Zimtschnecken mit Sahneguss
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Genießen Sie diese himmlischen Zimtschnecken mit cremigem Sahneguss! Fluffige, luftige Teigrollen sind gefüllt mit einer köstlichen Mischung aus Zimt und Zucker, die für ein unvergessliches Geschmackserlebnis sorgt. Nachdem diese süßen Leckereien gebacken sind, werden sie mit einem sahnigen Guss überzogen, der jedem Biss das perfekte Finish verleiht. Ideal als Frühstück, zum Kaffee oder einfach nur zum Naschen – dieses Rezept wird Ihre Liebsten begeistern.
Diese Zimtschnecken sind nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch eine wahre Freude fürs Auge. Die Kombination aus warmem, süßem Hefeteig und dem köstlichen Sahneguss macht sie zu einem perfekten Genuss für jede Gelegenheit.
Eine himmlische Genussreise
Zimtschnecken sind nicht nur eine beliebte Köstlichkeit, sie gehören auch zu den Klassikern der Backkunst. Diese luftigen Teigrollen, gefüllt mit einer verführerischen Mischung aus Zimt und Zucker, entführen jeden Bissen in eine Welt voller Geschmack und himmlischen Aromen. Die Kombination aus warmem, frisch gebackenem Teig und dem süßen, würzigen Zimt macht sie zu einem idealen Highlight auf jedem Tisch.
Das Besondere an diesen Zimtschnecken ist der cremige Sahneguss, der ihnen das letzte i-Tüpfelchen verleiht. Dieser Guss verbindet die Aromen perfekt und sorgt dafür, dass die Zimtschnecken auch optisch ein echter Blickfang sind. Servieren Sie sie warm, direkt nach dem Backen, und lassen Sie Ihre Gäste sich von diesem verführerischen Dessert begeistern.
Perfekt für jede Gelegenheit
Ob zum Frühstück, als süßer Snack mit einer Tasse Kaffee oder als köstliches Dessert – die Zimtschnecken sind vielseitig einsetzbar und erfreuen sich großer Beliebtheit bei Groß und Klein. Sie sind der perfekte Begleiter für gesellige Runden oder einfach für einen gemütlichen Nachmittag zu Hause. Mit ihrem unverwechselbaren Aroma und der fluffigen Textur werden sie garantiert schnell verzehrt.
Diese Zimtschnecken lassen sich außerdem hervorragend vorbereiten. Sie können den Teig am Vortag zubereiten und über Nacht im Kühlschrank gehen lassen, sodass Sie am nächsten Morgen nur noch die Füllung hinzuzufügen und die Schnecken zu backen brauchen. Dies macht sie ideal für ein entspanntes Wochenende oder feierliche Anlässe.
Ein Rezept für die ganze Familie
Das gemeinsame Backen ist eine wunderbare Möglichkeit, Zeit mit der Familie zu verbringen. Lassen Sie die Kinder beim Ausrollen des Teigs und beim Füllen mit Zimt und Zucker mithelfen. So wird das Backen nicht nur zu einem köstlichen Erlebnis, sondern auch zu einem wertvollen Familienmoment. Außerdem können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und die Zimtschnecken nach Belieben variieren, zum Beispiel mit zusätzlich gehackten Nüssen oder Schokoladensplittern.
Durch die Verwendung frischer Zutaten und die Möglichkeit, die Zimtschnecken nach eigenem Geschmack zu individualisieren, werden Sie sicherstellen, dass jeder in Ihrer Familie seine perfekte Zimtschnecke findet. Lassen Sie sich von der Begeisterung anstecken und genießen Sie die Zeit in der Küche!
Zutaten
Zutaten
Für den Teig
- 500 g Mehl
- 75 g Zucker
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 300 ml Milch
- 75 g Butter
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
Für die Füllung
- 100 g Zucker
- 2 EL Zimt
- 50 g Butter (weich)
Für den Sahneguss
- 200 g Sahne
- 100 g Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
Zubereitung
Zubereitung
Teig zubereiten
Mehl, Zucker, Trockenhefe und Salz in einer Schüssel vermischen. Die Milch leicht erwärmen und die Butter darin schmelzen. Die lauwarme Milch-Butter-Mischung zusammen mit dem Ei zu den trockenen Zutaten geben und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
Füllung vorbereiten
Zucker und Zimt in einer Schüssel vermischen. Die weiche Butter auf dem ausgerollten Teig gleichmäßig verteilen und die Zimt-Zucker-Mischung darauf streuen.
