Zimtschnecken

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie das verführerische Rezept für Zimtschnecken, das Ihre Küche mit herrlichem Zimtduft erfüllt. Diese weichen, fluffigen Zimtschnecken sind perfekt für ein gemütliches Frühstück oder einen süßen Snack. Mit einer einfachen Mischung aus Hefeteig, zimtiger Füllung und einer köstlichen Glasur werden sie zum Highlight jeder Kaffeetafel. Einfach zuzubereiten und ideal zum Teilen – diese Zimtschnecken sind ein Genuss für die ganze Familie.

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-28T09:20:28.766Z

Zimtschnecken sind ein zeitloser Klassiker, der in jeder Küche geliebt wird. Die Kombination aus süßem Hefeteig und aromatischem Zimt sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.

Die perfekte Kombination von Aromen

Zimtschnecken vereinen den warmen, würzigen Geschmack von Zimt mit der Süße des Zuckers und der Cremigkeit von Butter. Diese Kombination sorgt für einen unvergleichlichen Genuss, der sowohl die Sinne anspricht als auch die Seele wärmt. Bei jedem Bissen schmilzt die Zimt-Butter-Füllung auf der Zunge und hinterlässt ein Gefühl des Glücks.

Die Zugabe von frisch gebackenem Brot und Zimt in einem Rezept liefert nicht nur den einzigartigen Geschmack, sondern sorgt auch für einen einladenden Duft, der alle in der Nähe umhüllt. Der verführerische Duft, der während des Backens durch Ihr Zuhause zieht, ist ein zusätzlicher Grund, warum Sie diese Zimtschnecken lieben werden.

Ein einfaches Rezept für alle

Mit einfachen Zutaten und einer leicht verständlichen Anleitung ist dieses Rezept für Zimtschnecken sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Bäcker geeignet. Die Zubereitung erfordert nur wenige Schritte und wenig Zeit, sodass Sie selbst dann in den Genuss kommen, wenn Sie einen vollen Terminkalender haben.

Egal, ob für ein gemütliches Wochenende oder für besondere Anlässe, die Zimtschnecken sind vielseitig und können zu jeder Tageszeit genossen werden. Sie machen sich hervorragend als Frühstück, nachmittäglicher Snack oder sogar als Dessert nach dem Abendessen.

Die Glasur – das i-Tüpfelchen

Die süße Glasur, die Sie über die frisch gebackenen Zimtschnecken geben, ist das i-Tüpfelchen, das das Geschmackserlebnis abrundet. Sie sorgt für einen hübschen Glanz und eine zusätzliche süße Note, die perfekt mit der Wärme der Zimtschnecken harmoniert.

Die Glasur kann nach Belieben angepasst werden – ersetzen Sie Vanilleextrakt durch andere Aromen oder fügen Sie eine Prise Zimt hinzu, um den Geschmack noch weiter zu intensivieren. So wird jede Zimtschnecke zu einem individuell gestalteten Kunstwerk, das Ihrer Kreativität freien Lauf lässt.

Zutaten

Für die Zimtschnecken benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten für den Teig

  • 500g Weizenmehl
  • 75g Zucker
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 250ml Milch
  • 75g Butter
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz

Zutaten für die Füllung

  • 100g Zucker
  • 2 EL Zimt
  • 75g Butter, weich

Zutaten für die Glasur

  • 200g Puderzucker
  • 2 EL Milch
  • 1 TL Vanilleextrakt

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, bevor Sie mit der Zubereitung beginnen.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten zur Zubereitung der Zimtschnecken:

Teig zubereiten

Mischen Sie Mehl, Zucker, Trockenhefe und Salz in einer großen Schüssel. Erhitzen Sie die Milch und Butter in einem kleinen Topf, bis die Butter schmilzt. Fügen Sie das Ei hinzu und geben Sie die Mischung zu den trockenen Zutaten. Kneten Sie den Teig ca. 10 Minuten lang, bis er glatt und elastisch ist.

Teig gehen lassen

Legen Sie den Teig in eine geölte Schüssel, decken Sie ihn mit einem Tuch ab und lassen Sie ihn an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen, bis er sich verdoppelt hat.

Füllung vorbereiten

Mischen Sie Zucker und Zimt in einer kleinen Schüssel. Rollen Sie den gegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche aus zu einem Rechteck und streichen Sie die weiche Butter gleichmäßig darauf. Streuen Sie die Zimt-Zucker-Mischung darüber.

Zimtschnecken formen

Rollen Sie den Teig von der langen Seite her auf und schneiden Sie ihn in 12 gleich große Stücke. Legen Sie die Zimtschnecken in eine gefettete Backform.

