Apfelkuchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie mit diesem Rezept für saftigen Apfelkuchen ein Stück Heimat in jedem Bissen. Die perfekte Kombination aus frischen Äpfeln, zarten Gewürzen und einem knusprigen Teig sorgt für ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis. Ideal für Kaffeekränzchen, Familienfeiern oder einfach als süßer Genuss zwischendurch, wird dieser Apfelkuchen schnell zum Lieblingsrezept. Lassen Sie sich von der einfachen Zubereitung und dem verlockenden Aroma verführen und bringen Sie den Duft frisch gebackener Köstlichkeiten in Ihr Zuhause.

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-15T06:54:20.161Z

Der Apfelkuchen hat eine lange Tradition in der deutschen Küche. Er wird oft zu besonderen Anlässen gebacken, wie zum Beispiel zu Geburtstagsfeiern oder Familienzusammenkünften.

Die Auswahl der Äpfel

Die Wahl der richtigen Äpfel ist entscheidend für den Geschmack Ihres Apfelkuchens. Am besten eignen sich Sorten wie Boskop, Elstar oder Granny Smith, da sie durch ihren hohen Säuregehalt eine perfekte Balance zur Süße des Teigs bieten. Achten Sie darauf, gute Qualität zu wählen: Die Äpfel sollten fest und ohne Druckstellen sein, um ein optimales Backergebnis zu erzielen.

Ein weiterer Tipp ist, Äpfel verschiedener Sorten zu kombinieren. Eine Mischung aus süßen und säuerlichen Äpfeln sorgt für zusätzliche Tiefe im Geschmack. Experimentieren Sie mit regionalen Sorten für ein authentisches Erlebnis und um den vollen aromatischen Genuss dieser klassischen Backware herauszuholen.

Zubereitungstipps für den perfekten Teig

Der Teig ist das Herzstück jedes Apfelkuchens und sollte stets frisch zubereitet werden. Achten Sie darauf, die Butter gut zu schaumig schlagen, damit Luftblasen entstehen, die den Kuchen fluffig machen. Verwenden Sie dafür am besten weiche Butter, die Sie vor der Verarbeitung aus dem Kühlschrank nehmen und auf Zimmertemperatur bringen.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Mischen der trockenen Zutaten. Mehl, Backpulver und Gewürze sollten gründlich vermengt und am besten durch ein Sieb gegeben werden. Dies sorgt dafür, dass der Teig gleichmäßig aufgeht und eine feine Textur erhält, die harmonisch mit den Äpfeln harmoniert.

Variationen für besondere Anlässe

Dieser Apfelkuchen ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern lässt sich auch wunderbar variieren. Fügen Sie zum Beispiel Nüsse oder Rosinen hinzu, um dem Kuchen einen zusätzlichen Crunch und eine aromatische Note zu verleihen. Eine Prise Muskatnuss oder Vanille kann ebenfalls tolle Geschmackskombinationen hervorrufen.

Eine besondere Variante ist der Apfelkuchen mit Streuseln. Hierbei können Sie auf dem fertigen Teig eine Mischung aus Butter, Zucker und Mehl streuen, die beim Backen eine köstliche, knusprige Schicht bildet. Diese Abwandlung ist besonders beliebt, da sie dem klassischen Rezept einen modernen Twist verleiht.

Zutaten für den Apfelkuchen

Zutaten

  • 500 g Äpfel
  • 250 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 150 g Butter
  • 4 Eier
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz

Diese Zutaten reichen für einen köstlichen Apfelkuchen aus.

Zubereitung des Apfelkuchens

Äpfel vorbereiten

Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.

Teig herstellen

Butter und Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen. Nach und nach die Eier hinzufügen. Mehl, Backpulver, Zimt und Salz vermengen und unter die Butter-Zucker-Mischung rühren.

Apfelkuchen backen

Eine Backform einfetten und den Teig gleichmäßig einfüllen. Die Apfelscheiben darauf verteilen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 40 Minuten backen.

Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen etwas abkühlen, bevor Sie ihn servieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Apfelkuchen warm mit einer Portion Vanilleeis oder frisch geschlagener Sahne für ein ganz besonderes Dessert. Die Kühle des Eises harmoniert wunderbar mit der Wärme des Kuchens und bringt die Aromen der Äpfel perfekt zur Geltung.

Für ein klassisches Kaffeekränzchen wird der Kuchen oft mit einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee oder Tee kombiniert. Achten Sie darauf, auch die Kaffeetasse sorgfältig auszuwählen: Ein feiner Filterkaffee oder ein aromatischer Tee können das Genusserlebnis noch intensivieren.

Lagerung und Haltbarkeit

Wenn der Apfelkuchen noch nicht gegessen wurde, ist es wichtig, ihn richtig zu lagern, um seine Frische zu bewahren. Wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie oder bewahren Sie ihn in einer luftdichten Dose auf, um ein Austrocknen zu verhindern. So bleibt er bis zu einer Woche frisch.

Für eine längere Lagerung können Sie den Kuchen auch einfrieren. Schneiden Sie ihn in Stücke und wickeln Sie diese gut in Frischhaltefolie ein, bevor Sie sie in einen Gefrierbeutel geben. Im Gefrierfach hält er bis zu drei Monate. Zum Auftauen einfach bei Zimmertemperatur oder im Ofen kurz aufwärmen und genießen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich andere Früchte verwenden?

Ja, Sie können auch Birnen oder Pflaumen für diesen Kuchen verwenden.

→ Wie lange bleibt der Kuchen frisch?

Der Apfelkuchen bleibt in einem luftdichten Behälter 3-4 Tage frisch.

Apfelkuchen

Entdecken Sie mit diesem Rezept für saftigen Apfelkuchen ein Stück Heimat in jedem Bissen. Die perfekte Kombination aus frischen Äpfeln, zarten Gewürzen und einem knusprigen Teig sorgt für ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis. Ideal für Kaffeekränzchen, Familienfeiern oder einfach als süßer Genuss zwischendurch, wird dieser Apfelkuchen schnell zum Lieblingsrezept. Lassen Sie sich von der einfachen Zubereitung und dem verlockenden Aroma verführen und bringen Sie den Duft frisch gebackener Köstlichkeiten in Ihr Zuhause.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit40 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 12 Stück

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 500 g Äpfel
  2. 250 g Mehl
  3. 150 g Zucker
  4. 150 g Butter
  5. 4 Eier
  6. 1 Päckchen Backpulver
  7. 1 TL Zimt
  8. 1 Prise Salz

Anweisungen

Schritt 01

Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.

Schritt 02

Butter und Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen. Nach und nach die Eier hinzufügen. Mehl, Backpulver, Zimt und Salz vermengen und unter die Butter-Zucker-Mischung rühren.

Schritt 03

Eine Backform einfetten und den Teig gleichmäßig einfüllen. Die Apfelscheiben darauf verteilen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 40 Minuten backen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 250
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 38 g
  • Eiweiß: 3 g