Zimtschnecken formen
Den Teig aufrollen und in gleichmäßige Stücke schneiden. Die Stücke auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und ca. 30 Minuten gehen lassen.
Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 25 Minuten goldbraun backen.
Sahneguss zubereiten
Sahne, Puderzucker und Vanilleextrakt in einer Schüssel verrühren, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.
Fertigstellen
Die fertig gebackenen Zimtschnecken leicht abkühlen lassen und anschließend mit dem Sahneguss überziehen.
Genießen Sie die Zimtschnecken warm oder bei Zimmertemperatur!
Wissenswertes über Zimt
Zimt ist nicht nur ein beliebtes Gewürz in der Küche, sondern bietet auch viele gesundheitliche Vorteile. Er hat entzündungshemmende Eigenschaften und kann helfen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren. Zudem wird Zimt traditionell eine positive Wirkung auf die Verdauung und das allgemeine Wohlbefinden nachgesagt.
Die Verwendung von hochwertigem Zimt sorgt dafür, dass Ihre Zimtschnecken einen besonders intensiven Geschmack entwickeln. Achten Sie beim Kauf darauf, dass Sie Ceylon-Zimt wählen, da dieser besonders mild und aromatisch ist. So profitiert nicht nur der Gaumen von der Wahl des richtigen Zimts, sondern auch Ihre Gesundheit.
Tipps zur perfekten Zimtschnecke
Um sicherzustellen, dass Ihre Zimtschnecken perfekt gelingen, ist es wichtig, die Zutaten bei Raumtemperatur zu verwenden. Dies gewährleistet, dass sich die Hefe optimal entfalten kann und der Teig schön aufgeht. Achten Sie außerdem darauf, dass der Teig nicht zu lang geknetet wird, da dies die Luftigkeit mindern kann.
Ein weiterer Tipp ist, einen Backstein oder eine Backmatte zu verwenden, um eine gleichmäßige Bräunung zu erzielen. Darüber hinaus können Sie Ihre Zimtschnecken vor dem Backen mit einem Eigelb bestreichen, um eine goldene, glänzende Oberfläche zu erhalten. Diese kleinen Tricks machen einen großen Unterschied in der Präsentation und dem Geschmack der Zimtschnecken.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Zimtschnecken einfrieren?
Ja, die Zimtschnecken lassen sich gut einfrieren. Wickeln Sie sie gut in Frischhaltefolie ein und lagern Sie sie in einem Gefrierbehälter.
→ Wie lange sind die Zimtschnecken haltbar?
Ungefähr 3-4 Tage in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur.
Zimtschnecken mit Sahneguss
Genießen Sie diese himmlischen Zimtschnecken mit cremigem Sahneguss! Fluffige, luftige Teigrollen sind gefüllt mit einer köstlichen Mischung aus Zimt und Zucker, die für ein unvergessliches Geschmackserlebnis sorgt. Nachdem diese süßen Leckereien gebacken sind, werden sie mit einem sahnigen Guss überzogen, der jedem Biss das perfekte Finish verleiht. Ideal als Frühstück, zum Kaffee oder einfach nur zum Naschen – dieses Rezept wird Ihre Liebsten begeistern.
Erstellt von: Lena
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Endmenge: 12 Portionen
Das brauchen Sie
Für den Teig
- 500 g Mehl
- 75 g Zucker
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 300 ml Milch
- 75 g Butter
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
Für die Füllung
- 100 g Zucker
- 2 EL Zimt
- 50 g Butter (weich)
Für den Sahneguss
- 200 g Sahne
- 100 g Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
Schritt-für-Schritt Anleitung
Mehl, Zucker, Trockenhefe und Salz in einer Schüssel vermischen. Die Milch leicht erwärmen und die Butter darin schmelzen. Die lauwarme Milch-Butter-Mischung zusammen mit dem Ei zu den trockenen Zutaten geben und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
Zucker und Zimt in einer Schüssel vermischen. Die weiche Butter auf dem ausgerollten Teig gleichmäßig verteilen und die Zimt-Zucker-Mischung darauf streuen.
Den Teig aufrollen und in gleichmäßige Stücke schneiden. Die Stücke auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und ca. 30 Minuten gehen lassen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 25 Minuten goldbraun backen.
Sahne, Puderzucker und Vanilleextrakt in einer Schüssel verrühren, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.
Die fertig gebackenen Zimtschnecken leicht abkühlen lassen und anschließend mit dem Sahneguss überziehen.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Fett: 12 g
- Kohlenhydrate: 50 g
- Eiweiß: 6 g