Backen

Lassen Sie die Zimtschnecken erneut 30 Minuten gehen und backen Sie sie anschließend bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 25 Minuten, bis sie goldbraun sind.

Glasur zubereiten

Mischen Sie Puderzucker, Milch und Vanilleextrakt in einer Schüssel, bis eine glatte Glasur entsteht. Gießen Sie die Glasur über die warmen Zimtschnecken.

Genießen Sie die Zimtschnecken warm oder bei Zimmertemperatur!

Tipps und Tricks für perfekte Zimtschnecken

Um die besten Ergebnisse mit Ihrem Hefeteig zu erzielen, achten Sie darauf, dass die Milch, die Sie verwenden, lauwarm ist. Zu kalte oder zu heiße Milch kann die Hefe schädigen und das Aufgehen des Teiges verhindern. Überprüfen Sie die Konsistenz des Teigs während des Knetens – er sollte weich und elastisch sein.

Für noch mehr Aroma können Sie Nüsse oder Rosinen zur Füllung hinzufügen. Diese Zutaten verleihen den Zimtschnecken nicht nur eine interessante Textur, sondern auch einen zusätzlichen Geschmack. Achten Sie darauf, die Nüsse grob zu hacken, damit sie gleichmäßig verteilt sind.

Lagerung und Aufbewahrung

Zimtschnecken sind am besten frisch aus dem Ofen schmecken, können aber auch gut aufbewahrt werden. Lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur, um ihre Frische zu bewahren. So bleiben sie für bis zu drei Tage weich und lecker.

Für eine längere Haltbarkeit können Sie die Zimtschnecken auch einfrieren. Wickeln Sie sie einzeln in Frischhaltefolie und lagern Sie sie in einem Gefrierbeutel. So haben Sie jederzeit eine süße Leckerei zur Hand, die Sie einfach bei Zimmertemperatur auftauen oder kurz in der Mikrowelle erwärmen können.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Zimtschnecken im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können die Zimtschnecken bis zur zweiten Gehzeit vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren.

Zimtschnecken

Entdecken Sie das verführerische Rezept für Zimtschnecken, das Ihre Küche mit herrlichem Zimtduft erfüllt. Diese weichen, fluffigen Zimtschnecken sind perfekt für ein gemütliches Frühstück oder einen süßen Snack. Mit einer einfachen Mischung aus Hefeteig, zimtiger Füllung und einer köstlichen Glasur werden sie zum Highlight jeder Kaffeetafel. Einfach zuzubereiten und ideal zum Teilen – diese Zimtschnecken sind ein Genuss für die ganze Familie.

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit25 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 12 Stück

Das brauchen Sie

Zutaten für den Teig

  1. 500g Weizenmehl
  2. 75g Zucker
  3. 1 Päckchen Trockenhefe
  4. 250ml Milch
  5. 75g Butter
  6. 1 Ei
  7. 1 Prise Salz

Zutaten für die Füllung

  1. 100g Zucker
  2. 2 EL Zimt
  3. 75g Butter, weich

Zutaten für die Glasur

  1. 200g Puderzucker
  2. 2 EL Milch
  3. 1 TL Vanilleextrakt

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Mischen Sie Mehl, Zucker, Trockenhefe und Salz in einer großen Schüssel. Erhitzen Sie die Milch und Butter in einem kleinen Topf, bis die Butter schmilzt. Fügen Sie das Ei hinzu und geben Sie die Mischung zu den trockenen Zutaten. Kneten Sie den Teig ca. 10 Minuten lang, bis er glatt und elastisch ist.

Schritt 02

Legen Sie den Teig in eine geölte Schüssel, decken Sie ihn mit einem Tuch ab und lassen Sie ihn an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen, bis er sich verdoppelt hat.

Schritt 03

Mischen Sie Zucker und Zimt in einer kleinen Schüssel. Rollen Sie den gegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche aus zu einem Rechteck und streichen Sie die weiche Butter gleichmäßig darauf. Streuen Sie die Zimt-Zucker-Mischung darüber.

Schritt 04

Rollen Sie den Teig von der langen Seite her auf und schneiden Sie ihn in 12 gleich große Stücke. Legen Sie die Zimtschnecken in eine gefettete Backform.

Schritt 05

Lassen Sie die Zimtschnecken erneut 30 Minuten gehen und backen Sie sie anschließend bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 25 Minuten, bis sie goldbraun sind.

Schritt 06

Mischen Sie Puderzucker, Milch und Vanilleextrakt in einer Schüssel, bis eine glatte Glasur entsteht. Gießen Sie die Glasur über die warmen Zimtschnecken.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 300