Apfel-Gewürzkuchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Genießen Sie den köstlichen Geschmack von frisch gebackenem Apfel-Gewürzkuchen, der mit herzhafter Zimt- und Muskatnussnote begeistert. Dieser saftige Kuchen, vollgepackt mit zarten Apfelstücken und aromatischen Gewürzen, ist das perfekte Dessert für jede Gelegenheit. Ob bei Familienfeiern, zum gemütlichen Kaffeekränzchen oder einfach nur als süßer Snack für zwischendurch – dieser Kuchen wird garantiert ein Highlight sein. Lassen Sie sich von diesem klassischen Rezept verzaubern und bringen Sie wohlige Herbststimmung in Ihre Küche.

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-23T05:52:22.249Z

Der perfekte Herbstkuchen

Der Apfel-Gewürzkuchen ist mehr als nur ein gewöhnliches Dessert; er fängt die Essenz des Herbstes in jedem Bissen ein. Die Kombination aus frischen Äpfeln und aromatischen Gewürzen macht diesen Kuchen zur idealen Wahl für jede Jahreszeit, besonders aber für die kühleren Monate, wenn sich der Duft von gebackenem Apfel und Zimt in der Luft verbreitet. Genießen Sie ihn warm aus dem Ofen oder lassen Sie ihn abkühlen und servieren Sie ihn mit einer Kugel Vanilleeis für ein besonders köstliches Erlebnis.

Die Wahl der Äpfel spielt eine entscheidende Rolle für den Geschmack dieses Kuchens. Apfelsorten wie Boskop oder Elstar bieten das perfekte Maß an Süße und Säure, das mit den Gewürzen harmoniert. Ob Sie die Äpfel selbst ernten oder vom Markt beziehen, frische, aromatische Früchte sind der Schlüssel zu einem gelungenen Apfel-Gewürzkuchen. Lassen Sie sich inspirieren und experimentieren Sie mit verschiedenen Apfelsorten, um Ihre persönliche Lieblingsmischung zu finden.

Ein Rezept für jede Gelegenheit

Egal, ob Sie eine Feier planen oder einfach nur einen gemütlichen Nachmittagskaffee mit Freunden genießen möchten, dieser Apfel-Gewürzkuchen wird immer gut ankommen. Seine saftige Textur und der ansprechende Geschmack machen ihn zu einem absoluten Highlight auf jedem Tisch. Servieren Sie ihn zu besonderen Anlässen oder als wohltuendes Dessert an einem kalten Herbsttag, und die Gäste werden garantiert nach dem Rezept fragen.

Für eine besondere Note können Sie den Kuchen auch mit einer Glazur aus Puderzucker und Zimt verfeinern oder mit gehackten Nüssen bestreuen. Variieren Sie die Gewürze nach Ihrem Geschmack – probieren Sie eine Prise Ingwer für etwas zusätzliche Schärfe oder mischen Sie etwas Vanilleextrakt in die Teigmischung. Die Möglichkeiten sind endlos und laden zum Experimentieren ein.

Zutaten

Zutaten für den Apfel-Gewürzkuchen

Zutaten

  • 3 Äpfel, geschält und gewürfelt
  • 200 g Zucker
  • 4 Eier
  • 200 g Mehl
  • 50 g Stärke
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • 1/2 TL Muskatnuss
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Butter, geschmolzen
  • 100 ml Milch

Zubereitung

Zubereitung

Teig vorbereiten

Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor. Fetten Sie eine Kuchenform ein. In einer großen Schüssel Eier und Zucker schaumig schlagen. Geben Sie die geschmolzene Butter und die Milch hinzu und gut vermischen.

Trockene Zutaten hinzufügen

In einer separaten Schüssel Mehl, Stärke, Backpulver, Zimt, Muskatnuss und Salz vermengen. Diese trockenen Zutaten langsam unter die Ei-Zucker-Mischung heben.

Äpfel unterheben

Die gewürfelten Äpfel vorsichtig unter den Teig heben.

Backen

Den fertig vorbereiteten Teig in die Backform füllen und ca. 50 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun und ein Zahnstocher sauber herauskommt.

