Zimtschnecken

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie das Rezept für zarte Zimtschnecken, die den perfekten süßen Genuss bieten. Diese frisch gebackenen Hefeschnecken sind leicht und fluffig, mit einer köstlichen Füllung aus Zimt und Zucker, die beim Backen für ein unwiderstehliches Aroma sorgt. Ideal als Frühstück oder zum Nachmittagskaffee – diese Zimtschnecken sind ein wahrer Genuss für die ganze Familie!

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-22T09:15:03.019Z

Die Zimtschnecken sind ein klassisches Gebäck, das in vielen Haushalten heißgeliebt wird. Sie sind nicht nur lecker, sondern bringen auch den Duft von frisch gebackenem Brot ins Haus.

Die perfekte Kombination von Aromen

Zimtschnecken sind mehr als nur ein einfaches Gebäck – sie sind ein wahres Fest für die Sinne. Das Aroma von frisch gebackenem Brot verbindet sich mit der süßen Note von Zimt und Zucker, was diese Leckerei unwiderstehlich macht. Jedes Stück ist weich und fluffig, und die Kombination aus butteriger Füllung und dem warmen, duftenden Teig sorgt für ein wunderbares Geschmackserlebnis.

Die Zimtschnecken sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Augenschmaus. Wenn Sie die Teigrolle in Scheiben schneiden, kommt die Füllung perfekt zum Vorschein und zeigt die charakteristischen spiralförmigen Schichten. Das Anrichten dieser Köstlichkeit auf einem schönen Teller wird sicherlich die Vorfreude auf das Naschen steigern.

Ein Familienlieblingsrezept

Zimtschnecken sind ein Klassiker in vielen Haushalten und bringen Familien zusammen. Ob bei einem gemütlichen Frühstück, einem liebevollen Brunch oder als süßer Snack am Nachmittag – sie passen zu jedem Anlass. Die Zubereitung des Teigs kann eine großartige Möglichkeit sein, Kinder in die Küche einzubeziehen und gemeinsam Erinnerungen zu schaffen.

Die Freude, die beim Teilen der frisch gebackenen Zimtschnecken entsteht, ist unbezahlbar. Jeder Biss führt zu einer Welle des Glücks und der Zufriedenheit, besonders wenn die Köstlichkeiten warm serviert werden. Diese Schnecken haben die Macht, jeden Moment zu einem besonderen zu machen.

Variationen für jeden Geschmack

Obwohl das traditionelle Rezept für Zimtschnecken wunderbar ist, gibt es zahlreiche Variationen, die Sie ausprobieren können. Fügen Sie Rosinen oder gehackte Nüsse zur Füllung hinzu, um zusätzliche Textur und Geschmack zu erzielen. Für eine schokoladige Note verwenden Sie statt Zimt eine Mischung aus Kakaopulver und Zucker.

Ebenso können Sie die Glasur anpassen und beispielsweise Frischkäse anstelle von Puderzucker verwenden, um eine cremige, süße Note hinzuzufügen. Diese Anpassungsfähigkeit macht die Zimtschnecken zu einem idealen Grundrezept für Experimente in der Küche.

Zutaten

Die folgenden Zutaten benötigen Sie, um köstliche Zimtschnecken zu backen:

Zutaten für den Teig

  • 500 g Mehl
  • 75 g Zucker
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 250 ml Milch
  • 75 g Butter
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz

Zutaten für die Füllung

  • 100 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 2 EL Zimt

Zutaten für die Glasur

  • 100 g Puderzucker
  • 2-3 EL Milch

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um den besten Geschmack zu erzielen.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um Ihre Zimtschnecken zuzubereiten:

Teig zubereiten

In einer Schüssel das Mehl, Zucker, Trockenhefe und Salz vermengen. Milch erwärmen und die Butter darin schmelzen. Die Eier hinzufügen und alles gut verrühren. Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und einen Teig kneten. Den Teig an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen, bis er aufgegangen ist.

Füllung vorbereiten

Die Butter schmelzen und mit Zucker und Zimt vermengen.

Zimtschnecken formen

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit der Butter-Zimt-Zucker-Mischung bestreichen. Den Teig aufrollen und in gleichmäßige Stücke schneiden.

