Zitronenkuchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Genießen Sie den frischen Geschmack eines saftigen Zitronenkuchens, der ideale Begleiter für Ihre Nachmittagskaffees oder besonderen Anlässe. Dieses Rezept vereint die perfekte Balance zwischen süß und spritzig und sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Mit einfacher Zubereitung und wenigen Zutaten gelingt Ihnen dieser Kuchen garantiert, während der zarte Duft von frischen Zitronen Ihr Zuhause erfüllt. Ideal zum Teilen mit Freunden und Familie, wird dieser Zitronenkuchen zum Highlight jeder Kaffeetafel.

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-26T08:01:44.088Z

Der Zitronenkuchen ist nicht nur ein leckerer Genuss, sondern bringt auch Erinnerungen an sonnige Tage zurück. Die erfrischende Zitrone harmoniert perfekt mit der süßen Vanille und gibt jedem Bissen eine besondere Note.

Die perfekte Balance aus Süße und Säure

Ein Zitronenkuchen besticht nicht nur durch seinen erfrischenden Geschmack, sondern auch durch die ideale Balance zwischen süßen und sauren Noten. Die frisch gepressten Zitronen und die abgeriebene Schale verleihen diesem Gebäck das besondere Etwas. Die Kombination aus Zucker und Zitrone schafft ein harmonisches Geschmacksprofil, das sowohl Liebhaber süßer Leckereien als auch Freunde von spritzigen Desserts begeistert.

Gerade in den warmen Monaten eignet sich dieser Kuchen hervorragend als leichtes Dessert oder als süßer Snack zum Kaffee. Er sorgt für einen erfrischenden Genuss und lässt sich dabei einfach und schnell zubereiten. Die fröhliche Gelbfarbe des Kuchens ist zudem ein echter Blickfang auf jeder Kaffeetafel.

Ein Rezept für jede Gelegenheit

Ob zum Nachmittagskaffee, als süßer Snack im Büro oder als Dessert bei besonderen Anlässen, dieser Zitronenkuchen ist vielseitig einsetzbar. Die einfache Zubereitung macht ihn auch zum idealen Backprojekt für Anfänger. Mit nur wenigen Zutaten gelingt Ihnen ein Meisterwerk, das sowohl Freunde als auch Familie begeistern wird.

Zusätzlich lässt sich der Kuchen mit verschiedenen Aromen variieren. Experimentieren Sie mit Kräutern wie Rosmarin oder Thymian, um dem Zitronenkuchen eine besondere Note zu verleihen. So wird er zu einem ganz individuellen Rezept, das Ihre Gäste überraschen und erfreuen wird.

Zitronenkuchen genussvoll servieren

Der Zitronenkuchen schmeckt am besten, wenn er frisch und leicht kühl serviert wird. Eine Tasse aromatischer Kaffee oder ein erfrischender Kräutertee sind die perfekten Begleiter dazu. Für eine besondere Note können Sie den Kuchen auch mit frischen Beeren oder einer Kugel Vanilleeis kombinieren, was dem Ganzen eine sinnliche Dimension verleiht.

Um das genussvolle Erlebnis abzurunden, dekorieren Sie den Kuchen mit frisch geschlagenem Sahne oder einer fruchtigen Zitronencreme. Ein paar Zitronenscheiben oder Minzblätter als Garnitur setzen nicht nur einen optischen Akzent, sondern unterstreichen auch die frischen Aromen des Kuchens.

Zutaten

Zutaten für Zitronenkuchen

Hauptzutaten

  • 250 g Butter, weich
  • 250 g Zucker
  • 4 Eier
  • 300 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 2 Bio-Zitronen, Saft und abgeriebene Schale

Für den Guss

  • 150 g Puderzucker
  • 2-3 EL Zitronensaft

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, um ein besseres Ergebnis zu erzielen.

Zubereitung

Zubereitung

Teig vorbereiten

  1. Den Ofen auf 180°C vorheizen und eine Kastenform einfetten.
  2. Butter und Zucker in einer Schüssel cremig rühren.
  3. Eier einzeln unterrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
  4. Mehl, Backpulver, Salz und Zitronenschale hinzufügen und gut vermischen.
  5. Zuletzt den Zitronensaft unterheben.