Abkühlen lassen

Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.

Tipps für die Zubereitung

Um sicherzustellen, dass Ihr Apfel-Gewürzkuchen besonders saftig wird, sollten Sie die Apfelstücke nicht zu klein schneiden. Größere Stücke sorgen dafür, dass der Kuchen während des Backens die Feuchtigkeit behalten kann. Achten Sie auch darauf, den Teig nicht zu lange zu rühren, da dies die Textur des Kuchens verändern kann. Mischen Sie die Zutaten nur so lange, bis alles gut kombiniert ist.

Ein weiterer nützlicher Tipp ist, einen Zahnstocher in die Mitte des Kuchens zu stecken, um zu testen, ob er fertig gebacken ist. Wenn der Zahnstocher sauber herauskommt, ist der Kuchen bereit. Lassen Sie den Kuchen jedoch nicht zu lange im Ofen, um eine trockene Konsistenz zu vermeiden.

Lagerung und Haltbarkeit

Um die Frische Ihres Apfel-Gewürzkuchens zu bewahren, sollten Sie ihn in einem luftdichten Behälter aufbewahren. So bleibt er bis zu fünf Tage lecker und saftig. Stellen Sie sicher, dass der Kuchen vollständig abgekühlt ist, bevor Sie ihn verpacken, um die Bildung von Feuchtigkeit zu vermeiden.

Falls Sie den Kuchen länger aufbewahren möchten, können Sie ihn auch einfrieren. Wickeln Sie ihn gut in Frischhaltefolie ein und legen Sie ihn in einen Gefrierbeutel. So bleibt er bis zu drei Monate haltbar. Zum Servieren genügt es, den Kuchen über Nacht im Kühlschrank auftauen zu lassen oder ihn bei Zimmertemperatur wieder aufzuwärmen.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich andere Früchte verwenden?

Ja, Sie können auch Birnen oder Pflaumen verwenden.

→ Wie lange hält sich der Kuchen?

Der Kuchen bleibt bei Raumtemperatur etwa 3-4 Tage frisch.

Apfel-Gewürzkuchen

Genießen Sie den köstlichen Geschmack von frisch gebackenem Apfel-Gewürzkuchen, der mit herzhafter Zimt- und Muskatnussnote begeistert. Dieser saftige Kuchen, vollgepackt mit zarten Apfelstücken und aromatischen Gewürzen, ist das perfekte Dessert für jede Gelegenheit. Ob bei Familienfeiern, zum gemütlichen Kaffeekränzchen oder einfach nur als süßer Snack für zwischendurch – dieser Kuchen wird garantiert ein Highlight sein. Lassen Sie sich von diesem klassischen Rezept verzaubern und bringen Sie wohlige Herbststimmung in Ihre Küche.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit50 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 10 Minuten

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 12 Stück

Das brauchen Sie

Zutaten

  1. 3 Äpfel, geschält und gewürfelt
  2. 200 g Zucker
  3. 4 Eier
  4. 200 g Mehl
  5. 50 g Stärke
  6. 1 Päckchen Backpulver
  7. 1 TL Zimt
  8. 1/2 TL Muskatnuss
  9. 1 Prise Salz
  10. 100 g Butter, geschmolzen
  11. 100 ml Milch

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor. Fetten Sie eine Kuchenform ein. In einer großen Schüssel Eier und Zucker schaumig schlagen. Geben Sie die geschmolzene Butter und die Milch hinzu und gut vermischen.

Schritt 02

In einer separaten Schüssel Mehl, Stärke, Backpulver, Zimt, Muskatnuss und Salz vermengen. Diese trockenen Zutaten langsam unter die Ei-Zucker-Mischung heben.

Schritt 03

Die gewürfelten Äpfel vorsichtig unter den Teig heben.

Schritt 04

Den fertig vorbereiteten Teig in die Backform füllen und ca. 50 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun und ein Zahnstocher sauber herauskommt.

Schritt 05

Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Fett: 10 g
  • Eiweiß: 4 g