Vegane Schokoladenkekse
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Genießen Sie diese köstlichen veganen Schokoladenkekse, die perfekt für jeden Naschkatzen sind. Diese gesunden Kekse sind nicht nur reich an schokoladigem Geschmack, sondern auch einfach zuzubereiten. Mit einer Kombination aus pflanzlichen Zutaten sind sie ideal für Veganer und alle, die eine leckere Alternative zu herkömmlichen Keksen suchen. Perfekt für die Kaffeepause oder als süße Kleinigkeit zwischendurch!
Diese veganen Schokoladenkekse sind die perfekte Lösung für alle Schokoladenliebhaber, die auf tierische Produkte verzichten möchten. Mit ihrer herrlichen Konsistenz und dem intensiven Schokoladengeschmack sind sie ein wahrer Genuss!
Die Vorteile veganer Schokoladenkekse
Vegane Schokoladenkekse sind eine großartige Alternative zu herkömmlichen Keksen, da sie ohne tierische Produkte zubereitet werden. Dies bedeutet nicht nur, dass sie für Veganer geeignet sind, sondern auch für alle, die eine pflanzenbasierte Ernährung bevorzugen. Darüber hinaus enthalten sie oft weniger gesättigte Fette und Cholesterin, was sie zu einer gesünderen Wahl macht.
Ein weiterer Vorteil dieser Kekse ist die Verwendung von natürlichen Süßungsmitteln wie Kokosblütenzucker. Im Vergleich zu raffiniertem Zucker hat Kokosblütenzucker einen niedrigeren glykämischen Index, was bedeutet, dass er den Blutzuckerspiegel langsamer ansteigen lässt. So können Sie ohne schlechtes Gewissen naschen und trotzdem auf Ihre Gesundheit achten.
Diese Kekse sind nicht nur gesund, sondern auch unglaublich schokoladig und schmackhaft. Der reichhaltige Geschmack des Kakaopulvers in Kombination mit den veganen Schokoladendrops sorgt für ein intensives Geschmackserlebnis. Perfekt für Schokoladenliebhaber, die auf ihre Ernährung achten möchten!
Tipps für die perfekte Zubereitung
Beim Backen dieser Kekse ist es wichtig, die Zutaten gut zu vermischen, um eine gleichmäßige Textur zu erreichen. Achten Sie darauf, das Kokosöl vollständig zu schmelzen, da klumpige Stücke den Teig beeinträchtigen können. Verwenden Sie eine große Schüssel, um genügend Platz zum Rühren zu haben, und setzen Sie ggf. einen Schneebesen ein, um Klumpen zu vermeiden.
Um die Kekse besonders weich und saftig zu genießen, sollten Sie darauf achten, die Backzeit nicht zu überschreiten. Nach etwa 10 Minuten im Ofen sollten die Kekse noch leicht feucht sein. Lassen Sie sie auf dem Blech etwas abkühlen, damit sie beim Transfer auf das Kuchengitter nicht auseinanderfallen.
Für eine persönliche Note können Sie Nüsse, getrocknete Früchte oder Gewürze wie Zimt hinzufügen. Diese Zutaten verleihen Ihren Keksen nicht nur mehr Geschmack, sondern auch eine interessante Textur. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kombinationen, um Ihre ganz eigenen, einzigartigen veganen Schokoladenkekse zu kreieren!
Aufbewahrung und Variationen
Die veganen Schokoladenkekse können in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden und bleiben bis zu einer Woche frisch. Wenn Sie die Haltbarkeit verlängern möchten, können die Kekse auch eingefroren werden. Legen Sie sie einfach in einen Gefrierbeutel und entnehmen Sie sie nach Bedarf. Lassen Sie sie vor dem Verzehr kurz bei Raumtemperatur auftauen.
Wenn Sie auf glutenfreie Kekse umsteigen möchten, können Sie das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen. Achten Sie darauf, dass die Mischung die gleiche Bindefähigkeit wie Weizenmehl bietet. Dies kann zu einer leicht anderen Textur führen, aber der Geschmack bleibt dennoch köstlich.
Experimentieren Sie mit verschiedenen Geschmacksrichtungen, indem Sie beispielsweise Erdnussbutter oder Mandelbutter unter den Teig mischen. Diese Variationen fügen nicht nur einen neuen Geschmack hinzu, sondern erhöhen auch den Gehalt an gesunden Fetten. Ihre Freunde und Familie werden sicher begeistert sein von Ihren kreativen Kreationen!
Zutaten
Zutaten für vegane Schokoladenkekse
- 200 g Mehl
- 50 g Kakaopulver
- 100 g Kokosblütenzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 100 ml pflanzliche Milch (z.B. Mandel- oder Hafermilch)
- 80 ml Kokosöl, geschmolzen
- 1 TL Backpulver
- eine Prise Salz
- 100 g vegane Schokoladendrops
Zubereitung
Vorbereitung des Teiges
Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus. Vermengen Sie in einer großen Schüssel das Mehl, Kakaopulver, Kokosblütenzucker, Backpulver und Salz.
