Bratapfel – Auflauf

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Genießen Sie den wundervollen Geschmack eines traditionellen Bratapfels in Form eines knusprigen Auflaufs. Dieses Rezept kombiniert saftige Äpfel, verfeinert mit Zimt, Nüssen und Rosinen, und ist ideal für kalte Tage. Perfekt als Dessert oder süßes Frühstück, lässt sich dieser Auflauf leicht zubereiten und bringt winterliche Gemütlichkeit in Ihr Zuhause.

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-18T11:04:39.567Z

Die richtige Apfelsorte wählen

Für diesen Bratapfel-Auflauf sind nicht alle Äpfel gleich gut geeignet. Am besten verwenden Sie festfleischige Äpfel wie Boskoop oder Elstar, da sie beim Backen ihre Form behalten und eine natürliche Süße entwickeln. Diese Sorten harmonieren hervorragend mit den anderen Zutaten und geben dem Auflauf die richtige Textur.

Achten Sie beim Kauf darauf, dass die Äpfel frisch und unversehrt sind. Eine glänzende Schale und ein fester Griff sind gute Indikatoren für die Frische der Äpfel. Diese Auswahl stellt sicher, dass Ihr Auflauf besonders aromatisch und schmackhaft wird.

Variationen des Rezeptes

Obwohl das Grundrezept bereits köstlich ist, können Sie es problemlos variieren, um neue Geschmackserlebnisse zu schaffen. Versuchene Sie zum Beispiel, neben Zimt auch Muskatnuss oder Ingwer hinzuzufügen, um dem Auflauf eine würzige Note zu verleihen. Auch der Austausch der Nüsse kann für Abwechslung sorgen – versuchen Sie es mit Haselnüssen oder Pistazien.

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Füllung mit einem Schuss Apfelsaft oder einem Klacks Honig zu verfeinern. So verleihen Sie dem Auflauf eine zusätzliche süße Note, die wunderbar zu den Äpfeln passt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!

Serviervorschläge

Der Bratapfel-Auflauf eignet sich hervorragend als nachmittäglicher Snack oder als besonderes Frühstück am Wochenende. Servieren Sie ihn am besten warm, eventuell mit einem Klecks Sahne oder einer Kugel Vanilleeis, um die Aromen perfekt zu ergänzen. Die Kombination aus warmen Äpfeln und kaltem Eis sorgt für ein ganz besonderes Geschmackserlebnis.

Auch als Dessert nach einem festlichen Dinner ist dieser Auflauf der perfekte Abschluss. Ergänzen Sie das Ganze mit einem Glas Dessertwein oder einem aromatischen Kräutertee, um den Genuss abzurunden. Ihre Gäste werden begeistert sein von diesem traditionellen, aber einfachen Gericht.

Zutaten für den Bratapfel – Auflauf

Zutaten

  • 4 große Äpfel
  • 100 g Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 50 g gehackte Nüsse (Walnüsse oder Mandeln)
  • 50 g Rosinen
  • 200 ml Milch
  • 2 Eier
  • 150 g Semmelbrösel
  • 1 Prise Salz
  • Butter zum Einfetten

Diese Zutaten sorgen für einen köstlichen Geschmack.

Zubereitung

Äpfel vorbereiten

Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und die Äpfel halbieren. In eine gefettete Auflaufform legen.

Füllung zubereiten

Zucker, Zimt, gehackte Nüsse und Rosinen in einer Schüssel vermengen und die Mischung gleichmäßig in die Äpfel füllen.

Auflaufmasse zubereiten

In einer weiteren Schüssel die Milch, Eier, Semmelbrösel und eine Prise Salz verrühren. Über die gefüllten Äpfel gießen.

Backen

Den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft: 160°C) für etwa 40 Minuten backen, bis die Äpfel weich und die Oberfläche goldbraun ist.

Nach dem Backen kurz abkühlen lassen und warm servieren.

Häufige Fehler vermeiden

Einer der häufigsten Fehler beim Backen eines Auflaufs ist die Überfüllung der Äpfel. Achten Sie darauf, dass die Füllung gut verteilt ist, damit die Äpfel gleichmäßig garen können. Zu viel Füllung kann dazu führen, dass der Auflauf verläuft und sein schönes Aussehen verliert.

Ein weiterer Fehler ist das zu lange Backen. Überprüfen Sie den Auflauf nach der angegebenen Backzeit, um sicherzustellen, dass die Äpfel weich sind, aber noch ihre Form behalten. Ein golden-braunes Finish ist der ideale Indikator, dass der Auflauf perfekt gebacken ist.

Aufbewahrung und Reste

Sollten Sie Reste haben, können Sie diese problemlos im Kühlschrank aufbewahren. Decken Sie den Auflauf einfach mit Frischhaltefolie ab, um ihn vor dem Austrocknen zu schützen. So bleibt er bis zu drei Tage frisch und geschmackvoll.

Der Auflauf lässt sich auch hervorragend aufwärmen. Geben Sie ihn einfach für ein paar Minuten in den Ofen oder die Mikrowelle. Genießen Sie die köstliche Kombination aus Äpfeln und Gewürzen gleich noch einmal, als schnelles Frühstück oder als süße Nachspeise.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Auflauf auch vegetarisch zubereiten?

Ja, alle Zutaten sind bereits vegetarisch.

→ Wie lange hält der Auflauf im Kühlschrank?

Er hält sich gut 2-3 Tage im Kühlschrank.

Bratapfel – Auflauf

Genießen Sie den wundervollen Geschmack eines traditionellen Bratapfels in Form eines knusprigen Auflaufs. Dieses Rezept kombiniert saftige Äpfel, verfeinert mit Zimt, Nüssen und Rosinen, und ist ideal für kalte Tage. Perfekt als Dessert oder süßes Frühstück, lässt sich dieser Auflauf leicht zubereiten und bringt winterliche Gemütlichkeit in Ihr Zuhause.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit40 Minuten
Gesamtzeit60 Minuten

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 4 große Äpfel
  2. 100 g Zucker
  3. 1 TL Zimt
  4. 50 g gehackte Nüsse (Walnüsse oder Mandeln)
  5. 50 g Rosinen
  6. 200 ml Milch
  7. 2 Eier
  8. 150 g Semmelbrösel
  9. 1 Prise Salz
  10. Butter zum Einfetten

Anweisungen

Schritt 01

Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und die Äpfel halbieren. In eine gefettete Auflaufform legen.

Schritt 02

Zucker, Zimt, gehackte Nüsse und Rosinen in einer Schüssel vermengen und die Mischung gleichmäßig in die Äpfel füllen.

Schritt 03

In einer weiteren Schüssel die Milch, Eier, Semmelbrösel und eine Prise Salz verrühren. Über die gefüllten Äpfel gießen.

Schritt 04

Den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft: 160°C) für etwa 40 Minuten backen, bis die Äpfel weich und die Oberfläche goldbraun ist.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 320 kcal pro Portion
  • Eiweiß: 6 g
  • Fett: 12 g
  • Kohlenhydrate: 45 g