Zimtschnecken mit Vanille Frosting

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Genießen Sie die perfekte Kombination aus saftigen Zimtschnecken und cremigem Vanille-Frosting! Diese leckeren Gebäckstücke sind mit einer aromatischen Zimt-Zucker-Mischung gefüllt und anschließend mit einer süßen, samtigen Vanilleglasur überzogen. Ideal für einen gemütlichen Brunch, als süßer Snack oder zum Kaffee. Mit ihrem unwiderstehlichen Duft und dem zarten Geschmack werden diese Zimtschnecken zum absoluten Highlight in Ihrer Küche.

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-26T08:01:45.520Z

Diese Zimtschnecken sind das perfekte Rezept für alle, die eine süße Versuchung lieben. Sie sind einfach zuzubereiten und sorgen für einen herrlichen Duft in Ihrer Küche.

Die Geschichte der Zimtschnecken

Zimtschnecken haben ihre Wurzeln in der skandinavischen Küche, wo sie traditionell als Gebäck zu besonderen Anlässen serviert werden. In Ländern wie Schweden und Dänemark sind sie ein fester Bestandteil der Kaffeekultur. Dort sind sie unter dem Namen 'Kanelbullar' bekannt und werden oft mit einer Glasur aus Zucker und Zimt verziert. Diese aromatischen Hefeteilchen sind nicht nur köstlich, sondern auch ein Symbol für Gemütlichkeit und Geselligkeit.

In der modernen Küche sind Zimtschnecken nicht mehr nur ein skandinavisches Gericht. Sie haben sich weltweit verbreitet und erfreuen sich großer Beliebtheit in Cafés und Bäckereien. Ihre Vielseitigkeit ermöglicht es, sie mit verschiedenen Füllungen zu variieren, wobei die klassische Zimt-Zucker-Mischung nach wie vor die beliebteste Wahl bleibt.

Die perfekte Kombination: Geschmack und Textur

Die Kombination von fluffigem Hefeteig und der süßen, aromatischen Füllung aus Zimt und Zucker macht Zimtschnecken zu einem unwiderstehlichen Genuss. Der Teig wird durch das Gehenlassen luftig und zart, während die Füllung beim Backen karamellisiert und ein köstliches Aroma entfaltet. Diese perfekten Geschmäcker harmonieren auf einladende Weise und verleihen jedem Biss eine Geschmacksexplosion, die sowohl süß als auch würzig ist.

Das cremige Vanille-Frosting obendrauf bringt den letzten Schliff zu diesem klassischen Gebäck. Es sorgt nicht nur für eine optische Verschönerung, sondern ergänzt auch die Gewürznoten der Füllung perfekt. Wenn Sie die Zimtschnecken frisch aus dem Ofen genießen, schmilzt das Frosting sanft und verwandelt jeden Bissen in ein himmlisches Erlebnis.

Tipps für die Zubereitung

Um sicherzustellen, dass Ihre Zimtschnecken perfekt gelingen, ist es wichtig, die Zutaten genau abzumessen. Achten Sie darauf, frische Trockenhefe zu verwenden und stellen Sie sicher, dass die Milch warm, aber nicht heiß ist, um die Hefe nicht zu töten. Ein gutes Kneten des Teiges trägt ebenfalls zur Entwicklung einer schönen Textur bei, also scheuen Sie sich nicht, dafür etwas Zeit zu investieren.

Auch das Gehen des Teigs ist entscheidend. Geben Sie dem Teig genügend Zeit, um sein Volumen zu verdoppeln, und nutzen Sie einen warmen Ort, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Geduld zahlt sich aus, denn eine ordentliche Gärung sorgt für die charakteristische Luftigkeit der Zimtschnecken.

Zutaten

Hier sind die Zutaten, die Sie benötigen:

Für den Teig

  • 500g Mehl
  • 75g Zucker
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 250ml Milch
  • 75g Butter
  • 2 Eier

Für die Füllung

  • 100g brauner Zucker
  • 2 Teelöffel Zimt
  • 50g Butter (geschmolzen)

Für das Vanille-Frosting

  • 200g Puderzucker
  • 50g Butter
  • 50g Frischkäse
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 2-3 Esslöffel Milch

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind und folgen Sie dem Rezept genau.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um die Zimtschnecken zuzubereiten:

Teig zubereiten

Mischen Sie Mehl, Zucker, Trockenhefe und Salz in einer großen Schüssel. Erwärmen Sie die Milch und Butter und fügen Sie sie zusammen mit den Eiern zur Mehlmischung hinzu. Kneten Sie den Teig, bis er glatt ist, und lassen Sie ihn an einem warmen Ort 1 Stunde gehen.

Füllung vorbereiten

Mischen Sie den braunen Zucker und den Zimt in einer kleinen Schüssel und stellen Sie ihn beiseite.

Zimtschnecken formen

Rollen Sie den gegangenen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus, pinseln Sie ihn mit geschmolzener Butter ein und streuen Sie die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig darauf. Rollen Sie den Teig auf und schneiden Sie ihn in 12 gleich große Stücke.

Backen

Legen Sie die Schnittflächen der Zimtschnecken in eine gefettete Form und lassen Sie sie erneut 30 Minuten gehen. Backen Sie die Zimtschnecken im vorgeheizten Ofen bei 180°C für 25 Minuten.

