Bratapfelmarmelade
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Tauchen Sie ein in den Geschmack des Herbstes mit dieser köstlichen Bratapfelmarmelade. Mit den Aromen von Zimt, Nelken und frisch geriebenen Äpfeln bringt diese Marmelade ein Stück Gemütlichkeit in Ihr Zuhause. Perfekt für Ihre Frühstücksbrote, als Füllung für Gebäck oder einfach als süßer Genus für den Winter – diese Marmelade ist ein wahrer Klassiker. Überraschen Sie Ihre Familie und Freunde mit diesem verführerischen Rezept, das sich einfach zubereiten lässt und in jedem Glas den Duft von frisch gebackenen Bratäpfeln einfängt.
Die Bratapfelmarmelade ist nicht nur ein Genuss, sondern auch ein wunderbares Geschenk aus der eigenen Küche. Die Kombination aus süßen Äpfeln, aromatischen Gewürzen und der liebevollen Zubereitung macht diese Marmelade zu etwas ganz Besonderem.
Die perfekte Herbstkonserve
Die Bratapfelmarmelade ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, den Geschmack des Herbstes in Ihr Zuhause zu bringen. Mit ihrer Kombination aus frischen Äpfeln, Zimt und Nelken versprüht diese Marmelade den warmen, einladenden Duft von frisch gebackenen Bratäpfeln. Diese Aromen schaffen ein gemütliches Ambiente, perfekt für die kühleren Monate des Jahres.
Wenn die Tage kürzer werden und die Luft kühler ist, gibt es nichts Schöneres, als sich mit einer Scheibe warmem Brot und dieser köstlichen Marmelade einzukuscheln. Ob zum Frühstück oder als süßer Snack am Nachmittag, die Bratapfelmarmelade bringt ein Stück Heimat auf Ihren Tisch.
Vielfältige Verwendungsmöglichkeiten
Die Bratapfelmarmelade ist äußerst vielseitig und kann auf vielfältige Weise verwendet werden. Sie eignet sich hervorragend als Brotaufstrich, verfeinert aber auch Joghurt oder Quark und bringt eine fruchtige Note in Desserts. Darüber hinaus ist sie eine perfekte Füllung für Gebäck oder Pfannkuchen und kann selbst in herzhaften Gerichten für eine süße Note sorgen.
Für besondere Anlässe können Sie die Marmelade auch als Topping für Käseplatten verwenden. Der süße Geschmack der Bratapfelmarmelade harmoniert besonders gut mit herben Käsesorten und sorgt für eine exquisite Geschmackskombination.
Geschenke aus der Küche
Selbstgemachte Marmelade ist ein tolles Geschenk aus der Küche und mit der Bratapfelmarmelade machen Sie ganz bestimmt Eindruck. In hübsche, beschriftete Gläser abgefüllt, sind sie ein persönliches und durchdachtes Geschenk zu jedem Anlass. Ob zum Geburtstag, zu Weihnachten oder einfach als kleine Aufmerksamkeit – eine Portion Liebe aus der eigenen Küche kommt immer gut an.
Dazu ist die Zubereitung einfach und macht Spaß. Sie können beim Einkochen kreativ werden und auch eigene Varianten, z.B. mit Nüssen oder anderen Gewürzen, ausprobieren, um Ihre persönliche Note zu verleihen.
Zutaten
Hier sind die benötigten Zutaten für Ihre Bratapfelmarmelade:
Zutaten
- 1 kg Äpfel (z.B. Boskop oder Elstar)
- 500 g Zucker
- 1 Zimtstange
- 5 Nelken
- 1 Zitrone (Saft und Schale)
- 100 ml Wasser
Alle Zutaten gut abmessen und bereitstellen.
Zubereitung
Folgen Sie diesen Schritten, um Ihre köstliche Bratapfelmarmelade zu herstellen:
Äpfel vorbereiten
Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
Kochsud ansetzen
In einem großen Topf die Äpfel, Zucker, Zimtstange, Nelken, Zitronensaft und Wasser vermengen. Gut umrühren.
