Deutsche Bratäpfel mit Zimt und Nüssen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie die traditionelle deutsche Köstlichkeit der Bratäpfel, gefüllt mit einer verführerischen Mischung aus Zimt und knackigen Nüssen. Dieses herbstliche Dessert ist nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern auch das ideale Rezept für gemütliche Abende und festliche Anlässe. Servieren Sie die warmen Bratäpfel mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne für eine unwiderstehliche Kombination. Perfekt für Dessertliebhaber und eine fantastische Möglichkeit, Äpfel zu verwenden, wird dieses Rezept zu einem Favoriten in Ihrer Küche.

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-28T09:20:28.772Z

Bratäpfel sind ein Klassiker der deutschen Küche und erinnern an gemütliche Abende im Herbst. Die Kombination aus süßen Äpfeln, aromatischem Zimt und knusprigen Nüssen macht dieses Dessert zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Die Vielfalt der Bratäpfel

Bratäpfel sind nicht nur in Deutschland beliebt, sondern auch in vielen anderen Ländern. Die traditionelle Zubereitung variiert von Region zu Region, doch die Kombination aus fruchtiger Süße und warmen Gewürzen bleibt universell beliebt. Vor allem im Herbst, wenn die Äpfel frisch geerntet werden, sind diese herzhaften Desserts besonders gefragt. Ob als einfacher Snack oder als festliches Dessert – Bratäpfel bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Aromen der Saison zu genießen.

Die Auswahl der Äpfel spielt eine entscheidende Rolle für den Geschmack der Bratäpfel. Äpfel mit einem ausgewogenen Süße-Säure-Verhältnis, wie Boskop oder Elstar, eignen sich ideal. Ihre feste Textur sorgt dafür, dass die Früchte beim Backen nicht zerfallen und die Füllung gleichmäßig verteilt bleibt. Experimentieren Sie mit verschiedenen Apfelsorten, um Ihre persönliche Lieblingskombination zu finden.

Variationen und Tipps

Während das Grundrezept für Bratäpfel einfach und schmackhaft ist, bietet es zahlreiche Möglichkeiten zur Variation. Fügen Sie zum Beispiel gehackte Mandeln oder Pistazien hinzu, um eine andere Geschmacksnote zu erzielen. Auch die Zugabe von Honig oder Ahornsirup zur Füllung kann die Süße intensivieren und einen besonderen Twist verleihen. Für eine schokoladige Note können Sie kleine Stücke Zartbitterschokolade hinzufügen, die beim Backen schmelzen und die Füllung bereichern.

Ein weiterer Tipp ist, die Bratäpfel vor dem Backen mit einer Prise Zimt und Zucker zu bestreuen. Das verleiht der Haut eine zusätzliche Karamellisierung und verstärkt das Aroma. Um das Gericht gesünder zu gestalten, können Sie den braunen Zucker durch eine geeignete Alternative wie Kokosblütenzucker oder Stevia ersetzen. So gelingt ein köstliches Dessert, das auch in einer kalorienbewussten Ernährungsweise Platz findet.

Zutaten

Für die Bratäpfel benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten

  • 4 Äpfel (z.B. Boskop oder Elstar)
  • 100 g Walnüsse, grob gehackt
  • 50 g brauner Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 50 g Rosinen
  • 50 g Butter
  • 1 TL Vanilleextrakt oder das Mark einer Vanilleschote
  • 1 Prise Salz

Alle Zutaten sollten frisch und von guter Qualität sein, um den besten Geschmack zu erzielen.

Zubereitung

So bereiten Sie die Bratäpfel zu:

Äpfel vorbereiten

Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor. Waschen Sie die Äpfel gründlich und entfernen Sie das Kerngehäuse, ohne die Äpfel dabei ganz durchzuschneiden.

Füllung zubereiten

In einer Schüssel die gehackten Walnüsse, braunen Zucker, Zimt, Rosinen, Butter, Vanilleextrakt und Salz vermischen.

Äpfel füllen

Füllen Sie die vorbereiteten Äpfel großzügig mit der Nussmischung und setzen Sie sie in eine Auflaufform.

Backen

Die Äpfel im vorgeheizten Ofen für ca. 30 Minuten backen, bis sie weich und leicht gebräunt sind.