Frosting zubereiten

Während die Zimtschnecken backen, bereiten Sie das Frosting vor, indem Sie Puderzucker, Butter, Frischkäse, Vanilleextrakt und Milch gut verrühren, bis eine glatte Konsistenz erreicht ist.

Dekorieren

Lassen Sie die Zimtschnecken etwas abkühlen, bevor Sie das Vanille-Frosting gleichmäßig darauf verteilen.

Genießen Sie Ihre frisch gebackenen Zimtschnecken!

Variationen der Zimtschnecken

Während das klassische Rezept mit Zimt und Zucker hervorragend schmeckt, können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und verschiedene Variationen ausprobieren. Fügen Sie Nüsse, wie gehackte Pekannüsse oder Walnüsse, zur Füllung hinzu, um eine knusprige Textur zu erzielen. Auch das Hinzufügen von Rosinen oder Trockenfrüchten bringt einen fruchtigen Geschmack ins Spiel, der schön mit der Süße der Zimtschnecken harmoniert.

Eine weitere Möglichkeit ist, das ursprüngliche Zimt-Geschmackskonzept mit anderen Gewürzen zu kombinieren. Versuchen Sie, anstelle von Zimt Muskatnuss oder Lebkuchengewürz zu verwenden, um der Füllung eine interessante Wendung zu geben. Diese Variationen machen Ihre Zimtschnecken nicht nur einzigartig, sondern bieten auch Abwechslung auf dem Kaffeetisch.

Lagerung und Aufwärmen

Um die Zimtschnecken frisch zu halten, bewahren Sie sie am besten in einem luftdichten Behälter auf. Bei Raumtemperatur bleiben sie ein paar Tage lang frisch, aber sie können auch eingefroren werden. Wickeln Sie die Zimtschnecken dafür gut in Frischhaltefolie und packen Sie sie in einen Gefrierbeutel. Sie können sie dann bis zu drei Monate lang aufbewahren, ohne dass die Qualität leidet.

Beim Aufwärmen können Sie die Zimtschnecken einfach im Ofen oder in der Mikrowelle leicht erwärmen, um die frische Backqualität wiederherzustellen. Sollten Sie noch etwas Frosting übrig haben, träufeln Sie es erst nach dem Aufwärmen darüber, um den cremigen Genuss zu bewahren.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Zimtschnecken im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können die Zimtschnecken vorbereiten und sie vor dem Backen im Kühlschrank lagern.

Zimtschnecken mit Vanille Frosting

Genießen Sie die perfekte Kombination aus saftigen Zimtschnecken und cremigem Vanille-Frosting! Diese leckeren Gebäckstücke sind mit einer aromatischen Zimt-Zucker-Mischung gefüllt und anschließend mit einer süßen, samtigen Vanilleglasur überzogen. Ideal für einen gemütlichen Brunch, als süßer Snack oder zum Kaffee. Mit ihrem unwiderstehlichen Duft und dem zarten Geschmack werden diese Zimtschnecken zum absoluten Highlight in Ihrer Küche.

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit25 Minuten
Gesamtzeit55 Minuten

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einsteiger

Endmenge: 12 Stück

Das brauchen Sie

Für den Teig

  1. 500g Mehl
  2. 75g Zucker
  3. 1 Päckchen Trockenhefe
  4. 1/2 Teelöffel Salz
  5. 250ml Milch
  6. 75g Butter
  7. 2 Eier

Für die Füllung

  1. 100g brauner Zucker
  2. 2 Teelöffel Zimt
  3. 50g Butter (geschmolzen)

Für das Vanille-Frosting

  1. 200g Puderzucker
  2. 50g Butter
  3. 50g Frischkäse
  4. 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  5. 2-3 Esslöffel Milch

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Mischen Sie Mehl, Zucker, Trockenhefe und Salz in einer großen Schüssel. Erwärmen Sie die Milch und Butter und fügen Sie sie zusammen mit den Eiern zur Mehlmischung hinzu. Kneten Sie den Teig, bis er glatt ist, und lassen Sie ihn an einem warmen Ort 1 Stunde gehen.

Schritt 02

Mischen Sie den braunen Zucker und den Zimt in einer kleinen Schüssel und stellen Sie ihn beiseite.

Schritt 03

Rollen Sie den gegangenen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus, pinseln Sie ihn mit geschmolzener Butter ein und streuen Sie die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig darauf. Rollen Sie den Teig auf und schneiden Sie ihn in 12 gleich große Stücke.

Schritt 04

Legen Sie die Schnittflächen der Zimtschnecken in eine gefettete Form und lassen Sie sie erneut 30 Minuten gehen. Backen Sie die Zimtschnecken im vorgeheizten Ofen bei 180°C für 25 Minuten.

Schritt 05

Während die Zimtschnecken backen, bereiten Sie das Frosting vor, indem Sie Puderzucker, Butter, Frischkäse, Vanilleextrakt und Milch gut verrühren, bis eine glatte Konsistenz erreicht ist.

Schritt 06

Lassen Sie die Zimtschnecken etwas abkühlen, bevor Sie das Vanille-Frosting gleichmäßig darauf verteilen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Fett: 8g
  • Kohlenhydrate: 35g
  • Eiweiß: 4g