Kochen
Die Mischung zum Kochen bringen und 30 Minuten köcheln lassen, bis die Äpfel weich sind.
Pürieren
Nachdem die Äpfel weich sind, die Zimtstange und Nelken entfernen und die Masse pürieren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Einwecken
Die Marmelade heiß in sterilisierte Gläser füllen und gut verschließen.
Die Marmelade an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren.
Lagerungstipps
Eine gute Lagerung ist entscheidend für die Haltbarkeit Ihrer Bratapfelmarmelade. Stellen Sie sicher, dass die Gläser vor dem Befüllen sterilisiert sind, um eine längere Haltbarkeit zu gewährleisten. Nach dem Verschließen sollten Sie die Gläser an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren, um die Frische und den Geschmack zu bewahren.
Einmal geöffnet, sollte die Marmelade im Kühlschrank aufbewahrt werden und innerhalb von vier Wochen Verbrauchs werden. Achten Sie darauf, immer ein sauberes Besteck zum Entnehmen der Marmelade zu verwenden, um Kontamination zu vermeiden.
Häufige Fragen
Wenn Sie Fragen zur Zubereitung der Bratapfelmarmelade haben, hier sind einige häufige Anliegen: Viele fragen sich, ob sie andere Apfelsorten verwenden können. Generell sind süß-säuerliche Äpfel wie Boskop oder Elstar ideal, aber Sie können auch andere Sorten ausprobieren, um Ihre persönliche Note zu finden.
Eine weitere häufige Frage betrifft die Konsistenz der Marmelade. Wenn Ihnen die Marmelade zu flüssig erscheint, kochen Sie sie einfach etwas länger, bis sie die gewünschte Dicke erreicht. Denken Sie daran, die Zimtstange und die Nelken vor dem Pürieren zu entfernen – so bleibt Ihre Marmelade angenehm aromatisch.
Fragen zu Rezepten
→ Wie lange ist die Bratapfelmarmelade haltbar?
In einem kühlen, dunklen Ort gelagert, hält die Marmelade bis zu einem Jahr.
→ Kann ich die Marmelade einfrieren?
Ja, Sie können die Marmelade in einem frostbeständigen Behälter einfrieren, sie sollte jedoch innerhalb von 6 Monaten verbraucht werden.
Bratapfelmarmelade
Tauchen Sie ein in den Geschmack des Herbstes mit dieser köstlichen Bratapfelmarmelade. Mit den Aromen von Zimt, Nelken und frisch geriebenen Äpfeln bringt diese Marmelade ein Stück Gemütlichkeit in Ihr Zuhause. Perfekt für Ihre Frühstücksbrote, als Füllung für Gebäck oder einfach als süßer Genus für den Winter – diese Marmelade ist ein wahrer Klassiker. Überraschen Sie Ihre Familie und Freunde mit diesem verführerischen Rezept, das sich einfach zubereiten lässt und in jedem Glas den Duft von frisch gebackenen Bratäpfeln einfängt.
Erstellt von: Lena
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: einfach
Endmenge: 4 Gläser
Was Sie brauchen
Zutaten
- 1 kg Äpfel (z.B. Boskop oder Elstar)
- 500 g Zucker
- 1 Zimtstange
- 5 Nelken
- 1 Zitrone (Saft und Schale)
- 100 ml Wasser
Anweisungen
Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
In einem großen Topf die Äpfel, Zucker, Zimtstange, Nelken, Zitronensaft und Wasser vermengen. Gut umrühren.
Die Mischung zum Kochen bringen und 30 Minuten köcheln lassen, bis die Äpfel weich sind.
Nachdem die Äpfel weich sind, die Zimtstange und Nelken entfernen und die Masse pürieren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Die Marmelade heiß in sterilisierte Gläser füllen und gut verschließen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 120
- Fett: 0g
- Kohlenhydrate: 30g
- Zucker: 25g
- Eiweiß: 0g