Servieren

Die Bratäpfel warm servieren, idealerweise mit Vanilleeis oder Schlagsahne.

Genießen Sie Ihre selbstgemachten Bratäpfel!

Serviervorschläge

Die Bratäpfel lassen sich wunderbar mit verschiedenen Beilagen servieren. Ein Klassiker ist eine großzügige Kugel hausgemachtes Vanilleeis, das die warme Süße der Äpfel perfekt ergänzt. Alternativ können Sie auch eine feine Schlagsahne zubereiten, die Sie mit etwas Zimt oder Vanille aromatisieren. Das Zusammenspiel dieser Aromen sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis, das jeden Dessertliebhaber begeistert.

Für eine ausgefallenere Präsentation können Sie die Bratäpfel auf einem Bett aus warmem Vanillesoße anrichten. Dies fügt nicht nur eine neue Geschmacksdimension hinzu, sondern macht das Dessert auch zum Hingucker auf jedem festlichen Tisch. Garnieren Sie Ihre Bratäpfel zusätzlich mit frischen Minzblättern für einen farbenfrohen Akzent und eine frische Note.

Die perfekten Äpfel auswählen

Bei der Auswahl der Äpfel sollten Sie auf feste Sorten zurückgreifen, die beim Backen gut ihre Form behalten. Boskop und Elstar sind besonders beliebt, da sie sowohl süß als auch leicht säuerlich sind, was eine harmonische Balance im Dessert schafft. Achten Sie darauf, dass die Äpfel unbeschädigt und frisch sind, um ein optimales Ergebnis zu erzielen und ein köstliches Erlebnis zu garantieren.

Eine gute Möglichkeit, frische Äpfel zu finden, besteht darin, während der Apfelerntezeit auf lokale Märkte oder Bauernhöfe zu gehen. Dort erhalten Sie nicht nur frische Früchte, die oft direkt vom Baum stammen, sondern unterstützen auch die regionale Landwirtschaft. Es lohnt sich, verschiedene Apfelsorten auszuprobieren, um die besten für Ihr Bratäpfel-Rezept herauszufinden.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich andere Nüsse verwenden?

Ja, Mandeln oder Haselnüsse sind ebenfalls eine leckere Option.

→ Wie lange sind die Bratäpfel haltbar?

Am besten frisch servieren, aber gekühlt halten sie sich 1-2 Tage.

Deutsche Bratäpfel mit Zimt und Nüssen

Entdecken Sie die traditionelle deutsche Köstlichkeit der Bratäpfel, gefüllt mit einer verführerischen Mischung aus Zimt und knackigen Nüssen. Dieses herbstliche Dessert ist nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern auch das ideale Rezept für gemütliche Abende und festliche Anlässe. Servieren Sie die warmen Bratäpfel mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne für eine unwiderstehliche Kombination. Perfekt für Dessertliebhaber und eine fantastische Möglichkeit, Äpfel zu verwenden, wird dieses Rezept zu einem Favoriten in Ihrer Küche.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten

  1. 4 Äpfel (z.B. Boskop oder Elstar)
  2. 100 g Walnüsse, grob gehackt
  3. 50 g brauner Zucker
  4. 1 TL Zimt
  5. 50 g Rosinen
  6. 50 g Butter
  7. 1 TL Vanilleextrakt oder das Mark einer Vanilleschote
  8. 1 Prise Salz

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor. Waschen Sie die Äpfel gründlich und entfernen Sie das Kerngehäuse, ohne die Äpfel dabei ganz durchzuschneiden.

Schritt 02

In einer Schüssel die gehackten Walnüsse, braunen Zucker, Zimt, Rosinen, Butter, Vanilleextrakt und Salz vermischen.

Schritt 03

Füllen Sie die vorbereiteten Äpfel großzügig mit der Nussmischung und setzen Sie sie in eine Auflaufform.

Schritt 04

Die Äpfel im vorgeheizten Ofen für ca. 30 Minuten backen, bis sie weich und leicht gebräunt sind.

Schritt 05

Die Bratäpfel warm servieren, idealerweise mit Vanilleeis oder Schlagsahne.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 250 kcal pro Portion
  • Fett: 14 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Eiweiß: 3 g