Backen

Die Zimtschnecken auf ein Backblech legen, abgedeckt 30 Minuten gehen lassen und dann im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für 25 Minuten backen.

Glasur hinzufügen

Puderzucker mit Milch vermengen und über die Zimtschnecken träufeln, sobald sie abgekühlt sind.

Genießen Sie die frisch gebackenen Zimtschnecken warm oder kalt!

Häufige Fragen zu Zimtschnecken

Wie kann ich die Zimtschnecken aufbewahren? Am besten bewahren Sie die Zimtschnecken in einem luftdichten Behälter auf. So bleiben sie für mehrere Tage frisch. Wenn Sie die Frische verlängern möchten, können Sie die Zimtschnecken auch einfrieren und bei Bedarf auftauen.

Kann ich den Teig am Vortag zubereiten? Ja, Sie können den Teig im Voraus zubereiten. Lassen Sie ihn nach dem Kneten einfach über Nacht im Kühlschrank gehen. Am nächsten Tag bringen Sie ihn auf Raumtemperatur, bevor Sie ihn ausrollen und die Füllung hinzufügen.

Tipps für perfekte Zimtschnecken

Um sicherzustellen, dass Ihre Zimtschnecken schön fluffig werden, achten Sie darauf, die Zutaten bei Zimmertemperatur zu verwenden, besonders die Butter und die Milch. Dies hilft, eine gleichmäßige und gut aufgegangene Teigstruktur zu erzielen.

Vermeiden Sie es, den Teig zu überkneten, da dies zu dichten Zimtschnecken führt. Kneten Sie nur so lange, bis sich alle Zutaten gut vermischt sind und der Teig elastisch wird. Lassen Sie den Teig ausreichend Zeit zum Gehen an einem warmen, zugfreien Ort.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Zimtschnecken am Vortag zubereiten?

Ja, Sie können die Zimtschnecken am Vortag vorbereiten und über Nacht im Kühlschrank gehen lassen.

→ Sind die Zimtschnecken glutenfrei?

Sie können glutenfreies Mehl verwenden, um die Zimtschnecken glutenfrei zu machen.

Zimtschnecken

Entdecken Sie das Rezept für zarte Zimtschnecken, die den perfekten süßen Genuss bieten. Diese frisch gebackenen Hefeschnecken sind leicht und fluffig, mit einer köstlichen Füllung aus Zimt und Zucker, die beim Backen für ein unwiderstehliches Aroma sorgt. Ideal als Frühstück oder zum Nachmittagskaffee – diese Zimtschnecken sind ein wahrer Genuss für die ganze Familie!

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit25 Minuten
Gesamtzeit55 Minuten

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 12 Stück

Das brauchen Sie

Zutaten für den Teig

  1. 500 g Mehl
  2. 75 g Zucker
  3. 1 Päckchen Trockenhefe
  4. 250 ml Milch
  5. 75 g Butter
  6. 1 Ei
  7. 1 Prise Salz

Zutaten für die Füllung

  1. 100 g Butter
  2. 100 g Zucker
  3. 2 EL Zimt

Zutaten für die Glasur

  1. 100 g Puderzucker
  2. 2-3 EL Milch

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

In einer Schüssel das Mehl, Zucker, Trockenhefe und Salz vermengen. Milch erwärmen und die Butter darin schmelzen. Die Eier hinzufügen und alles gut verrühren. Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und einen Teig kneten. Den Teig an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen, bis er aufgegangen ist.

Schritt 02

Die Butter schmelzen und mit Zucker und Zimt vermengen.

Schritt 03

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit der Butter-Zimt-Zucker-Mischung bestreichen. Den Teig aufrollen und in gleichmäßige Stücke schneiden.

Schritt 04

Die Zimtschnecken auf ein Backblech legen, abgedeckt 30 Minuten gehen lassen und dann im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für 25 Minuten backen.

Schritt 05

Puderzucker mit Milch vermengen und über die Zimtschnecken träufeln, sobald sie abgekühlt sind.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 250 kcal pro Stück
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Eiweiß: 5 g