Backen

  1. Den Teig in die vorbereitete Form füllen und glattstreichen.
  2. Im vorgeheizten Ofen ca. 40 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist.
  3. Stäbchenprobe machen: Wenn kein Teig mehr kleben bleibt, ist der Kuchen fertig.

Guss herstellen

  1. Puderzucker mit Zitronensaft verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
  2. Den Kuchen nach dem Abkühlen mit dem Guss beträufeln.

Den Kuchen vor dem Servieren mindestens 30 Minuten stehen lassen, damit der Guss fest werden kann.

Häufige Fragen

Wie lange bleibt der Zitronenkuchen frisch? Der Zitronenkuchen bleibt in einer luftdichten Verpackung bei Raumtemperatur bis zu 4 Tage frisch. Im Kühlschrank können Sie ihn bis zu einer Woche aufbewahren. Achten Sie darauf, den Kuchen gut abzudecken, um Austrocknung zu vermeiden.

Kann ich den Kuchen einfrieren? Ja, der Zitronenkuchen lässt sich wunderbar einfrieren. Wickeln Sie ihn gut in Frischhaltefolie und legen Sie ihn in einen gefrierfesten Behälter. So bleibt er bis zu 3 Monate haltbar. Lassen Sie ihn einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen, bevor Sie ihn servieren.

Tipps für die Zubereitung

Achten Sie darauf, die Butter vor der Verarbeitung auf Zimmertemperatur zu bringen. Das gewährleistet eine bessere Verbindung mit dem Zucker und sorgt für eine luftige Konsistenz. Verwenden Sie idealerweise Bioprodukte für die besten Aromen, gerade bei den Zitronen, da deren Schale häufig verwendet wird.

Für extra Saftigkeit können Sie zusätzlich etwas Joghurt oder Quark in den Teig geben. Achten Sie dabei auf das Verhältnis, um die Konsistenz des Teigs nicht zu beeinträchtigen. Diese kleinen Anpassungen machen oft einen großen Unterschied im Geschmack und in der Textur.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Kuchen einfrieren?

Ja, der Zitronenkuchen lässt sich gut einfrieren. Stellen Sie sicher, dass er gut verpackt ist.

→ Wie lange hält der Kuchen?

Der Kuchen bleibt bei Zimmertemperatur bis zu 5 Tage frisch.

Zitronenkuchen

Genießen Sie den frischen Geschmack eines saftigen Zitronenkuchens, der ideale Begleiter für Ihre Nachmittagskaffees oder besonderen Anlässe. Dieses Rezept vereint die perfekte Balance zwischen süß und spritzig und sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Mit einfacher Zubereitung und wenigen Zutaten gelingt Ihnen dieser Kuchen garantiert, während der zarte Duft von frischen Zitronen Ihr Zuhause erfüllt. Ideal zum Teilen mit Freunden und Familie, wird dieser Zitronenkuchen zum Highlight jeder Kaffeetafel.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit40 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 8 Stück

Das brauchen Sie

Hauptzutaten

  1. 250 g Butter, weich
  2. 250 g Zucker
  3. 4 Eier
  4. 300 g Mehl
  5. 1 Päckchen Backpulver
  6. 1 Prise Salz
  7. 2 Bio-Zitronen, Saft und abgeriebene Schale

Für den Guss

  1. 150 g Puderzucker
  2. 2-3 EL Zitronensaft

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

  1. Den Ofen auf 180°C vorheizen und eine Kastenform einfetten.
  2. Butter und Zucker in einer Schüssel cremig rühren.
  3. Eier einzeln unterrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
  4. Mehl, Backpulver, Salz und Zitronenschale hinzufügen und gut vermischen.
  5. Zuletzt den Zitronensaft unterheben.

Schritt 02

  1. Den Teig in die vorbereitete Form füllen und glattstreichen.
  2. Im vorgeheizten Ofen ca. 40 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist.
  3. Stäbchenprobe machen: Wenn kein Teig mehr kleben bleibt, ist der Kuchen fertig.

Schritt 03

  1. Puderzucker mit Zitronensaft verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
  2. Den Kuchen nach dem Abkühlen mit dem Guss beträufeln.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 250 kcal pro Stück
  • Fett: 12 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Eiweiß: 3 g