

Ja, bereiten Sie den Teig vor und lassen Sie ihn über Nacht im Kühlschrank gehen.

→ Wie bewahre ich die Zimtschnecken auf?

Bewahren Sie die Zimtschnecken in einem luftdichten Behälter auf.

Zimtschnecken

Entdecken Sie die unwiderstehliche Kombination aus süßem Zimt und zartem Hefeteig mit diesem köstlichen Rezept für Zimtschnecken. Diese hausgemachten Leckereien sind flaumig, warm und perfekt für Frühstück oder als Snack für zwischendurch. Mit einem verführerischen Zuckerguss obendrauf sind sie der ideale Genuss für alle Zimt-Liebhaber und bringen Gemütlichkeit in Ihr Zuhause.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit25 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 12 Stück

Das brauchen Sie

Teig

  1. 500g Weizenmehl
  2. 250ml Milch
  3. 75g Zucker
  4. 75g Butter
  5. 1 Würfel Hefe
  6. 1 Ei
  7. 1 Prise Salz

Füllung

  1. 100g brauner Zucker
  2. 2 EL Zimt
  3. 50g Butter, weich

Zuckerguss

  1. 100g Puderzucker
  2. 1-2 EL Milch

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen. Mit Zucker, Ei, geschmolzener Butter, Salz und Mehl in einer Schüssel vermengen und zu einem glatten Teig kneten.

Schritt 02

Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort mindestens 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

Schritt 03

Den Zucker mit Zimt mischen und die weiche Butter auf den ausgerollten Teig streichen. Dann die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig darauf verteilen.

Schritt 04

Den Teig aufrollen und in 12 gleich große Stücke schneiden. Diese auf ein Backblech legen.

Schritt 05

Die Zimtschnecken bei 180°C (Umluft) ca. 25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Schritt 06

Den Puderzucker mit der Milch verrühren und über die warmen Zimtschnecken gießen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 300
  • Fett: 10g
  • Kohlenhydrate: 45g
  • Eiweiß: 5g