Flüssige Zutaten hinzufügen
Geben Sie das geschmolzene Kokosöl, die pflanzliche Milch und den Vanilleextrakt dazu und verrühren Sie alles gut, bis ein homogener Teig entsteht.
Schokoladendrops unterheben
Fügen Sie die veganen Schokoladendrops hinzu und mischen Sie sie gleichmäßig unter den Teig.
Kekse formen und backen
Formen Sie mit einem Esslöffel kleine Portionen des Teiges und setzen Sie diese auf das Backblech. Backen Sie die Kekse für etwa 10 Minuten im vorgeheizten Ofen.
Fertigstellung
Nach dem Backen lassen Sie die Kekse auf dem Blech kurz abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter geben. Genießen Sie die Kekse warm oder auf Raumtemperatur!
Häufige Fragen
Wie kann ich die Konsistenz meiner Kekse anpassen? Um die Konsistenz Ihrer Kekse zu ändern, können Sie die Menge der pflanzlichen Milch variieren. Wenn der Teig zu trocken ist, fügen Sie etwas mehr Milch hinzu. Ist er hingegen zu feucht, probieren Sie, etwas mehr Mehl oder Kakaopulver einzuarbeiten, bis Sie die gewünschte Konsistenz erreichen.
Woher weiß ich, wann die Kekse fertig gebacken sind? Die Kekse sind fertig, wenn die Ränder fest und leicht goldbraun sind. Die Mitte kann noch etwas weich erscheinen, das ist normal, da sie beim Abkühlen fest werden. Achten Sie darauf, die Kekse nicht zu lange zu backen, da sie sonst trocken sein können.
Serviervorschläge
Die veganen Schokoladenkekse lassen sich hervorragend mit einer Tasse pflanzlicher Milch oder einer heißen Schokolade servieren. Ihre cremigen Texturen ergänzen den schokoladigen Geschmack der Kekse perfekt. Fügen Sie einen Schuss Vanille oder Zimt zu Ihrer Pflanzenmilch hinzu, um das Geschmackserlebnis zu intensivieren.
Für besondere Anlässe können die Kekse auch dekoriert werden. Schmelzen Sie etwas vegane Schokolade und träufeln Sie diese über die Kekse. Dekorieren Sie sie mit Nüssen oder bunten Streuseln, um ihnen ein festliches Aussehen zu verleihen. Dies macht sie nicht nur leckerer, sondern auch optisch ansprechend.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Kekse glutenfrei machen?
Ja, verwenden Sie einfach glutenfreies Mehl.
→ Wie lange sind die Kekse haltbar?
In einer luftdichten Dose sind sie bis zu einer Woche haltbar.
Vegane Schokoladenkekse
Genießen Sie diese köstlichen veganen Schokoladenkekse, die perfekt für jeden Naschkatzen sind. Diese gesunden Kekse sind nicht nur reich an schokoladigem Geschmack, sondern auch einfach zuzubereiten. Mit einer Kombination aus pflanzlichen Zutaten sind sie ideal für Veganer und alle, die eine leckere Alternative zu herkömmlichen Keksen suchen. Perfekt für die Kaffeepause oder als süße Kleinigkeit zwischendurch!
Erstellt von: Lena
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: Für etwa 12 Kekse
Was Sie brauchen
Zutaten für vegane Schokoladenkekse
- 200 g Mehl
- 50 g Kakaopulver
- 100 g Kokosblütenzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 100 ml pflanzliche Milch (z.B. Mandel- oder Hafermilch)
- 80 ml Kokosöl, geschmolzen
- 1 TL Backpulver
- eine Prise Salz
- 100 g vegane Schokoladendrops
Anweisungen
Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus. Vermengen Sie in einer großen Schüssel das Mehl, Kakaopulver, Kokosblütenzucker, Backpulver und Salz.
Geben Sie das geschmolzene Kokosöl, die pflanzliche Milch und den Vanilleextrakt dazu und verrühren Sie alles gut, bis ein homogener Teig entsteht.
Fügen Sie die veganen Schokoladendrops hinzu und mischen Sie sie gleichmäßig unter den Teig.
Formen Sie mit einem Esslöffel kleine Portionen des Teiges und setzen Sie diese auf das Backblech. Backen Sie die Kekse für etwa 10 Minuten im vorgeheizten Ofen.
Nach dem Backen lassen Sie die Kekse auf dem Blech kurz abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter geben. Genießen Sie die Kekse warm oder auf Raumtemperatur!
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 150 kcal pro Keks
- Fett: 7 g
- Kohlenhydrate: 20 g
- Eiweiß: 2 g